SNES

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

slasher82
Beiträge: 845
Registriert: 28.12.2004 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von slasher82 »

Nova eXe hat geschrieben:@Alle mit Wii & VC:

Wie sehen die Spiele auf einem LCD aus? Wenn ich mein SNES anschließe, muss ich ehrlich sagen, dass kann man sich nicht mehr antun. Sieht aufm Emulator 45x besser aus.
also Wii-Spiele oder VC-Spiele würde ich mir nicht auf nem HD-LCD antun... hab's erst getan (480p über Componentenkabel), aber schön isses nicht, hab meine Wii mittlerweile wieder am alten Röhren-SD-Fernseher angeschlossen, da schmerzen die Augen dann auch nicht so :D
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Nova eXe hat geschrieben:
SNES teilt sich mit der PSX definitv den ersten Platz aller Platformen, inkl. PC, was Jump/Run und RPG's angeht.

Für mich persönlich steht SNES an erster Stelle. Ich spiele gerne RPG's und muss immer wieder feststellen, dass heute die Spiele nicht die Möglichkeiten ihrer Hardware nutzen.
Sowohl the Witcher, als auch Fallout 3 sind von ihrer Presentation her, in Bezug auf den vorhanden Möglichkeiten, gegenüber dem SNES einfach unterlegen.
Klar SNES hat kein HD, kein Dolby Digital und keine Sprachausgabe. Was hat man also damals gemacht, um zu gefallen? Man bringt Innovation ins Spiel. Zum Beispiel konnten die Charatere in Terranigma tatsächlich "reden". Bei jedem neuen Buchstaben, der in der Textbox erschien, kam ein kleiner Piepton, ähnlich einem Tastenton von Handy's, immer in anderen Tonlagen, um "Stimmunterschiede" klar zu machen.
Eine klare Innovation, um technische Grenzen zu brechen.
Heute ruhen sich die Spiele darauf aus, Sprachausgabe/HD/DD zu haben.

Ganz ehrlich:
Lange Zeit war ich der Meinung, dass ich alte Spiele deshalb toll finde, weil ich damit aufgewachsen bin. Habe vor kurzem Terranigma wieder angefangen zu spielen und muss sagen, dass das Spiel auch heute mithalten kann. Mit Ausnahme der Grafik, können aber alle anderen Aspekte den heutigen RPG's das Wasser reichen und genau das finde ich so schlimm.
Viele mögen da widersprechen. Sollte man das aber mal objektiv aufziehen und für jede gut gemachte Sache in einem Spiel, einen Pluspunkt verteilen, dann sind die Punkte unter den meisten SNES RGP's mehr.
Da stimme ich dir voll zu.
Wenn man zum Beispiel Spiele wie Zelda oder dein genanntes Terranigma anschaut, die mehr als 10, fast 18 Jahre alt sind, dann machen einem die aktuellen Games eher Sorgen. Viele sind schlecht präsentiert, storymäßig mau und nutzen die Technik nicht so wirklich aus hat man manchmal das Gefühl.
Oblivion war geil, extrem geil, hab ich gerne gezockt. Aber es hat mich nie so in den Bann gezogen wie Zelda a link to the past. Da fehlt es an der Story und Detailverliebtheit.
Da Nintendo momentan auf dem Kommerz-Höhenflug ist, glaube ich auch nicht mehr an ein tolles Zelda. Aber mal abwarten.
Das SNES ist zumindest für sein Alter immer ncoh spielenswert.
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Von nasagoal:
also Wii-Spiele oder VC-Spiele würde ich mir nicht auf nem HD-LCD antun... hab's erst getan (480p über Componentenkabel), aber schön isses nicht, hab meine Wii mittlerweile wieder am alten Röhren-SD-Fernseher angeschlossen, da schmerzen die Augen dann auch nicht so Very Happy
Ja nein, also das es scheiße aussieht, weiß ich. Nur sieht ein SNES Spiel über Wii's VC genauso scheiße aus, wie SNES direkt an einen LCD anzuschließen?
Ein SNES hat glaube ich eine Auflösung von 256x224, die mein LCD dann auf 1920x1080 interpoliert. Das Ergebnis ist unerträglich.

@Uranisotop 235 U:

Dein "heute" finde ich etwas unpassend, wenn du von PS2/DreamCast/N64 redest. Ich habe ganz klar das SNES mit heutigen Systemen verglichen, aber gut.

Hab selber God of War nicht gespielt, aber bei einem Freund konnte ichs mir ansehen. Das erste, was mir auffiel ist ganz klar der Soundtrack. Klingt gut und kommt super rüber, passend zur Umgebung. Wiederrum fand ich die Soundeffekte etwas zu flach. Kratos Attacken sehen zu heftig aus, für das, was klanglich rauskommt. Aber gut, kann Ansichtssache sein, kann sein, dass wir auf zu unterschiedlichen Boxensystemen höhren (mein Freund hat Teufel Concept S stehen gehabt).

