Zurück in die Vergangenheit

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
SophosTheWise
Beiträge: 113
Registriert: 11.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Zurück in die Vergangenheit

Beitrag von SophosTheWise »

Hallihallo Spielergemeinde und Retrofreunde :D

Obgleich ich doch erst 20 Jahre jung bin, war der Amiga für mich immer präsent in der Kindheit, ebenso der NES. An diesen Teil der Kindheit kann ich mich allerdings nur noch schwammig erinnern.
Aber einige Dinge blieben mir dennoch in Erinnung, wenn auch nicht beim exakten Namen.

Ich hatte in meiner frühen Jugend nie die richtigen Leute um mich herum, sprich es gab früher keine D&D Runden für mich, ich kannte mich trotz Interesse nur sehr schwammig aus, was Rollenspiele und ähnliches anbelangt, trotz grosser Faszination für Fantasybücher - Die richtige Rollenspielwelt blieb weitgehendst im Dunklen.

Mit 13/14 habe ich mir dann Baldur's Gate 2 für den Macintosh geholt, aber mangels Englischkenntnisse bald wieder weggelegt, obschon ich eine gewisse Faszination verspürte.

Nur wenig später stieg ich allerdings ins LARP ein, das dürften sicherlich einige von euch kennen. Auch mit D&D und Shadowrun ging's dann los. Auch wenn eher verhalten.

Baldur's Gate und Icewind Dale, sowie eine Menge anderer RPGs kamen wieder aus den Schubladen vor, ich muss gestehen - habe allerdings nie etwas wirklich fertiggezockt. Einerseits fehlte mir die Zeit. Noch in der grossen Spieleuphorie gab's eine arbeitsintensive Zeit und danach konnte ich den Einstieg nicht mehr finden. Andererseits hatte ich ständig das Gefühl, dass mir etwas fehlt.

Und zwar die Kenntnisse der frühen Rollenspiele, wie zum Beispiel Wizardry.

Jedenfalls fehlt mir die Zeit heute eigentlich immer noch, Schule, Freundin und Nebenjob, aber ich will es eigentlich endlich wissen. Ich will wirkliche Old-School Rollenspiele spielen. Ich kenne da auch genügend Titel, aber dennoch: Wo zur Hölle fange ich an? Wo kann man als Kind der neuen Generation mit Faszination für Altes anfangen, ohne nach 5 Minuten genervt auf die Tastatur einzuhämmern?

Ja, viel Gelaber um nichts, so bin ich nunmal :lol:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28755
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Also wenn dich die Screenshots aus dem Wizardry 6 Playthrough Thread von Suppression (hier in diesem Unterforum) nicht schon abschrecken, ist das eine gute Voraussetzung für Oldschool-RPGs.

Ich bin ein gutes Stück älter als du und selbst mir sieht das schon zu übel aus. Ich finde es meist sehr schwierig weiter zurück zu gehen als das in der Kindheit selbst erlebte. Aber da geht es dir vielleicht anders.

Zwei Probleme gibt es:

- die Spiele zu bekommen (legal ist es schwerer, illegal eh schon wissen).
- die Spiele zum Laufen zu bringen (mit etwas Geduld und Emulator-Kenntnissen kein Problem - oder neuere angepasste Versionen kaufen)


Meine Empfehlungen wären:

- das schwarze Auge - die Nordlandtrilogie: gibt es noch bei Saturn und Amazon auf Deutsch oder als Download bei Good old Games auf Englisch
(Realms of Arkania)
Für mich die schönste klassische Rollenspielerfahrung und ein paar der wenigen RPGs die ich von vorne bis hinten durchgespielt habe.

- Might and Magic I-VI Collection: ich kann erst ab dem dritten Teil einsteigen, die ersten beiden sind mir zu heftig reduziert. Gibt es bei Good old Games auf Englisch

- Ishar I-III Compilation: als Download bei GOG. Hab ich nie gespielt.

- Ultima VI bis VIII: keine Ahnung wo man das heute noch herbekommt (außer Ebay natürlich). Gerade Nummer VII samt allen Erweiterungen spielt in einer eigenen Liga.

