PSP und Media GO

Hier geht es um alles rund um Sonys Handheld.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Hongii
Beiträge: 183
Registriert: 05.10.2009 13:33
Persönliche Nachricht:

PSP und Media GO

Beitrag von Hongii »

Hi Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Media und PSP GO sollten doch wie itunes und ipod sein denke ich, doch es gibt da einen gravierenden Unterschied der mich ziemlich stört. Bei itunes kann mann seine Aps auf PC laden und irgenwann mal das Ipod anschließen und rauftun...das würde ich gerne bei der PSP GO machen, denn 16 GB sind nich viel und es wäre schön mal eben Spiele auszutauschen. Doch wenn man ein Spiel lädt muss man die PSP anschließen und das wird direkt draufgeladen und installiert, ohne PSP kann ich kein Download starten..das bedeutet wenn ich das Spiel lösche, muss ich das nächste mal, wenn ich es mir rauftue wieder ne Ewigkeit warten weil es immer neu runtergeladen wird..das ist doch blöd..hoffentlich liege ich falsch und ihr sagt mir das ich was übersehen hab, Vielen Dank :D
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

Was hast du von Sony erwartet? Apple ist in Sachen Software immernoch die beste Marke, auch wenn die Hardware überteuert ist. Dass die Go! nicht reibungslos funktioniert, hab ich erwartet. Wende dich doch mal an den PSP-Support oder stell dieses Thema in den Lets talk about-Bereich, weil da um jede Uhrzeit einer Online ist, da wird vermutlich schon einer dabei sein, der dir hilft ;)
Bild
Benutzeravatar
Rakok1985
Beiträge: 1
Registriert: 24.07.2008 23:31
Persönliche Nachricht:

Geht Doch :)

Beitrag von Rakok1985 »

Hallo, also, trotz aller Buhrufe für Sony, und leider macht Sony viel falsch, aber es geht. Du brauchst dafür Media Go 1.2 und dann kanns losgehen :). Du schliesst deine PSPGo an den Rechner an und öffnest dann Media GO. Dann hast du Links Register die folgenderweise KAtegorisiert sind: Bibliothek, Playstation Store und Deine PSP .. du klickst dann auf dein Gerät dort da sind dann unterkategorien wie Foto, Musik, Spiele!!!, Gespeicherte Daten usw... jetzt Klickst du dort auf Spiele und da sind deine heruntergeladenen Games.. einfach auf das gewünschte Spiel mit Rechtsklicken und auf "Übertragen" dann plopt ein neues Register auf da Steht Bibliothek.. und LinksKlicken .. Warten .. Fertig.. wenn du dann dein Geparktes Spiel wieder haben willst gehst du Links auf die Registerkarte "Bibliothek" und gehts dort auf Spiele und machst das gleiche wie vorher .. nur das bei Übertragen deine PSP dann drinne steht.. ausnahmsweise hat Sony daran gedacht..

Ich hoffe ich konnt dir Helfen
Benutzeravatar
Hongii
Beiträge: 183
Registriert: 05.10.2009 13:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hongii »

Hey alles klar tausend Dank :D
eljay
Beiträge: 38
Registriert: 30.12.2008 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eljay »

Moin,

kann man auch mit media go spiele runterladen (zB demos) wenn die PSP nicht angeschlossen ist und später die runtergeladenene files auf die PSP schieben? - solange man nämlich runterlädt ist die PSP in beschlag und nicht nutzbar :-( (usb modus)

hab ne normale psp 3000
ArcticAge
Beiträge: 294
Registriert: 21.12.2008 15:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ArcticAge »

um sachen aus dem store zu laden muss eine psp angeschlossen sein denn der download kommt immer sofort auf die psp
Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FlyingDutch »

Media Go gibt es inzwischen übrigens in der Version 1.3. Ein praktisches Stück Software, wie ich finde.
Was hast du von Sony erwartet? Apple ist in Sachen Software immernoch die beste Marke, auch wenn die Hardware überteuert ist.
Whoa ich kann es nicht mehr hören. Apple ist wohl die überbewerteste Marke auf dem Markt.

Apple ist in Sachen Software die beste Marke ? Na ja das lasse ich mal dahingestellt. Davon abgesehen kaufe ich Hardware nicht aufgrund der beiligenden Software (und ganz sicher nicht wegen Itunes :D)

Ich stimme dir aber zu, dass Apple Hardware maßlos überteuert ist, denn die Qualität der Hardware kommt nicht über das Mittelmaß hinaus. Beispiel Ipod: So mancher Trekstor Mp3 Player hat einen besseren Klang als ein Ipod. Im Vergleich zu einem Sony Walkman im gleichen Preissegment tun sich da Welten auf. Jeder der etwas anderes behauptet, kann sich ja mal ein ein vernünftiges (!) Paar Kopfhörer besorgen, und die mal abwechselnd in Ipod und Walkman stecken. Wer danach immer noch behauptet, dass Apple eine Spitzenmarke ist, sollte sich mal einen Satz neuer Ohren besorgen. Gibt es aber leider nicht von Apple :P
Dunkelbart
Beiträge: 98
Registriert: 22.01.2009 11:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dunkelbart »

FlyingDutch hat geschrieben:Media Go gibt es inzwischen übrigens in der Version 1.3. Ein praktisches Stück Software, wie ich finde.
Was hast du von Sony erwartet? Apple ist in Sachen Software immernoch die beste Marke, auch wenn die Hardware überteuert ist.
Whoa ich kann es nicht mehr hören. Apple ist wohl die überbewerteste Marke auf dem Markt.

Apple ist in Sachen Software die beste Marke ? Na ja das lasse ich mal dahingestellt. Davon abgesehen kaufe ich Hardware nicht aufgrund der beiligenden Software (und ganz sicher nicht wegen Itunes :D)

Ich stimme dir aber zu, dass Apple Hardware maßlos überteuert ist, denn die Qualität der Hardware kommt nicht über das Mittelmaß hinaus. Beispiel Ipod: So mancher Trekstor Mp3 Player hat einen besseren Klang als ein Ipod. Im Vergleich zu einem Sony Walkman im gleichen Preissegment tun sich da Welten auf. Jeder der etwas anderes behauptet, kann sich ja mal ein ein vernünftiges (!) Paar Kopfhörer besorgen, und die mal abwechselnd in Ipod und Walkman stecken. Wer danach immer noch behauptet, dass Apple eine Spitzenmarke ist, sollte sich mal einen Satz neuer Ohren besorgen. Gibt es aber leider nicht von Apple :P
Da muß ich mal kurz meinen Senf dazu geben. Die älteren iPods hatten einen Bassabfall, aber seit dem iPod Classic ist der Frequenzgang schnurgerade (iPod Nano ab 4G, iPod Touch ab 2G, iPhone ab 3G). Mit den Shure SE530 klingt der Classic absolut genial. Einzig die Shuffle sollen etwas schwächer klingen.

Wer natürlich die mitgelieferten Ohrhörer nimmt und HI-Fi erwartet wird natürlich enttäuscht.
Antworten