Zum Sound allgemein:

Dein Satz was Sound angeht "da kann nicht mehr kommen", wäre ich ganz vorsichtig mit. Falls du die Möglichkeit hast, kram mal Xenogears auf PSX raus und kämpf mal bißchen. Hör dir auch dann das Kampflied an (möglichst von Original CD). Du wirst/solltest feststellen, das die PSX von der Musik einige Instrumente ausblendet, wenn grade extreme Soundeffekte gefordert sind.
Oder vergleiche Resident Evil 4 GameCube mit der PS2 Version. GameCube klingt um längen besser.
Ein professionelles Orchester ist in der Tat die Spitze. Was nützt das aber, wenn die ganzen Details durch Kompression verloren gehen? Grade was Sound angeht könnte man einiges mehr tun. Aber das ist selbst aufm PC mangelware. Einzig FEAR fällt mir da jetzt ein, was unkomprimiert WAV für Musik/Sound benutzt.
Aber Sound steht generell immer an zweiter Stelle. Warum sollte man da auch mehr tun? Die meisten spielen mit den TV-Lautsprechern.

Zu deinen "Innovationsträgern":

Genau davon rede ich. Zeichne eine Kurve der Innovationen angefangen bei ca. 2000. Die wird nur eine Richtung kennen: Nach Unten!

Auch der 45 Shooter wird noch immer heiß erwartet. Warum? Ja.........weiß eigentlich keiner so genau. Wahrscheinlich weil die Grafik besser aussieht oder die Gegner ein bißchen realistischer auf den Boden fallen.
Fallout 3 oder The Witcher bekommen eine super Story zugeschrieben. Jede Story, die ich mit zehn normal langen Sätzen erklären kann, ist nicht super.
Six-Axis Funktionen sind nur dann innovativ, wenn sie sinnvoll sind. Ansonsten sind sie einfach nur scheiße.
Was interessiert mich Blu-ray, wenn Spiele noch immer ne Spielzeit von 15 Stunden haben und der Sound immernoch unendlich kompremiert ist?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Ja nein, also das es scheiße aussieht, weiß ich. Nur sieht ein SNES Spiel über Wii's VC genauso scheiße aus, wie SNES direkt an einen LCD anzuschließen?
Ein SNES hat glaube ich eine Auflösung von 256x224, die mein LCD dann auf 1920x1080 interpoliert. Das Ergebnis ist unerträglich.
dann geh ich mal davon aus dass dein fernseher schlecht interpoliert oder du meinen post von der letzten seite nicht gelesen hast.
slasher82
Beiträge: 845
Registriert: 28.12.2004 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von slasher82 »

Nova eXe hat geschrieben:Von nasagoal:
also Wii-Spiele oder VC-Spiele würde ich mir nicht auf nem HD-LCD antun... hab's erst getan (480p über Componentenkabel), aber schön isses nicht, hab meine Wii mittlerweile wieder am alten Röhren-SD-Fernseher angeschlossen, da schmerzen die Augen dann auch nicht so Very Happy
Ja nein, also das es scheiße aussieht, weiß ich. Nur sieht ein SNES Spiel über Wii's VC genauso scheiße aus, wie SNES direkt an einen LCD anzuschließen?
Ein SNES hat glaube ich eine Auflösung von 256x224, die mein LCD dann auf 1920x1080 interpoliert. Das Ergebnis ist unerträglich.
ja klar, das meine ich ja auch, ob du SNES-Games über VC oder direkt am SNES zockst, am HDTV sieht es einfach sch**** aus

@E-G:
sorry, aber bei SNES am HDTV kann der noch so gut interpolieren, es sieht sch**** aus imo
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

ja kann das ich bestätigen. das ist einfach nur pixeldreck. frag mich warum die das nicht besser hinkriegen, vorallem mit der vc? auf dem pc kann ich doch auch die snes games in hd auflösung hochrechnen und das sieht dann sogar noch um einiges besser aus als im original. kann doch nicht sein, daß ein paar hobby frickler das besser hinkriegen als ein internationaler großkonzern namens nintendo.
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

@E-G:

Konntest du nicht wissen, aber ich habe nen Toshiba REGZA, die für sehr gute deinterlace- und scalechips bekannt sind.

Davon mal ab, spielt das aber beim SNES keine Rolle, welchen Fernseher man hat. Horizontale Auflösung des SNES liegt bei 256 Pixeln. Auf einem FullHD Fernseher müsste jeder Pixel mehr als versiebenfacht werden. Da kann nichts tolles bei rauskommen. Da muss schon das Ausgabegerät (eben die Wii) was dran machen.


