Crewmate hat geschrieben:Es wird eine Collectors Edition zu The Conduit bei GameStop geben.
Wie bei Overkill liegt ein Heft dabei, diesmal mit Artwork.
Daneben wird ein Code für DLC dabei sein, ua für ein exklusiver Multiplayer Charakter und ein verändertes "All seeing Eye".
Quelle: n+ Blog über myopera.com
DLC? DEÄLCEE?
OMG, das heist, dass daas Spiel DLC unterstützt! Das wiedrum könnte bedeuten, das Map Packs folgen und so das Game ein echter dauer brenner werden kann
Crewmate hat geschrieben:Es wird eine Collectors Edition zu The Conduit bei GameStop geben.
Wie bei Overkill liegt ein Heft dabei, diesmal mit Artwork.
Daneben wird ein Code für DLC dabei sein, ua für ein exklusiver Multiplayer Charakter und ein verändertes "All seeing Eye".
Quelle: n+ Blog über myopera.com
hm vielleicht ein steelbook oder so?
mag sich doof anhören aber ich glaub wär s im steelbook würd ich direkt zuschlagen.
Ne, wird wahrscheinlich ein Pappschuber, wie die CE von Overkill
Bereits in der letzten Woche hat SEGA angekündigt, am 15. April 2009 die Hüllen um den Multiplayer-Modus und die -Features von The Conduit fallen zu lassen. Auf einem Presse-Event in den USA ist dies nun auch geschehen und in dieser großen News wollen wir euch alles Wissenswerte um die zahlreichen Multiplayer-Modi von The Conduit zusammenfassen. Zuerst lest ihr, welche Modi es überhaupt gibt, danach erfahrt ihr etwas über die Unterstützung von Wii Speak und schlussendlich können wir euch auch noch einen neuen Trailer zum Multiplayer sowie zwei Gameplay-Videos präsentieren.
Insgesamt wird es im Multiplayer-Modus online 13 Spielmodi geben. Offline-Modi sind, wie bereits bekannt, nicht vorhanden, weil die Grafik und die Spielbarkeit im Split-Screen zu sehr gelitten hätten. Hier lest ihr, welche Modi jetzt bereits bekannt sind.
* Free For All: Im Voraus wird eine bestimmte Anzahl an Punkten festgelegt, die ein Spieler erreichen muss. Ein besiegter Gegner bedeutet einen Punkt. Wer diese Grenze als Erster erreicht, gewinnt.
* Marathon: Wer am Ende einer bestimmten Zeit die meisten Punkte hat, gewinnt.
* Drei Schläge: Spieler haben nur drei Leben. Wer am Ende die wenigsten verloren hat, gewinnt.
* Last Man Standing: Derjenige, der am Ende einer Schlacht als letzter überlebt, gewinnt.
* All-Seeing Eye Football: Keine Sorge, es handelt sich nicht um ein Minispiel: Wer das aus dem Singleplayer-Modus bekannte Allsehende Auge am längsten mit sich herum tragen kann, gewinnt das Spiel.
* Kopfgeldjäger: Die verschiedenen Teilnehmer bekommen die Aufgabe, einen bestimmten Gegner auszuschalten. Legen sie den falschen um, gibt es Strafpunkte.
* Team Reaper: Im Prinzip eine Team-Variante von Free for All oder Marathon.
* Geteilter Vorrat: Jedes Team bekommt eine bestimmte Anzahl an Leben, die nach und nach aufgebraucht werden.
* Team Objective: Ein klassischer Capture-The-Flag-Modus für zwei Teams. Entweder mit zwei oder mit einem Allsehenden Auge als Flaggenersatz.
Es werden in der finalen Version nicht mehr 16 Spieler unterstützt, wie anfänglich angekündigt, sondern nur noch zwölf. Das dient einer besseren Spielbarkeit und einer flüssigeren Darstellung, so High Voltage und SEGA. Wahrscheinlich ist das auch nötig, denn noch bevor SEGA die Bühnenpräsentation über die Nintendo Wi-Fi-Connection starten konnte, stürzten Nintendos Server ab.
Zu guter Letzt gab es auch noch einige Details zu WiiSpeak: Man wird immer nur diejenigen Spieler hören, die sehr nahe am eigenen Spielcharakter stehen. Maximal wird man sechs Stimmen hören.
