Let's talk about .... Retro

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FlyingDutch »

Also ich bin 30 Jahre alt, und meine ersten Berührungen mit der Spielewelt hatte ich irgendwann Mitte der 80er. Abgesehen von diesen lustigen Telespiel Handhelddingern (die mit den tollen Piepsgeräuschen) konnte ich da bei meinem Onkel auf einer Atari Konsole Moon Patrol usw. zocken.

Mein richtige Einstiegsdroge war dann 1989 der Gameboy welchen ich von meinem sauerersparten Taschengeld gekauft habe. Kurz darauf folgte dann ein C128 D (aufgebohrter C64) welcher aber eigentlich nur im c64 Modus lief. Das Zockerfieber konnte mich damals allerdings nicht so richtig packen, da die meisten Games, abgesehen von ein paar Ausnahmen wie Maniac Mansion, Test Drive usw., einfach zu arcadig waren.

Das folgte dann erst als mich meine Eltern vor die Wahl stellten, ob ich mich lieber konfirmieren lassen möchte, oder anstatt dessen einen PC.
Die Wahl ist mir nicht schwer gefallen und ich habe es bis heute nicht bereut :)
Zwischendurch kamen immer wieder Liebschaften mit Konsolen wie NES, SNES, MD und später dann PS2 usw. allerdings verbring ich die meisten meiner Spielstunden nach wie vor am PC.

Die ganzen Oldschoolserien damals habe ich auch geliebt. Allen voran Knight Rider. Ich habe mir kürzlich sogar die DVD Box der vier Staffeln besorgt, und mit viel Humor kann man sich die heute noch ansehen.
An Masters of the Universe kann ich mich auch heute noch erinnern. Hatte davon nen ganzen Haufen Figuren. Die Serie fand ich allerdings nicht so toll. Da hat mir die Hörspielreihe von Europa deutlich besser gefallen.
Benutzeravatar
Lex-kun
Beiträge: 614
Registriert: 08.04.2009 13:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lex-kun »

Also Team Knight Rider fand ich definitiv um einiges mieser als Knight Rider 2008 :D
Insert a coin to continue...
Benutzeravatar
24BitOldschoolGamer
Beiträge: 3121
Registriert: 26.04.2008 12:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 24BitOldschoolGamer »

FlyingDutch hat geschrieben:Das folgte dann erst als mich meine Eltern vor die Wahl stellten, ob ich mich lieber konfirmieren lassen möchte, oder anstatt dessen einen PC.

Wie geil ist das denn!?! Sehr okönomisch gedacht von Deinen Eltern! Hätte übrigens auch den PC vorgezogen, aber ich hätte auch ohne "Ersatz" auf den Seegen verzichtet. Aber geile Numer von Deinen Eltern, Respekt! 8)
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12690
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

Ich möchte noch was zu "früher war alles besser" (auf Spiele bezogen) sagen:

Nein, war es nicht! :D

IMHO ist das einfach auch so eine "Verklärungsgeschichte", wie die Ostalgie etc.

Das heutige Spielepublikum ist allerdings auch verwöhnt ohne Ende. Da wird gemotzt, wenn ein Singleplayer Action Spiel nicht länger als 10 Stunden dauert... Früher Sachen wie Turrican 2 etc. konnte man locker in etwas über einer Stunde durchspielen. Also die Spiele heute sind viel viel abwechslungsreicher als früher und auch viel größer. Klar kosten sie aber auch mehr ^^ Aber inzwischen hat man seine Einnahmen ja auch gesteigert :Daumenlinks:

Also mir machts Spielen heute mit all den Möglichkeiten genauso viel Spass wie damals wenn nicht noch mehr.

Trotzdem schwingt die Nostalgie bei den alten Sachen mit :=)

Bild
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12690
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

24BitOldschoolGamer hat geschrieben:
FlyingDutch hat geschrieben:Das folgte dann erst als mich meine Eltern vor die Wahl stellten, ob ich mich lieber konfirmieren lassen möchte, oder anstatt dessen einen PC.

Wie geil ist das denn!?! Sehr okönomisch gedacht von Deinen Eltern! Hätte übrigens auch den PC vorgezogen, aber ich hätte auch ohne "Ersatz" auf den Seegen verzichtet. Aber geile Numer von Deinen Eltern, Respekt! 8)
Hm, bei mir gabs damals ZUR Konfirmation einen (damals schweineteuren) 24-Nadel Drucker von NEC (Pinwriter P24plus) ... :)

Bild
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Eirulan hat geschrieben:Ich möchte noch was zu "früher war alles besser" (auf Spiele bezogen) sagen:

Nein, war es nicht! :D

IMHO ist das einfach auch so eine "Verklärungsgeschichte", wie die Ostalgie etc.

