Ich spiele derzeit ernsthaft mit dem Gedanken, mir eine PSP zu kaufen, weiß allerdings nicht genau wie es mit dieser umstrittenen Firmware 3.40 OE-A aussieht und würde mich freuen, wenn mir Jemand evtl. per PN Rede und Antwort dazu stehen würde.
1.) Wird die Akkuleistung davon beeinträchtigt?
2.) Kann man mit dieser Firmware Emulatoren und andere (also auch legale) Homebrew starten?
3.) Ist das Aufspielen überhaupt mit einer im Handel erhältlichen PSP möglich?
4.) Benötigt man zum Hin- und Herkopieren von Dateien bzw. Firmware auf den Memory Stick überhaupt ein extra Programm auf dem PC oder geht das auch einfach wie bei einem USB-Stick bzw. wird das Gerät direkt von Windows XP erkannt?
5.) Braucht man für umgewandelte Filme mit CloneDVD Mobile überhaupt diese Spezialfirmware (wegen der Bildpunktebegrenzung)?
6.) Wie lange hält erfahrungsgemäß der Akku bei Videos mit der o.g. Konfiguration?
Falls diese Fragen nicht hier beantwortet werden können/dürfen, würde ich mich sehr über eine PN freuen.
Vielen Dank!
Ein paar Fragen zur PSP
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 956
- Registriert: 20.11.2006 05:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Mo-2
- Beiträge: 3259
- Registriert: 08.02.2004 15:00
- Persönliche Nachricht:
Da die Firmware natürlich nicht legal ist, kann ich dir diese Fragen nur hypothetisch beantworten:
1) Die wird unter Umständen beeinträchtigt, da man angeblich die Taktfrequenz erhöhen kann. Das ist aber wahrscheinlich auch mit der neuen Sony-Firmware möglich. Also JA
2)Sollte man können, dazu wurde die OE-A entwickelt. Allerdings sind auch homebrew illegal, da die Firmware illegal ist.
3) Kommt angeblich auf die Firmware der jeweiligen PSP an. Unter Umständen lassen sich die ausgelieferten PSPs umpatchen, hab ich gehört.
4)Nein, zumindest Vista erkennt die PSP als Memorystick. XP wahrscheinlich auch.
5) Keine Ahnung
6) UMDs konnte man ganz anschauen. Aber ich würde sagen, dass der Akku maximal 3 Stunden hält.
1) Die wird unter Umständen beeinträchtigt, da man angeblich die Taktfrequenz erhöhen kann. Das ist aber wahrscheinlich auch mit der neuen Sony-Firmware möglich. Also JA
2)Sollte man können, dazu wurde die OE-A entwickelt. Allerdings sind auch homebrew illegal, da die Firmware illegal ist.
3) Kommt angeblich auf die Firmware der jeweiligen PSP an. Unter Umständen lassen sich die ausgelieferten PSPs umpatchen, hab ich gehört.
4)Nein, zumindest Vista erkennt die PSP als Memorystick. XP wahrscheinlich auch.
5) Keine Ahnung
6) UMDs konnte man ganz anschauen. Aber ich würde sagen, dass der Akku maximal 3 Stunden hält.
-
- Beiträge: 956
- Registriert: 20.11.2006 05:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: