"Grieseln" auf der PS2 Slim

Auch die gute alte PS2 sorgt noch für verdammt viel Spielspaß!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

"Grieseln" auf der PS2 Slim

Beitrag von Diablokiller999 »

Habe ein Problem mit meiner PS2 Slim.
Nachdem ich sie vor einem knappen monat das letzte Mal nutzte, sind nun beim einschalten kleine grieselnde weisse striche auf dem Fernseher zu sehen, die sich in 2 Balkenpaaren langsam nach oben bewegen. Sieht so ähnlich aus wie schlechter Empfang bei analogen Sat-Anlagen. Lasse die PS2 per RGB Kabel am FullHD 42" laufen, lief vor einem Monat auch noch alles wunderbar. Kennt wer ein solches Problem?

Hier nochmal n Foto:
Bild

Hörte es würde daran liegen dass das NT so langsam den Geist aufgibt, evtl. weiss ja hier jemand was Genaueres:-(
Starkiller123
Beiträge: 8
Registriert: 16.10.2009 15:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Starkiller123 »

Jo das hatte ich als ich sie das erste mal eingesteckt habe und da lag es an verschiedenen gründen erstens steckte das scat kabel nicht richtig, zweitens hab ich nicht über av1 gekuckt und drittens war mein fernseher kaputt (bzw. wackelkontakt einmal dagegengehauen und er lief) eins davon könnte ja bei dir auch der fall sein
Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Diablokiller999 »

RGB Kabel sitzt, beide Anschlüsse am TV haben das selbe Ergebnis gebracht. Müsste wenn dann n Ersatzkabel kaufen um zu schauen obs am Kabel liegt, eine PS2 Reparatur sagte mir ebenfalls, es wäre ein defektes NT weil die Slim-Serie damit Probleme hat...
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Zieh mal alle anderen Kabel am Fernseher ab, insbesondere die Antenne. Sowas kann manchmal auch durch eine Masseschleife passieren - genau das Problem hatte ich mit meinem Gamecube am RGB-Kabel, mit einem Mantelstromfilter für 5 Euro war es aber schnell behoben. :)
Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Diablokiller999 »

Brachte keine besserung :(
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Netzteil würde ich ausschließen, ein Netzteil ist für die Stromversorgung da. Und wenns kapputt ist, dann geht die Konsole nicht mehr, ganz einfach.
Das einzige was du machen kannst, ist Auschlussverfahren: Andere PS2 an Fernseher anschließen oder anderen Fernseher an deine PS2 anschließen z.B
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Wenn auch das Abziehen aller anderen Stecker am Fernseher nichts ändert, würde ich am ehesten auf das Kabel tippen. Eventuell könnte auch irgendwas einstreuen, das ist per Ferndiagnose schwer zu sagen. Ich würde jedenfalls mal PS2 und Fernseher an andere Steckdosen anschließen, um auszuschließen, dass da nur irgendwelcher Müll auf dem Stromkreis liegt, was zwar sehr unwahrscheinlich, dann aber doch möglich ist.

Ansonsten, wie von 8492nd vorgeschlagen, weietre Komponenten ausschließen. Nur wenn die Konsole mit einem anderen Kabel an einem anderen Fernseher immer noch spinnt, weißt Du sicher, dass es wirklich an der Kiste liegt.
Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Diablokiller999 »

Habe nun mein altes PS2 Standard-Kabel gefunden und es angeschlossen, dort ist an den selben Stellen wie beim RGB Kabel ein leichtes Grieseln zu sehen, aber viel viel weniger auffällig als beim RGB Kabel. Liegt warscheinlich an der sowieso schlechten Qualität des Scart-Signals, so dass die Fehler einfach nur im Farbenmatsch ziemlich untergehen...
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Vermutlich, ja. Damit wäre der nächste Test die PS2 an einem anderen Fernseher und eventuell eine andere PS2 an Deiner Glotze - danach müsstest Du genau wissen, welches Teil vermackelt ist.
Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Diablokiller999 »

Selbes Phänomen bei meinem Bruder am TV (selbes Gerät wie meiner, nur kleiner). Bevor ich aber die Konsole austausche werde ich das mit dem Netzteil probieren, habe ja immerhin 14 Tage Rückgaberecht. Das Merkwürdige ist, es geschah von heute auf morgen, zumal ich einige Forenposts gefunden habe, in denen auf das selbe Problem ebenfalls die Antwort mit dem Netzteil kam, ob ich da wohl doch net so ganz aufm Holzweg bin?
Kann es mir technisch grad zwar etwas schwer vorstellen, aber wenns Phasenprobleme gibt, wäre ein solcher Fehler zumindest möglich. Naja, neues NT ist geordert, wenns nix bringt schick ichs wieder zurück und muss mir wohl 'ne neue PS2 kaufen oder mitm Matsche-Scart-Kabel spielen^^
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Das Netzteil kann's durchaus sein. Da sind ja durchaus ein paar Teile drin, die kaputt gehen können (insbesondere Kondensatoren), und wenn der D/A-Wandler am Videoausgang unsauberen Saft kriegt, kann sowas schon passieren.

Ich wünsche Dir mal viel Glück mit dem Netzteil - und poste hier doch bitte dann, ob es geholfen hat.
Starkiller123
Beiträge: 8
Registriert: 16.10.2009 15:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Starkiller123 »

Ich misch mich nein es könnte auch nicht an dem netztteil liegen es könnte vllt. daran liegen das andere geräte die ps2 überlagern das hat nicht unbedingt etwas mit dem scat Kabel zu tun. Hasst vllt. noch einen dvd-player oder sowas angeschlossen. ich habe ps2 dvd-player und recorder dran und nur einen scat stecker und wenn der dvd-player/recorder an ist hab ich ein grieseln :wink:
Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Diablokiller999 »

Nee, alles abgezogen und das selbe Problem :(
Starkiller123
Beiträge: 8
Registriert: 16.10.2009 15:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Starkiller123 »

das scart kabel (alles abgezogen) muss damit nichts zu tun haben nimm ihm auch mal den strom wenn das nicht hilft kann ich auch nur auf kabel tippen. :wink:
Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Diablokiller999 »

Habe nun nur PS2+Glotze an einer Steckdose, das selbe Ergebnis. Scheint wohl das NT kaputt zu sein, zumal ich ja mit einem anderen Kabel die selben Probleme hatte. Heute kommt warscheinlich das Neue an, mal sehen obs dann weg ist^^

EDIT: Habe das Problem nun gelöst, Fernseher und Glotze haben nun getrennte Steckdosen und das Flimmern ist beseitigt, kann das NT also wieder zurück schicken. Komisch ist es aber dennoch, dachte an einer Steckdose hängend ist Rauschen am niedrigsten...naja, jedenfalls ists nu endlich gelöst und bin nun 4€ ärmer XD
Antworten