Das heutige Spielepublikum ist allerdings auch verwöhnt ohne Ende. Da wird gemotzt, wenn ein Singleplayer Action Spiel nicht länger als 10 Stunden dauert... Früher Sachen wie Turrican 2 etc. konnte man locker in etwas über einer Stunde durchspielen. Also die Spiele heute sind viel viel abwechslungsreicher als früher und auch viel größer. Klar kosten sie aber auch mehr ^^ Aber inzwischen hat man seine Einnahmen ja auch gesteigert :Daumenlinks:

Also mir machts Spielen heute mit all den Möglichkeiten genauso viel Spass wie damals wenn nicht noch mehr.

Trotzdem schwingt die Nostalgie bei den alten Sachen mit :=)
ja ... man konnte die spiele früher in wenigen stunden, oder gar minuten durchspielen ... aber! ... eh man soweit war, hat man eine unzahl von stunden damit verbracht, gut zu werden in diesen spiel :D ...
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

Mir kommt es auch so vor das der Wiederspielwert viel höher war als heute da zock ich öfter mal DKC durch als z.b nochmal bei Kameo anzufangen
BildXbox Gamercards


Ich spiele z.Z: Magic 2013, Battleblock Theater
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28744
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ich finde auch nicht, dass die Spiele früher alle besser waren aber der Mut etwas neues zu probieren war meiner Meinung nach schon sehr viel größer.

Ich mag das Zelda auf der Wii sehr sehr gerne, weil es durch die Wii Steuerung eine eigene Dynamik bekommt aber es ist halt wieder nur ein Zelda. Genauso mit Mario Galaxy oder dem x-ten GTA etc.

Damals hatte ich zumindest das Gefühl ständig was neues zu entdecken. Da kann ich mich schon irgendwie auch rückblickend irren oder ich war einfach noch jung und empfand Dinge als neu die es gar nicht waren.

Aber so Spiele wie das erste UFO, Siedler, Dungeon Keeper, Sim City, Syndicate, die Lucasarts-Adventures bis zu Resident Evil oder Dark Project waren einfach originell und einzigartig. Ständig neue Marken und nicht immer Wiederholungen.

Heute werden die meiste Zeit bekannte Spielkonzepte kopiert und perfektioniert und ja es kommen viele gute Spiele dabei raus - aber ich empfinde sie nicht als so langlebig, weil das nächste Grafikupdate kommt dann ein Jahr später.

Es gibt sicher einige Ausnahmen (vor allem von Indie-Studios) aber kreativer als heute war die Videospielindustrie sicherlich schon einmal. Nicht zuletzt weil die Summen um die es mittlerweile geht, so astronomisch sind. Da sind Risikos seltener.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Hier mal meine chronologische Retrospektive:

Also ich hab 1992 angefangen zu zocken. Damals war es der einfache GameBoy. Meine Spielehighlights waren Zelda (das schwerste von allen Zeldas wie ich finde), Riddik Bowe Boxing, Formel 1 (keine Ahnung wie das genau hieß), Warioland, Super Marioland 2 und irgendein geiles Fußball hatte ich noch.

Das SNES
Meine erste große Konsole kam mit dem Super Nintendo 1994 hinzu. Sensationelles Teil, ich habe es erst 2006 abgegeben. Meine absoluten Highlights waren Zelda, Lufia, Terranigma, Super Street Fighter, Super Mario Kart, Secret of Mana, Stunt Race FX, ISS Deluxe (der Beginn von Pro Evolution Soccer). Nur ein kleiner Teil meiner Spielesammlung, mehr fällt mir grad nicht ein. Alles in allem hat mich diese Konsole unglaublich gefesselt, auch wenn sie damals schweineteuer war (ich glaube 300 DM hat das MoreFun Set gekostet).

N64
Da ich Nintendo Fan war (bis zur Wii) habe ich natürlich das N64 bekommen, das war glaube ich 2000. Zelda Ocarina of Time war hier das Megaspiel, bis heute ein unerreichtes Action Adventure. Ansonsten hat mich diese Konsole nicht soooo überzeugt. Habe nach kurzer Zeit wieder mehr SNES gezockt, da mir Grafik nicht so wichtig war und die Spiele für das SNES einfach gehaltvoller waren. Aber das ist Geschmackssache.

