Bei den ganzen Spielen für den DS gibt es bestimmt Alternativen zu Chrono Trigger. Muss es denn wirklich immer dieser Durchschnitts-Mainstream Mist von SquareEnix sein?
Irgendwann muss doch mal Schluss sein!
Ich persönlich warte noch auf Phantasy Star Zero.
Mein einziges RPG ist "Contact".
Ein Spiel von Grasshopper Manufacture, allerdings muss man in dem Titel MASSIVST(!) grinden. Dafür hat es den Suda-Flair
Wie wärs mit Sonic Rush Adventure oder DTM C&R.
Haben beide auf 4P gut abgeschnitten.
@ OG_Shot : naja solange der alte herr mitzahlt ^^
naja chrono trigger ist meiner meinung nach eine der wenigen guten alten rpgs und für fans wie mich ein muss ,es gibt natürlich auch alternativen ,aber ich steh nicht unbedingt auf jump´n´runs oder renn spiele.
Ich hab mir heute spontan den DS Browser + Memory Expansion für meinen DSlite gekauft. (Bei 10 Euro konnte ich nicht widerstehen) Eigentlich brauche ich nur die Memory-Expansion für ein paar Homebrew-Sachen.
Frage: Kann ich die Speichererweiterung immer drin lassen? Also auch wenn ich gerade irgend ein Spiel spiele welches sie nicht unterstützt? Oder hat das irgendwelche Nachteile?
Du kannst das Modul drin lassen (ausser wenn du GBA-Games zocken willst).
Mal was anderes, du sagst du wills die Erweiterung für Homebrew verwenden, nach meiner erfahrung wird das Modul doch bis jetzt nur von DSLinux genutzt. Kennst du noch andere Homebrew die das Ding nutzen ?
Renaku hat geschrieben:Mal was anderes, du sagst du wills die Erweiterung für Homebrew verwenden, nach meiner erfahrung wird das Modul doch bis jetzt nur von DSLinux genutzt. Kennst du noch andere Homebrew die das Ding nutzen ?
Danke für die Antwort, wuste noch garnichts von Quake2DS. Habs übrigens gleich ausprobiert. Das Modul wird zwar erkannt, hat mit 8 MB aber zu wenig speicher, weil Quake2 mindestens 16 MB voraussetzt.
Renaku hat geschrieben:Danke für die Antwort, wuste noch garnichts von Quake2DS. Habs übrigens gleich ausprobiert. Das Modul wird zwar erkannt, hat mit 8 MB aber zu wenig speicher, weil Quake2 mindestens 16 MB voraussetzt.
Blos gut, dass ich noch mein EZ-Flash 3 in 1 hab.
Echt geil, Danke
Ich dachte das 3in1 hat, wie die Originalerweiterung, auch nur 10MB?
Gelesen hatte ich zumindest das man für Quake2 entweder zB. das EZ3in1 braucht, oder aber die Originalerweiterung des DS Browsers. Wäre blöd wenn es nun mit der doch nicht läuft.
Die Memory Extenson vom Browser wird erkannt, aber immer wenn ich zu dem Teil mit der Ram Initialisierung komme bekomme ich nur die Meldung, dass der Speicher 8 MB groß ist und nicht ausreicht
Beim EZ-Flash 3 in 1 sagt das Programm, dass es 16 MB sind und startet ganz normal.
Hab da mal eine Frage: Ich kann mit meinem DS nicht über einen Arcor Router online gehen. Mit der Wii ist es aber kein Problem. Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? der DS teilt mir immer mit, dass der Access Point nicht kompatibel wäre oder sowas...
>Danke im Vorraus!
Supabock hat geschrieben:das heißt, ich muss meinen Router von WPA auf WEP schalten?
Super, da brauch ich es ja gleich gar nicht verschlüsseln...
Richtig. Aus dem Grund möchte ich mir auch einen zweiten (billig-)Router zulegen den ich nur anschalte wenn ich mit dem DS ins Netz möchte.
Wenn du einen PC zu Hause stehen hast, dann kannst du dir auch so einen WLAN-USB-Stick holen und den immer einstecken wenn du den DS im Netz brauchst.
warum holst du dir nicht gleich nen usb connector? hat das einen bestimmt grund im sinne von 2t router ist sinnvoller oder nur so ... du sagst ja "wenn du einen pc zu hause hast" was für mich danach klingt das dies bei dir nicht der fall ist dann würde mich aus reiner neugier interessieren warum du überhaupt einen router und internet daheim hast
Mr.Coconut hat geschrieben:du sagst ja "wenn du einen pc zu hause hast" was für mich danach klingt das dies bei dir nicht der fall ist dann würde mich aus reiner neugier interessieren warum du überhaupt einen router und internet daheim hast
Ich bin Mac-User (NOCH ab ich ein Powerbook G4 hier stehen). An die USB-Variante dachte ich auch erst, jedoch scheint es da keine Lösung zu geben die am Mac funktioniert.
Da ich hier eh neu vernetzen muss, werde ich das Powerbook aber evtl. "fest" verkabeln, da es eh 99% der Zeit auf dem Schreibtisch steht, und dann meinen vorhandenen Router für WEP nutzen oder so. Das muss ich nochmal genau durchdenken.