Ohne Erfolg

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich glaube die Euphorie kommt auch erst Jahre nachdem man es eigentlichC.Montgomery Wörns hat geschrieben:Ich schäme mich!
Ich habe es niemals durchgezockt!
Irgendwann als man mit irgendner Prinzessin oder so in nem Fisch rumgerannt ist habe ich aufgehört. Also eigentlich habe ich mir ne Dreamcast gekauft und dann das N64 links liegen gelassen. Bei der Gamecube Variante kam ich nie über diese Kokiri geschichte hinaus (hab dann halt Wind Waker gezockt).
Aber irgendwann....irgendwann wird es nachgeholt!
Edit:
Muss dazu sagen, dass ich Zelda zwar immer gut fand. aber diese absolute Megaeuphorie nie nachvollziehen konnte!
joa aber da steht auch bei, daß dort glitches verwendet wurden. 5 stunden sind auch nicht wirklich realistisch beim ersten durchspielen, außer man nimmt eine komplettlösung zu hilfe ^^E-G hat geschrieben:wenn man kann, kann mans auch unter 2 1/2 stunden durchspielen
http://speeddemosarchive.com/ZeldaOcarinaOfTime.html
aber das muss man eben können.
Oh Gott, so was abartiges habe ich noch nie in meinem Leben gelesen.Arkune hat geschrieben:Für mich weiterhin ein überbewertetes Spiel wobei ich seine Bedeutung für die Spielegeschichte akzeptiere jedoch keineswegs die Meinung der damaligen Tester teile was den Unterhaltungswert anging.
Desweiteren ist es vollkommen irrelevant wie lange es auf der 1 von irgendwem sitzt da Wertungen einem Zeitgeist unterliegen.
Zelda A Link to the Past war das einzige Zelda das mir bisher gefallen hat. Wäre mal irgendwie ganz interessant ein Spiel in dieser Art mit den heutigen Möglichkeiten zu sehen…
Is ja alles schön und gut, aber ich glaube der Thread wurde extra für FanBoys des Spiels gemacht... Einfach nur so. Und wie man sieht haben sich viele angesprochen gefühlt.kindra_riegel hat geschrieben:Warum denn?KeeT4Life hat geschrieben:Oh Gott, so was abartiges habe ich noch nie in meinem Leben gelesen.Arkune hat geschrieben:Für mich weiterhin ein überbewertetes Spiel wobei ich seine Bedeutung für die Spielegeschichte akzeptiere jedoch keineswegs die Meinung der damaligen Tester teile was den Unterhaltungswert anging.
Desweiteren ist es vollkommen irrelevant wie lange es auf der 1 von irgendwem sitzt da Wertungen einem Zeitgeist unterliegen.
Zelda A Link to the Past war das einzige Zelda das mir bisher gefallen hat. Wäre mal irgendwie ganz interessant ein Spiel in dieser Art mit den heutigen Möglichkeiten zu sehen…
Er hat wenigstens Begründungen geliefert, als ich ihn gefragt habe, welche sogar relativ nachvollziehbar sind. Das er von Nintendo nichts hält, geht zwar aus vielen seiner Beiträgen hervor, aber er ist wenigstens kein dummer Fanboy.