Computer - Counter Strike und Co.
Meine PC Phase fing 1996 an mit meinem ersten eigenen Rechner. Pentium I, 233 Mhz und satte 64 MB Ram. Sensationelles Teil :-)
Spielehighlights waren GTA I, Duke Nukem, Half Life, Counterstrike, Fifa 96, Anno 1602, Command & Conquer 1 und 2, Doom, Unreal, Unreal Tournament etc etc. Bis 2005 war der PC mein absoluter Zockerdom, dann wurde mir die Aufrüsterei aber zu blöd. Fast jedes Jahr konnte man in neue Hardware investieren, wodurch der PC für mich immer unattraktiver zum spielen wurde.

XBOX
Somit habe ich mir dann erst sehr spät, 2006, die Xbox gekauft. Bis auf wenige wirklich tolle Spiele wie Forza, Halo 1 (!), Fable, Sudeki, der Pate, Far Cry und PES 5 war aber aus dieser Konsole nicht viel rauszuholen. Irgendwie haben mich sehr viele Spiele doch sehr enttäuscht und nur wenige wirklich lange gefesselt. Alles in allem war der Kauf des schwarzen Kastens zu spät, wodurch ich nicht vollends überzeugt war.

XBOX 360
Anfang 2009 habe ich mir dann die 360 gekauft und seitdem bin ich absolut und zu 100% zufrieden. Aber das gehört ja nicht mehr in den Retro Bereich ;-)
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

Naja das verfechten von "früher war alles besser" bezieht sich meiner Meinung nach auf die damalige Möglichkeit der Vergleichbarkeit.
Früher hat man sich halt mal monatlich ein Heft gekauft für 10 Mark und das war dann die Hauptsächliche Informationsquelle neben Freunden. Internet oder gar Demos gab es damals nicht(ich beziehe mich jetzt hauptsächlich auf die Konsolen).
Man hat praktisch das gekauft was da war. irgendwelche Scorewerte in denn Medien interessierten überhaubt nicht.
Sonst beschreibt es Eirulan recht gut. Die früheren Titel waren nur deshalb gefühlt länger weil man praktisch in der guten alten Trial & Error manier probieren musste und wenn es vorbei war fing es wieder von vorne an.
Aber das hat man damals täglich gemacht und heute geben schon welche auf wenn sie 2 mal ins Grass beißen. Denn man muss sagen das die heutigen Spiele zum Großteil viel fairer sind als früher und man sie so auch schneller durch hat.
Eirulan hat geschrieben:IMHO ist das einfach auch so eine "Verklärungsgeschichte", wie die Ostalgie etc.
Stimmt. Aber was ist schlimm dran? ich steh drauf und ja früher war das meiste einfach besser 8)

MFG
Jowy
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

Jowy hat geschrieben:
Eirulan hat geschrieben:IMHO ist das einfach auch so eine "Verklärungsgeschichte", wie die Ostalgie etc.
Stimmt. Aber was ist schlimm dran? ich steh drauf und ja früher war das meiste einfach besser 8)

MFG
Jowy
Ganz genau so ist es.

Natürlich ist das reine Nostalgie und objektiv gesehen war früher ganz und gar nicht alles besser.

Aber manchmal war es das eben doch :P
Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FlyingDutch »

Eirulan hat geschrieben:Ich möchte noch was zu "früher war alles besser" (auf Spiele bezogen) sagen:

Nein, war es nicht! :D

IMHO ist das einfach auch so eine "Verklärungsgeschichte", wie die Ostalgie etc.
[...]
Also mir machts Spielen heute mit all den Möglichkeiten genauso viel Spass wie damals wenn nicht noch mehr.