- Ambermoon für den Amiga: gibt es glaub ich sogar legal als gratis Download auf der Herstellerseite. Jedoch braucht man diverse Dateien um den Amiga-Emulator zum Laufen zu bringen. Ich mag das Kampfsystem sehr. Eines meiner Lieblingsspiele.

- die Bard's Tale Reihe (kenn ich nicht)

- dein besagtes Wizardry (kenn ich kaum)

Dann gibt es noch diverse etwas actionlastigere Spiele wie Eye of the beholder, Ultima Underworld oder Dungeon Master.

Ja alles ein bisserl viel. Keine Ahnung wo man anfangen soll. Ich würde zur Nordlandtrilogie oder zur Might and Magic Collection raten.
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LordBen »

Horror Kid hat geschrieben:Ja alles ein bisserl viel. Keine Ahnung wo man anfangen soll. Ich würde zur Nordlandtrilogie oder zur Might and Magic Collection raten.
Halte ich für eine gute Idee. Ich kann noch Eye of the Beholder, Lands of Lore und Stonekeep empfehlen. Das sind alles Spiele mit einer schön gezeichneten Grafik und einer benutzerfreundlichen Technik.
Wenn du mit den Spielen zurecht kommst und sie dir gefallen kannst du dich langsam zu den früheren Jahrgängen vorarbeiten.
Es ist schwer abzuschätzen ab wann die Technik für jemanden untragbar wird; ich bin ein riesen Fan von alten Rollenspielen, aber z.B. bei den frühen Ultima Teilen wird es schon grenzwertig was Grafik und Technik angeht.
Another day, another try, but remember: SHOOT OR DIE!
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

Might & Magic ist sicherlich der beste Einstieg in Oldschoolrollenspiele, da sie den alten Flair vermitteln, dich aber nicht gleich komplett mit Werten und Tabellen erschlagen.

Außerdem haben sie viel Komfort wie Automap, Questlog und ähnliche Leckereien, die damals ganz und gar nicht selbstverständlich waren.

Ab Teil 3 wird es spielbar, davor ist es nur ein Graus.
Und das sagt jemand, der Wizardry 6 erst kürzlich durchgespielt hat ;)
Benutzeravatar
SophosTheWise
Beiträge: 113
Registriert: 11.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SophosTheWise »

Danke für die Antworten, jetzt habe ich ja einiges zu tun! :D

Bei uns in der Schweiz ist der Download zum Glück noch legal, da kann ich mir auch Spiele beschaffen, die man sonst nirgends mehr findet ;)

Habe mal versucht Wizardry 7 zum laufen zu bringen, funktioniert aber nicht. Die Gold Version soll ja auf Vista laufen, aber bei mir wird winG.dll nicht gefunden. Mit DOSbox funktionierts auch nicht :(

Dann werd' ich mich wohl der Nordlandtrilogie und Might and Magic widmen :) Letztere habe ich erst kürzlich für 50 Franken (ca. 35 Euro) gefunden, inklusive T-Shirts etc. Jetzt bereu' ich den Nichtkauf :(
Edit: War die Heroes of Might and Magic Collection, also nicht so schlimm:D


@Suppression, diese Tools brauche ich nicht unbedingt :P Ich würde auch gerne wieder einmal selber Karten zeichnen und Notizen anfertigen, so wie ich es als Kind gemacht habe :D
Benutzeravatar
24BitOldschoolGamer
Beiträge: 3121
Registriert: 26.04.2008 12:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 24BitOldschoolGamer »

Might & Magic VII und VIII gibt es bei mir übrigens als Special Editions in super Zustand mit allen Inhalten, die dazu gehören. Z.B. Artbook, Lösungsbuch etc. zu fairen Preisen. Details gerne per PM!
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

@Caedryan:

Wenn du Wizardry 7 spielst, dann bloß nicht die Gold Version.

Die hat teils sehr fragwürdige neue Grafiken (besonders die Charakterportraits sind zum fürchten) und die Sprachausgabe ist auch unter aller Kanone.
Antworten