Der GameOne-Plauschangriff

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

ich find knallhart durchgenommen eig. gut und eternal darkness auch. das problem is das es vom zuschauen her langweilig ist vorallem wenn man es kennt. Das nächste Spiel sollte etwas kürzer sein und bisschen mehr Action/Abwechslung bieten.
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

Donnerstag:
Oscar 2012 Podcast, wer wettet mit?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Das will ich doch schwer hoffen. Das sind immer die Highlights des Kopfkinos.

@Knallhart durchgenommen 2, Folge 20
Wie ich es befürchtet habe...die Statue hält sie auf. Aber gut, wenigstens haben sie jetzt nen ruckeligen Flow :D
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Supabock- »

BfA DeaDxOlli hat geschrieben:Donnerstag:
Oscar 2012 Podcast, wer wettet mit?
Haste gewonnen
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben: @Knallhart durchgenommen 2, Folge 20
Wie ich es befürchtet habe...die Statue hält sie auf. Aber gut, wenigstens haben sie jetzt nen ruckeligen Flow :D
Wird schon leicht Zeit, dass es zu nem Ende kommt!
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

;). Wheres my prize ?

Hab den Podcast grad angefangen aber mir kommt es schon komisch vor das er unter 2std. is. Die anderen beiden gingen ja fast 2-3 std.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Das kann ich dir sagen: nur 9 Filme und Wolf/Simon nicht dabei...dazu kommt das die drei, vier Filme einfach nicht so mögen und daher kurz abhandeln.

Gut das sonst noch jemand über The Help und Blind Side genauso denkt wie ich....
Benutzeravatar
P4inkill3r
Beiträge: 6802
Registriert: 20.03.2008 10:27
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von P4inkill3r »

Der Podcast wirkt leider ein wenig halbgar. Und der Sound hallt. :(

Ich hab ja bis auf Tree of Life noch keinen der Filme gesehen, da ich bei den meisten noch auf die BD-Veröffentlichung warte. Hab mir den Cast trotzdem angehört und kann sagen, dass ich sie mir alle zumindest ansehen werde.

Btw: Wer wird sich hier den Oscar-Livecast anhören? Da freu ich mich richtig drauf.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Hab nur The Artist vor nem halben Jahr gesehen und fand den echt auch sehr stimmungsvoll. Dem würde ich's gönnen, aber wie gesagt den Rest kenn ich noch nicht.

Find's nur schade, dass Melancholia gar nicht berücksichtigt wurde. Den fand ich äußerst atmosphärisch und wäre mein Film des Jahres gewesen.

Live geb ich mir das Oscar-Spektakel nicht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe durch diesen Cast richtig Bock auf den Pferdefilm bekommen. Idealer Streifen um mal angetrunken ins Kino gehen, könnte richtiges Gold sein. :D
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von HerrRosa »

Treffen die genannten Kritikpunkte bezüglich War Horse nicht auch jeden 2. Weltkriegs-Film Spielberg's?
Seit wann sind denn die Oscars pathosfrei und sollten sie das sein?
Für Melancholia gibts schließlich Cannes :wink:

Irgendwie fehlten mir in dem Cast Simon und/oder Wolf. Nicht, dass ich deren Filmgeschmack teile, Gott bewahre, allein Simon's "Verriss" zu Winter's Bone, aber die konstruktive Zerstreung ging mir ab.

Zuletzt frag ich mich was Etienne immer mit seinem Acting out of Life meint - Method Acting, Overacting?
Bei den erwähnten Beispielen denkbar.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Er findet vielleicht nicht die richtigen Worte, aber Clooney und Pitt haben diese Rollen tatsächlich in ihrer Karriere noch nicht gehabt. Diese legendären Rollen, die man fast besser als den Schauspieler kennt und deren Bild einem in den Kopf kommt, sobald man an sie denkt.

Okay, Clooney hatte From Dusk Till Dawn und Pitt den Fight Club aber das waren fast ein anderer Menschen, ewig her und nicht vergleichbar....obwohl...vielleicht doch, denn Leute wie Pacino oder Daniel Day Lewis haben solche Rollen ja auch mehrmals in ihrer Karriere gespielt.

@Spielberg
So viele hat er doch gar nicht über den Krieg gemacht? Ich bezweifle allerdings War Horse den ersten Weltkrieg angemessen darstellt, dass ja eh sowas wie Jahrmarkt für die Amis. Bürgerkrieg, WK2 und Vietnam waren die schlimmen. :wink:
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von HerrRosa »

Denk ich an Pitt, denk ich nicht automatisch an Figthclub, dafür gibt seine Vita zuviel (Unterschiedliches) her. *Ganz dreist 12 Monkeys in die Runde werf*

Bei Clooney muss ich nach wie vor an ER denken - wem die Abkürzung nichts sagt, keine Sorge, habbda nix verpasst.
From Dusk Till Dawn war immerhin seine erste, vielleicht sogar einzige, Badass-Rolle, die zudem mit Tribals versehen war, bevor diese "In" wurden.... TRIBALS.

@Spielberg
Stellte denn Schindlers's List den Holocaust "angemessen" dar?
Vom Saving fubar tunes of glory Private Ryan will ich erst gar nicht anfangen.

Eine Oscarnominierung setzte noch nie einen reflektierten Umgang mit Irgendwem oder -was voraus.
Schade eigentlich.....aber wozu gibts die Berlinale.....
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Was ist angemessen? In die Gaskammern gucken? Findet ja Uwe Boll. Schindlers Liste stellt alles da, was man aushalten kann glaube ich, mit dem Höhepunkt der ultrabedrückenden Auschwitzszene, wo das Gefühl des Tors zur Hölle absolut transportiert wird. Halte nicht so viel davon jeden Spielberg-Film zu demontieren...gegen den kann man einfach wenig sagen. James Ryan bietet da schon eher Angriffsfläche.

@ER
Jap, Schwiegermutterliebling...daher war ja From Dusk auch so gut für seine Karriere.
Trotz allem bleibe ich bei Eddie und sage das diese Rolle den beiden mindestens ab den 2000ern und vor allem in der jetzigen Phase ihrer Karriere, wo sie die legitimen Nachfolger von Pacino, Bridges, De Niro,Nicholson usw. darstellen...einfach noch fehlt.
Benutzeravatar
Yeaah
Beiträge: 174
Registriert: 10.12.2009 20:41
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Yeaah »

MrPink hat geschrieben:
Zuletzt frag ich mich was Etienne immer mit seinem Acting out of Life meint - Method Acting, Overacting?
Apropos Etienne :)

http://www.youtube.com/watch?v=S2l515y9TQY
=> http://www.youtube.com/watch?v=-PN48l6HBmw