Ratio hat geschrieben:
natürlich ist es nicht 1:1 übernommen worden, Sony hat ja auch seine Rechte auf das Originaldesign. Aber die Absicht, das PSP-Design zu klauen ist ja wohl auf dem ersten Blick sichtbar.
Ich stimme dir zu, dass das Desigen nich unbsichtlich so gemacht ist.
Ratio hat geschrieben:
... Statt "X-Box 360" "X-Game 360" zu schreiben zeigt die Absicht vom Hersteller, uninformierte Kunden zu angeln wohl mehr als deutlich auf.
Wer nich weis, dass das Wort "Box" nich G a m e geschrieben wird, wer nich lesen kann oder wer nich richtig informiert ist, wird sicherlich drauf reinfallen.
Ratio hat geschrieben:
Ich würde solche Hersteller in Deutschland verbieten,...
Ich möchte mich hier auf keinen fall auf die Seite " Raubkopierer " schlagen, aber die hersteller dieser " Kopien " befinden sich meist im Ausland und sind somit kein problem der Deutschen Justitz.
Die Deutschen sind was Linzensrecht angeht eh schon ziemlich streng.
Ratio hat geschrieben:
...
denn das ist reine Raubkopiererei und das schadet nur den Konsolenherstellern (Sony, Nintendo, Microsoft).
Wenn die Dinger die in den Vorherigen Treads beschrieben worden sind " reine Raubkopien " sein sollen dann entsteht bei mir der eindruck, dass du die Orginal Konsolen zwar schon gesehen hast, sie aber nicht wirklich kennst. Bis auf das sich ähnelde Design und ähnlich klingende Namen, haben diese Dinger nichts mit Sonys, Nintendos oder Microsofts Konsolen zu tuen, denn sie können weder dehren Spiele abspielen, noch haben sie dehren technische Ausstattung.
Sonst könnte mann ja auch sagen, dass eine Farin Urlaub Music CD eine Raubkopie von einer Photoshop CD-Rom ist, nur weil diese rund ist und eine glänzende Unterseite hat.