Homebrew & co

Hier geht es um alles rund um Sonys Handheld.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Homebrew & co

Beitrag von Rodhawk »

Was genau ist Homebrew eigentlich, und was macht es? Und was sind CW Cheat und CFW oder wie die heissen? Bringts das und geht das auch für die 3000er?

Ich dachte ich frag das mal, weil viele Leute nur Spass an der PSP wegen solcher Programme haben.
Benutzeravatar
Redak
Beiträge: 151
Registriert: 05.02.2009 15:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Redak »

Sry hab grad keine Lust lange zu schreiben, hier erfährst du deine Antwort: http://www.pspsource.de/
Benutzeravatar
Renaku
Beiträge: 471
Registriert: 13.01.2009 17:53
Persönliche Nachricht:

Re: Homebrew & co

Beitrag von Renaku »

GameChamp13 hat geschrieben:Was genau ist Homebrew eigentlich, und was macht es? Und was sind CW Cheat und CFW oder wie die heissen
Was ist Homebrew ?
Homebrews sind Programme und Spiele für eine Konsole, die
A.) kostenlos sind,
B.) auch von Hobbyprogrammierern programmiert werden
und C.) nicht vom Konsolenhersteller Lizensiert werden müssen.
Lange Rede kurzer Sinn. Homebrew ist die Freeware der Konsolenwelt.

Ein gutes Beispiel für so eine Homebrew auf der PSP ist z.B. PSPTube (ermöglicht es Videos von YouTube, MyVideo und jede Menge anderen Video-Seiten auf der PSP über W-Lan zu schauen und zu speichern.)

Was ist CFW ?
CFW (Costum Firmware) ist eine Angepasste Firmware, die stat Sonys Original Firmware (OFW) auf die PSP gespielt werden kann. Sie ermöglicht das Starten von Homebrew, Backups und die Nutzung von Plugins. Das Aufspielen, geht aber nur bei 1000ern und bei 2000ern die den DateCode 8b oder kleiner haben.

Für alle 2000er mit DateCode 8c (oder höher) oder alle 3000er gibt es den CFWe (Costum Firmware enabler). Eine Homebrew, die alle Funktionen der CFW freischaltet, Diese muss aber nach jedem komplett auschalten der PSP neu gestartet werden. Bei den 3000 und 2000 mit DC >= 8c sollte man ausserdem die finger von Homebrew lassen, die den Hauptspeicher der PSP (auch Flash0 genannt) manipuliert. Das sind zum Glück nicht sehr viele.

Um den CFWe mit deiner 3000 nutzen zu können, musst du Sonys OFW 5.03 haben.
(nur die enthällt einen Exploit, der es ermöglicht auf der 3000 den CFWe oder andere Homebrew zu starten)

Was ist CW Cheat ?
CW Cheat ist ein Plugin, das mittels CFW oder CFWe ausgeführt wird. Es erlaubt dir mitten in einem Spiel den Speicher zu manipulieren um z.b. mehr Geld oder Munition zu haben oder irgendetwas frei zu schalten.

Mit anderen Worten, CW Cheat ist ein Cheatmodul, genau wie Action Replay oder der Exploder. (Nur kostenlos, weil Homebrew)
GameChamp13 hat geschrieben:Bringts das ... ?
1000%ig JA

hoffe ich konnte deine Fragen beantworten

mfg

Renaku
Zuletzt geändert von Renaku am 16.08.2009 09:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Uooooo
Beiträge: 464
Registriert: 06.06.2009 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Uooooo »

eine Psp die nicht geflasht worden ist kann man gleich inner tonne kloppen
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

Geht das also nicht wenn man seine PSP nicht geflasht hat? Und geht das mit der 3000er?
Der_Herzog
Beiträge: 96
Registriert: 04.08.2009 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der_Herzog »

Nein, geht nur mit PSP Fat und
PSP S&L, nicht mit der 3000er.
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

Ok, ich hab ne 3000er, also müsst ihr hier nicht mehr antworten.
Benutzeravatar
Renaku
Beiträge: 471
Registriert: 13.01.2009 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Renaku »

GameChamp13 hat geschrieben:Geht das also nicht wenn man seine PSP nicht geflasht hat? Und geht das mit der 3000er?
Irgentwie scheinst du Lesefaul zu sein.
Lies dir meinen vorherigen Post nochmal durch.
Mit dem CFWe kannst du fast alle Funktionen einer geflashten PSP auch auf deiner 3000 nutzen, Ohne, dass sie vorher geflasht sein muss

