Jump&Runs - Ein sterbendes Genre

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

vienna.tanzbaer hat geschrieben:ich habe 2 ganz persönliche favoriten zum thema j&r - wobei ich zugeben muss, dass diese spielerfahrungen mittlerweile mehr als 15 jahre zurückliegen...

Super Mario / Gameboy (etwa 1989/90)
Sonic / Sega Game Gear (etwa 1991/92)

und ich kann mich heute noch daran erinnern welch erhebendes gefühl das war als ich den "abspann" der games gesehen habe... :König:

anm.: habe mir letzte woche little big planet geholt und ich bin tatsächlich begeistert - lbp ist ganz im zeichen der guten alten j&r...
Super Mario Land war jahrelang unschaffbar für mich...keine Speicherfunktion und ich durfte nur eine Stunde pro Tag spielen, habe erst Jahre später den Abspann gesehen. Daher war ich immer eher der Freund von Super Mario Land 2, Kirby und Wario Land mit ihren überbordenden Ideen.
Ein ganz großes Highlight ist für mich auch das offenbar in Vergessenheit geratene 94er Remake von Donkey Kong gewesen. Das Game verband damals auf 100 Levels beste Hüpfunterhaltung mit jeder Menge Knobelspaß...meiner Meinung nach eines der besten 2D Games aller Zeiten.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

:D Ja für mich auch, hatte es damals ald kleiner Drops direkt zum Release - also Super Mrio Land.
Mein Vater hat dann immer die Level bis zum Flugzeug am Ende für mich gemacht, weil ich dieses Level geliebt habe...genauso wie das Uboot Level.