EDIT:
Weiter oben hatte ich ja mal von Innovation geredet. Ich habe hier mal einen alten Text rausgesucht, den ich vor Jahren mal geschrieben habe, über was für eine Art von Spiel, ich mich freuen würde. Viele Elemente sind abgeguckt, aber nicht so zusammen in einem Spiel untergebracht.
Es passt jetzt nicht richtig hier rein, aber da es auch nur Copy/Paste ist....
Ich habe allerdings etwas mehr geschrieben, also ließt lieber nur, wenn ihr Zeit und Lust habt.

Ich würde mich über ein Spiel freuen, dass mehr Möglichkeiten eines PC's nutzt und eine Kreuzung aus Gothic und Devil May Cry ist.

* Drei Monitore nativ (also nicht TripleHeadToGo) zu nutzten. Einer für geradeaus, die beiden Anderen für die Augenwinkel.
Dort muss natürlich ein Effekt drauf liegen, das es leicht verschwommen aussieht. Es soll auch möglich sein, den Focus zu wechseln, um zB den unmittelbaren Gegner vor einem abzublocken und einem weiteren Gegner links, 50 Meter wegstehend, durch werfbare Waffen anzugreifen.
* Die Steuerung im optimal Fall (eigene Meinung):
o Siebentasten Trackball, eine Tastatur, Pedalen und das Teil hier
http://www.brapris.no/images/saitek_pro ... d_unit.jpg
Weiß nicht, obs dafür einen eigenen Namen gibt.
o Mit dem Trackball guckt man in der Gegend rum und hat auf den Tasten die Aktionen, die man ständig brauch.
o Auf dem Saitek Teil + Trackball spielt man im Kampf.
Ähnlich Gothic hält man eine Taste gedrückt, damit der Trackball nicht mehr rumguckt, sondern die rechte Waffe benutzt.
Das Stickteil auf dem anderen Teil ist für die linke Hand. Ich denke da an ein System wie in Silver. Also nicht einfach drücken und er macht, sondern je nachdem welche Bewegung ich auf dem Trackball/Stick mache, schlägt er zu.
o Die Pedalen (ich gehe von drei Pedalen aus) sind für links ausweichen - springen - rechts ausweichen gedacht. Je
nachdem, wie weit ich durchtrete, springt man höher oder weiter.
o Falls jemand Guilty Gear nicht kennt (ein Beat'em up): Sollten zwei Schläge gleichzeitig ausgeführt werden, erleiden nicht beide Kämpfer Schaden, sodern es kommen so blaue Blitze und die Aktion wird unterbrochen.
Sollte das dann im Spiel passieren, kommt die Tastatur ins Spiel:
Man muss bestimmte Tasten nacheinander drücken, um eventuelle andere Aktionen ausführen zu können. Während dieser Zeit befindet man sich in einer zeitlich begrenzten Zeitlupe. Ähnlich dem Limit System in Final Fantasy X. Die zur Verfügung stehenden Aktionen variieren je nachdem, was man vorher gemacht hat.

Ich bin der Meinung, dass es besser ist, viele verschiedene Eingabegeräte zu nutzten, als eine Tastatur, auf der jede Taste belegt ist.

Die Kamera sollte nicht fest am Charakter kleben bleiben, sondern nach Bedarf in eine taktische Sicht wechseln. ZB um werfbare Waffen eine Richtung vorgeben zu können. Um Zeit dafür zu haben, denke ich an einer Lösung wie in FEAR, wobei einem diese Zeitlupe nicht einfach so zur Verfügung steht, sondern es eben abhängig davon ist, was man machen will. Das selbe gilt für die taktische Perspektive.

Desweiteren sollte es bei vorher aufwendig eingeleiteten Aktionen variierende Kamerafahrten geben, wie zB 4xSchlag/4-Cut bei Final Fantasy VII. Hat man zB einen Sprungangriff eingeleitet, bei dem der Aufschlagpunkt feststeht, wechselt die Kamera weg von der Verfolgeransicht, eben hin zum Aufschlagpunkt und man sieht sich selber auf die Kamera zu stürmen.

Die seitlichen Monitore sollen einem auch Situationsänderungen mitteilen können: Hinterhalt oder ein weitere harter Gegner betritt das Feld (sofern man das vorher gelernt hat).

Oder auch Kopfverletztungen, so dass ein Bildschrim fast komplett rot ist, von über das Auge laufendem Blut.