Geflasht = "Hat eine CFW (Costum Firmware) aufgespielt"
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

hemme222 hat geschrieben:eine Psp die nicht geflasht worden ist kann man gleich inner tonne kloppen
Deshalb hab ich nochmal nachgefragt.
Benutzeravatar
MØnd©LØud
Beiträge: 1482
Registriert: 15.02.2009 16:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MØnd©LØud »

Der_Herzog hat geschrieben:Nein, geht nur mit PSP Fat und
PSP S&L, nicht mit der 3000er.
da bist du aber ein bisschen hinterher denn die ersten 3000er modell sind flashbar :wink:
Der_Herzog
Beiträge: 96
Registriert: 04.08.2009 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der_Herzog »

halte mich nur an die angaben der pandora hersteller.
1x psp fat oder s&l 1x pandora akkau, 1 x pandora deluxe, 1x firmw.5.00, 3 clicks und fertig. ganz ohne hokuspokuts, irgentwelche besonderen spiele die in einer ganz speziellen version sein müssen und 1000 andere programme... lol manchmal muss man auch noch bei vollmond tanzen damits klappt lol
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Mag mir mal jemand ein paar gute Homebrew-Sachen empfehlen? Ich hätte im Moment mit ganz, ganz viel Glück die Chance eine noch flashbare PSP zu bekommen. (Habe meiner Freundin eine PSP2004 zum Geb. geschenkt) Ich selbst hab ja "damals" mangels Wissens die Firmware aktualisiert.

Ich hab mich zwar schon durch div. PSP-Homebrew-Seiten durchgelesen, aber irgendwie... Ich finde immer nur irgendwelche halbfertigen "Dauerbaustellen" und/oder Sachen bei denen sich für mich der Aufwand und damit verbundene "Stress" einer CFW nicht lohnt. Mir fehlt irgendwie das "Must-Have" wie zB. DSOrganise im DS Homebrewbereich
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

sYntiq hat geschrieben:Mag mir mal jemand ein paar gute Homebrew-Sachen empfehlen? Ich hätte im Moment mit ganz, ganz viel Glück die Chance eine noch flashbare PSP zu bekommen. (Habe meiner Freundin eine PSP2004 zum Geb. geschenkt) Ich selbst hab ja "damals" mangels Wissens die Firmware aktualisiert.

Ich hab mich zwar schon durch div. PSP-Homebrew-Seiten durchgelesen, aber irgendwie... Ich finde immer nur irgendwelche halbfertigen "Dauerbaustellen" und/oder Sachen bei denen sich für mich der Aufwand und damit verbundene "Stress" einer CFW nicht lohnt. Mir fehlt irgendwie das "Must-Have" wie zB. DSOrganise im DS Homebrewbereich
Für mich ist der größte Vorteil die Möglichkeit, Spiele auf den Memory Stick zu kopieren und von dort zu spielen. Das schont das UMD-Laufwerk, der Akku hält fast doppelt so lang, die Ladezeiten sind weit kürzer und leiser ist die Mühle auch. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich mache das nur mit gekauften Originalen, Raubkopien lehne ich kategorisch ab. Das ändert aber nichts daran, dass das Spielen vom Stick deutlich mehr Spaß macht als vom Original-Datenträger.

An Homebrew ist ansonsten PSPRadio für mich der Überbringer - das ist ein Shoutcast-Webradio. Ich habe mir ein Kabel vom AV-Receiver zum Sofa gelegt, und wenn ich Webradio hören will, stecke ich einfach die PSP an - sehr geile Lösung, die ich jedem Standalone-Gerät vorziehen würde. Ansonsten gibt es eine Menge Freeware-Spiele, aber offen gestanden kaufe ich mir da lieber richtige PSP-Games - so richtig gut sind nämlich die allerwenigsten der kostenlosen Sachen.
Der_Herzog
Beiträge: 96
Registriert: 04.08.2009 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der_Herzog »

da gibts noch
SUMMVM, damit kannst du alte LukasArts spiele sowie einige andere DOS adventues spielen.
DOSBOX, für alte DOS spiele allgemein (is aber nicht ganz so einfach)
PSP UAE, ein emulator für AMIGA spiele
SNES9x, ein emulator für SNES spiele
naja eigentlich gibts für ne menge konsolen ein PSP emulator ;o)

wie bekomm ich meine UMD´s auf meinen Memory Stick ?
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

@Oliver

Das gnauer zu beschreiben, wäre vermutlich eine Anleitung zum Raubkopieren, auch wenn es durchaus eine legale Nutzung gibt - aus Rücksicht vor den Boardbetreibern werde ich das also nicht beantworten.