Todesritter hat geschrieben:Und diesen Router stell ich dann auf WEP und kann auch einstellen dass nur der DS darauf Zugriff nimmt und die restlichen die WPA2 Verschlüsselung nutzen?
Nope, aufteilen kannst du das nicht. Entweder du nutzt WEP, oder eine der anderen Verschlüsselungen.
Desshalb habe ich bis jetzt noch den MAC-Adress-Filter, der nur die MAC-Adressen meines PC, meines DS und meiner PSP weiter geroutet hat.
(Ich habe auch hier keine Ahnung, wie Sicher oder Unsicher das ist. Es ist auf jeden fall besser, als garkeine zusätzliche sicherheit)
Todesritter hat geschrieben:Also Linux und Homebrew ist dann kein Problem?
Da linux nur den Chipsatz des Connectors erkennt (halt als W-Lan Schnittstelle), und nicht Gerätetyp oder sonst was, sollte Homebrew kein Problem sein.Leider gibt es bei der Confiuration des Connectors einige Probleme. Wie gesagt. Haben irgentwann entnervt aufgegeben, weil keine Einstellung funktioniert hat. Aber es gibt ja auch günstigere Alternativen, als den Connector.
Ich habe übrigens diese Kiste hier
http://www.chip.de/preisvergleich/10545 ... r-Kit.html
ist zwar eigentlich ein Router, da ich aber berits einen anderen Router zu hause hatte, habe ich den einfach nur an einen der 4 PC-Ports gesteckt, meinen PC in einen Anderen und das Ganze über FireFox Konfiguriert.
Jetzt läuft er wie ein Switch mit eingebauten Accesspoint. (da ist es egal, ob mein Rechner an ist, oder was er für ein Betriebssystem hat.). Das Umstellen von WPA2 auf WEP dauert nicht einmal eine Minute und geht mit jedem Browser (auch von Mobielen Geräten aus)