Ich habe natürlich auch einige andere Aspekte im Kopf, die vielen Leuten wahrscheinlich nicht gefallen würden:

* Der Charakter kann nicht frei erstellt werden, sondern ist vorgegeben. Einzieg der Name ist änderbar.
* Keine Helme oder in Drachenblut gehärtete Meteoriten-Adamantit-Panzerplattenpanzer
* Einzelkämpfer. Keine Gruppen. Nur im MP Arena oder Coop Modus.
* Musik muss auf der Prioritätenliste sehr weit oben stehen.
* Kampfsystem ist zwar hochanfordernd, dennoch gilt: Story ist alles.
* Es soll durch stundenlanges aufpowern kein Vorteil aufgebaut werden können, da alle Gegner sich dem Charakterlevel anpassen.
* Es sollte Gegnerklassen und keine Charakterklassen geben (ausser MP). Sodass jeder Gegner eine Palette an Angriffsmöglichkeiten hat und je nach Level ihm diese zur Verfügung stehen.
Sollte man also an einer Stelle im Spiel Lv40 (durch aufpowern), statt Lv20 (normal) haben, so hat auch der Gegner ganz andere Attaken. Die wiederrum werden per Zufall bestimmt.
Kann also sein, dass zwei gleich aussehende Gegner unterschiedlich angreifen. Es soll der Eindruck erweckt werden, dass man nicht das einziege Individuum ist.
* Skillpunkte können völlig frei verteilt werden. Die Unterschiede sollen deutlich spürbar sein. Setze ich alles auf Schnelligkeit/Reflexe/Ausdauer, so wird man irgendwann so weit sein, dass man nach 2-3 harten Treffern tot ist.
* Storyabhängige Gegner sollen sich ebenfalls in den Fähigkeiten ändern, je nachdem, wie man sich selbst geskillt hat. Es soll vermieden werden, dass der Mittelweg der optimale ist, bzw. durch ungeschicktes Skillen, Endgegner nicht besiegt werden können.
* Cutscenes in Spielgrafik.
* Lovestory bin ich mir auch nicht sicher. Wenn ja, dann aber nichts halbhärtzieges. Der Einfluss der holden Weiblichkeit soll aber present sein. Also das genaue Gegenteil von Gothic.

Das sind so die groben Züge. Mir ist völlig klar, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit so ein Spiel nicht geben kann. Wenn überhaupt haben 1% aller PC-Spieler genannte Gerätschaften oder wäre zumindest bereit, sie sich anzuschaffen.
Sys-Anforderungen wären wohl irgendwo bei Premium-SLI + Quadcore und ich besitze weder noch.

Öhm.....ja..........danke fürs lesen.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

* Es soll durch stundenlanges aufpowern kein Vorteil aufgebaut werden können, da alle Gegner sich dem Charakterlevel anpassen.
und damit geht der sinn eines spiels für mich schon verloren.
ich spiele lang, damit ich irgendwann imba werde, sonst hat das ja keinen sinn und wir langweilig wie bei oblivion.

nochmal zu snes am lcd: anscheinend bin ich wohl der einzige dem es egal is wie ein spiel dargestellt wird, solangs nicht flimmert.
slasher82
Beiträge: 845
Registriert: 28.12.2004 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von slasher82 »

E-G hat geschrieben:nochmal zu snes am lcd: anscheinend bin ich wohl der einzige dem es egal is wie ein spiel dargestellt wird, solangs nicht flimmert.
scheinbar schon ^^

aber SNES-Grafik flimmert doch sowieso eigentlich nicht, sind doch bis auf ganz wenige Ausnahmen (Starwing usw.) sowieso alles 2d-Games. bei PS1 isses zum Beispiel was anderes wenn ich Metal Gear Solid oder sowas zocke, am LCD/HDTV flimmern ohne Ende, an der Röhre mit RGB-Kabel traumhaft ruhiges scharfes Bild :)
Inari
Beiträge: 450
Registriert: 14.02.2009 13:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Inari »

Ich habe eine Frage zu Star Ocean.

Wie identifiziere ich Items? Ich habe schon gegooglet aber nur Posts gefunden von Leuten, die es gefragt und dann selber herausgefunden haben (ohne mal zu sagen wie es ging! -.-).


ich habe Iria testweise mal "Item Lore 8" gegeben.
Jetzt dachte ich, dass ich bei "items -> item creation" die Items identifizieren könnte - aber das Menü ist da leer.

Kann mir jemand sagen wie ich Items identifiziere? "spectacles" habe ich genug.
Benutzeravatar
Agronak
Beiträge: 899
Registriert: 04.12.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Agronak »

E-G hat geschrieben:
* Es soll durch stundenlanges aufpowern kein Vorteil aufgebaut werden können, da alle Gegner sich dem Charakterlevel anpassen.
und damit geht der sinn eines spiels für mich schon verloren.
ich spiele lang, damit ich irgendwann imba werde, sonst hat das ja keinen sinn und wir langweilig wie bei oblivion.

nochmal zu snes am lcd: anscheinend bin ich wohl der einzige dem es egal is wie ein spiel dargestellt wird, solangs nicht flimmert.
also mich stört das SNES Bild am LCD auch nicht,
dafür liebe ich meinen SNES viel zu sehr...