Trotzdem schwingt die Nostalgie bei den alten Sachen mit :=)
Auf einige Genres bezogen gebe ich dir Recht. Gerade Action-Adventures und Strategiespiele haben sich zu ihrem Vorteil entwickelt. Daher finde ich, dass ein Turrican ein schlechtes Beispiel ist. Das Shoot'em Up wurde auch weitestgehend durch den 3d Shooter ersetzt.
In anderen Bereichen stagnierte die Entwicklung aber aus meiner Sicht, zumindest was den Spielspaß angeht. Beispiel Adventures: Welches aktuelle Adventure kann sich beispielsweise mit den Lucasarts Klassikern messen ? Oder das Thema Rollenspiele: Aus meiner Sicht ist "Ultima 7 - The black Gate" immer noch die Spitze der RPG Evolution. Eine authentischere und gleichzeitig so offene Welt, habe ich seither nie wieder in einem Spiel gesehen. Oder nehmen wir mal den Vergleich von Bioshock zu System Shock 2.
Natürlich sind auch die Rollenspiele grafisch aufwändiger geworden, aber Grafik ist nur ein Sekundäraspekt. Insgesamt gibt es in der Spielebranche einen großen Trend dahin, die Spiele zu vereinfachen. Ansprechende komplexe Titel wie HOI 3 sind heute nur Nischenspiele.

Also wenn ich meine nun schon 20jährige Spielegeschichte rückblickend betrachte, dann komme ich nicht umhin festzustellen, dass in einigen Bereichen Rückschritte gemacht wurden und das ist nicht nur auf Nostalgie zurückzuführen.

Spiele sind mittlerweile Teil unserer Kultur und Kultur ist immer ein Spiegel der Gesellschaft. Ich denke niemand wird abstreiten, dass sich unsere Gesellschaft in den letzten 20 Jahren verändert hat.
Benutzeravatar
Lex-kun
Beiträge: 614
Registriert: 08.04.2009 13:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lex-kun »

Früher waren meine Ansprüche einfach anders als heute ...
Was früher aber definitiv besser war ist die Tatsache, dass es weniger Ego-Shooter gab ... Dafür mehr Weltraumsims :D (Oh wie ich die vermisse)
Und Rundenstrategie ... Hach ... Ich will n Remake von Historyline -.-
Insert a coin to continue...
Liebe.Frieden.TNT
Beiträge: 821
Registriert: 19.10.2009 12:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Liebe.Frieden.TNT »

@fliegender holländer
ja dem stimm ich zu. man kann eigentlich festhalten, daß die genres die nicht in den mainstream passen, wie rts oder action adventure, immer noch diese entwicklungen mitgehen können, die es damals schon immer gegeben hat.

wenn ich an spiele wie supcom oder hoi denke, dann hab ich gar keinen bock mehr den alten kram zu zocken. das kann ich von shootern überhaupt nicht sagen.



mal aber ein paar worte zu mir:
ich war eigentlich noch nie so der fernseh junkie. selbst in meiner kindheit habe ich eigentlich fast nur vor der glotze gesessen, wenn die konsole lief oder fußball ^^
deswegen kenn ich mich mit diesen 80er jahre serien so gut wie garnicht aus.

angefangen zu zocken hab ich aufm c64, dann der game boy und ein paar jahre später das mega ultra uber nintendo.
danach hatte ich dann die wahl, ob ich einen pc kriege oder das n64. hab ich mich dann für das teurere entschieden, allein schon weil damals in der schule gerade die ego shooter aufkamen, vorallem duke3d. da wollte ich natürlich nicht außen vorstehen.
und ehrlich gesagt, rumballern funzt im 3-dimensionalen auch besser als rumspringen :)

hab dann auch mit cs angefangen mal ein spiel richtig intensiv zu zocken. das war damals auch bei uns einfach so üblich, weil die ganze schule, zumindest von männlicher seite her, diesem spiel verfallen war. das haben wir in pausen und info unterricht immer gezockt. folgerichtig bin ich in die clan szene gekommen, hab in der esl gespielt, bis ich irgendwann merkte, daß ich eigentlich zuviel zeit damit verschwende. spätestens nachdem ich wegen war training verabredungen absagen musste verließ mich immer mehr die lust am esport.

also habe ich cs immer mehr zurückgeschraubt, mir auch mal wieder mit der ps2 eine konsole gekauft, und dieses verhältnis ist momentan immer noch gegeben.
pc zocker mit ner leichten konsolen-affinität.

und noch etwas was sich seit meiner kindheit nicht geändert hat: ich bin der wahrscheinlich beste bundestrainer der welt :D
Benutzeravatar
24BitOldschoolGamer
Beiträge: 3121
Registriert: 26.04.2008 12:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 24BitOldschoolGamer »

Frühere war wohl alles besser. Da hat mein ein Spiel reingelegt, schnell ausprobiert, was bei Druck auf den einen Knopf passiert und was, wenn man den anderen drückt, und dann kam man klar... ;-)
Antworten