Hier seht ihr nun zu guter letzt noch einen neuen offiziellen Trailer zu den hier beschriebenen Fakten, darunter dann zwei Gameplay-Videos, die von dem Event abgefilmt wurden. The Conduit wird im Juni 2009 in den USA erscheinen und wohl nicht allzu lange danach auch hierzulande auf den Markt kommen:
Wenn sie die Spielerzahl der Stabilität opfern, ist das nur verständlich. Fehlerfreier Multiplayer ohne Bugs und Lags geht vor.
Nur das mit WiiSpeak scheinen die falsch verstanden zu haben.
Das sollte Team bezogen sein.
Der Chris hat geschrieben:okay ich denke ohne steelbook tuts auch die normale version
es sei denn die preisliche differenz ist so gering dass auch direkt locker die se nehmen kann.
Was spricht gegen nen Pappschuber?
Und wenn du dir mal den Blogeintrag anschauen würdest, wüsstest du auch den geplanten Preis (der US Version)
Mir ist bewusst, dass der SP eher nay als yay wird.
Hoffentlich taugt der MP was; ist mein eigentlicher Kaufgrund. Die versch. Modi klingen interessant.
---werde es wohl erstmal testen müssen; sowohl offline als auch online. Dann werde ich mich wohl erst entscheiden.
PhobosOne hat geschrieben:hmmm.
Alles nur Arcade Modes :/
Son SnD Mode fänd ich auch gut...
Aber naja.
Es sind immerhin mehr geworden. Und abwechslungsreicher
Aber wird man jetzt die Wahl haben, wen man hören kann? So ne Art mute Funktion für Fragopfer und andere unreife Bastarde, die das ganze ein bisschen zu Ernst nehmen. Mein Hauptgrund, warum ich mit Onlineshootern nie warm geworden bin.
Im kürzlich veröffentlichten Multiplayer tauchte am Ende ein Release-Termin für The Conduit auf, der einige unnötig verunsicherte: Dass The Conduit nicht mehr (wie ursprünglich zur Ankündigung prophezeit) im Frühling erscheinen würde, ist schon seit einiger Zeit klar. Der Juni war bisher der Monat zum Rotanstreichen im Kalender. Das Spiel wird am 23. Juni 2009 in den USA auf den Markt kommen und wahrscheinlich kurz danach auch in Europa erscheinen.
Heute zeigt GameTrailers noch einmal ein paar Entwicklerinterviews, die auch einige Szenen aus dem Spiel zeigen. Außerdem hören wir, dass High Voltage Software offenbar große Ankündigungen für die kommende E3 im Juni hat. Ob es sich hierbei um eine Wii-bezogene Ankündigung handelt, weiß man nicht. In jedem Falle will HVS aber weiterhin aktiv auf WiiWare entwickeln.
Im Anschluss an die Frage noch möglichen herunterladbaren Zusatzinhalten in The Conduit antworteten die Entwickler, dass man dies nicht implementiert habe, es aber definitiv für einen möglichen zweiten Teil planen würde.
Erst heute Morgen haben wir euch noch einmal den neuesten Stand um den US-Release-Termin von The Conduit von SEGA und High Voltage Software berichtet. Der Shooter wird dort am 23. Juni 2009 erscheinen und wir mutmaßten in den bisherigen News über das Spiel schon, dass SEGA die Lokalisierung auch in Europa wohl schnell auf die Beine gestellt bekommen wird.
Diese Mutmaßungen bestätigen sich nun, denn der Publisher nennt einen offiziellen Release-Termin für Europa: Nur drei Tage nach den USA, am 26. Juni 2009 geht es hier auf die Alien-Jagd durch Washington D.C. mit einem allsehenden Auge und mächtigen Menschen- und Alien-Wummen ausgestattet.
Somit folgt SEGA seiner bisherigen Philosophie, Spiele weltweit fast gleichzeitig zu veröffentlichen. Schon Mad World, Sonic & Der Schwarze Ritter und The House of the Dead - Overkill kamen im Abstand von wenigen Tagen in den USA und in Europa auf den Markt.
Ich hab den Tread auf den neusten Stand gebracht.
Die Releasedaten (kein Release in Nippon Country?) habe ich eingetragen und den Text etwas verändert.
Dann bin ich mal auf die Wertungen gespannt.
Ich hoffe auf den Onlinemultiplayer für die Wii schlechthin und einen Singleplayer, der in Ordnung geht, aber keine Welten bewegt. Stabil muss es laufen, ohne Ruckler, Pop Ups und sonstigem Rumgezicke. Das steht über allem. Die Möglichkeiten, sich das Spiel nach eigenen Wünschen anzupassen, was Steuerung und HUD angeht werden enorm sein.
Soweit meine Prognose