@MØnd©?Øud
Du irrst dich. Es gab zwar eine ChickHEN version, die keine Homebrews oder sonst was starten konnte, aber das war der ChickHEN R1
Mittlerweile ist der ChickHEN R2 draussen. Da wurden alle Bugs behoben. Wie gesagt. Funzt super.
Thema ISO Unterstützung: da hast du recht. Der Entwickler ist (genau wie ich) gegen Software - Piraterie. Deshalb wird der HEN auch keine ISOs oder PSX EBoots unterstützen.
@xXWarriorXx
Grundsätztlich sollte jede Homebrew laufen, die den Kernel 3.xx und höher unterstützt. Bei den 2004ern gibt es noch die einschrenkung, das Homebrew, die z.b. den Erweiterungsspeicher der PSP 3000 nutzt nicht läuft.
Deadalus 64 (N64 Emu) z.b. die version BETA 2 nutzt den Extra Ram der 3000 (bis jetzt nur vermutung), und frezzed, wenn man versucht was auf der 2004 zu laden.
die version BETA 1 nutzt den Extra Ram noch nicht und läuft desshalb besser auf 2004.
Ausserdem solltest du mit HB die auf den flash0 (den internen speicher) deiner PSP zugreift vorsichtig sein, da du sonnst einen Brick riskierst und ihn aber nicht mit Pandora beheben kannst. z.b. HC Recovery Flasher.
hier noch eine Liste, was alles laufen sollte: (Achtung !!! bei manchen HB läuft nur eine bestimmte Version siehe Deadalus)
http://forums.mformature.net/showthread.php?t=3171