Gestern haben wir euch von einem Patenteintrag von Capcom berichtet, der sich den Namen "Ôkamiden" beim japanischen Patentamt sicherte und damit für einige Spekulationen sorgte. Schließlich steckt in Ôkamiden der Spielname "Ôkami" bereits drin und deutet darauf hin, dass es einen zweiten Teil mit Amaterasu oder ihren Götterkollegen geben könnte.
Capcom selbst übt sich jetzt im Schweigen. Christian Svensson sagte auf den Patenteintrag angesprochen: "Nichts, was ich im Moment dazu sagen könnte". Statt handfester Dementis im Sinne von "lediglich eine Sicherungsmaßnahme des Spielnamens Ôkami" schweigt man also erst einmal und erzeugt somit den Eindruck, dass vielleicht doch mehr hinter Ôkamiden stecken könnte. Eventuell hat das plötzliche Auftauchen der Gerüchte die Verantwortlichen auch überrascht, sodass man noch keine stichhaltigen Erklärungsversuche parat hat.
Vor einigen Wochen hat Capcom über ein Sequel gemunkelt, das alle überraschen, aber noch nicht in absehbarer Zukunft erscheinen werde. Könnte es sich dabei tatsächlich um ein neues Ôkami handeln?
Keine Antwort ist offenbar auch eine...
Furry Legends nicht mehr Wii-exklusiv
Vor einigen Monaten haben wir ein Interview mit Lukasz Sczepanski geführt, dem Produzenten der ambitionierten WiiWare Furry Legends. Das Spiel entsteht im polnischen Studio GameLion und soll in diesem Winter für WiiWare erscheinen. Es geht um kleine stachelige Bälle, die durch eine bunte Welt rollen und dort Rätsel mit einer Physik-Engine im Hintergrund sowie den Wii-Bewegungssensoren im Rücken lösen sollen.
Über den offiziellen Twitter des Entwicklers gibt man jetzt bekannt, dass die Wii-Exklusivität des interessantes Platformers dahin ist. Furry Legends werde noch auf mindestens einer anderen Konsole erscheinen. Bald werde es dazu nähere offizielle Informationen geben. Möglich wäre der iPod mit seinen Neigungssensoren. DSiWare wäre auch eine Möglichkeit, weil man hier an das Publikum herankommt, das man auch auf WiiWare ansprechen möchte.
Näheres erfahrt ihr bei uns, sobald es neue Infos aus Furry Legends gibt, das für diesen Herbst erwartet wird und bisher einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat.
jetzt sag bloß du kennst diese ca 2 jahre alte fanart das schon einige male hier im forum gepostet wurde noch nicht...
wie du sagen würdest:
BLACKY FAIL!
Nintendos Serie aus verrückten Patenten geht weiter: Nach dem Sattelcontroller von vor einigen Wochen, bei dem es sich um ein Gummikissen mit Aussparungen für die Wiimote handelte, hören wir heute von einer weiteren Idee, die sich der japanische Publisher hat sichern lassen. Wieder geht es um eine neue Controller-Vorrichtung für intensivere Spielerlebnisse.
Diesmal hat jemand bei Nintendo offenbar die Idee zu einer Controllerschale in Form eines amerikanischen Footballs gehabt, in dem sich ebenfalls wieder Vorrichtungen befinden, in denen die Wiimote oder auch das Nunchuk Platz finden.
Der Spieler soll den Football realitätsecht in der Hand halten und so bewegen, wie er ihn auch in der Wirklichkeit bewegen würde, um Gegner auszutricksen oder umzuhauen. Bisher existieren drei verschiedene Varianten für die Controllerschale: Eine benötigt nur die Wiimote, eine andere auch das Nunchuk und noch eine andere die Wiimote mit Wii MotionPlus zur genaueren Erkennung der Position im Raum.
Ob Nintendo auch tatsächlich gleichzeitig ein Footballspiel mit neuem Controllererlebnis plant, weiß man nicht. Fakt ist aber, dass diese Idee irgendwo existiert und anscheinend schon so weit durchdacht ist, dass sie einen Patenteintrag rechtfertigt. Sollte es Neues aus dieser Geschichte geben, erfahrt ihr es selbstverständlich bei uns.
Und übrigens soll es Motion Plus unterstützen. Hätte Nintendo nicht mal darüber ein Wort verloren wenn es in nächster Zeit erscheinen würde, zum Beispiel auf der E3? Das es in Produktion ist wurde ja aber mal von Miyamoto bestätigt.
Edit:
Na gut laut den Kommentaren dort ist das ein Fake. Aber sicher sind sie sich nicht. Na es bleibt spannend
]blacky[ hat geschrieben:Was ist denn eigentlich Spectrobes: Origins? Hat gerade 8.0 von IGN bekommen.
Spectorbes ist ein Pokemon Klon aber das Kampfsystem scheint Echtzeit zu sein anstatt rundenbasiert.
Zum StarFox Gerücht:
Schön wärs, aber ich bin immer etwas skeptisch wenn eine türkische oder kasachstanische Website einen "Insider" hat der soetwas erzählt.
Edit:
Das neue Nintendo Power Cover ist draußen: Cover
Soviel zu StarFox
@ those who all calling fake
This is about the November Issue, not the October Issue with Avatar on its cover. We will have to wait a month to find out if this is true or not. (Assuming Nintendo or Nintendo do not shoot down this rumor)
Gerade ist die deutsche gamescom vorbei, da steht die Tokyo Game Show wieder an. In einem Monat wird die zweitgrößte Videospielmesse der Welt schon wieder beendet sein, nachdem sie am 24. September 2009 begonnen haben wird. Nachdem die deutsche Messe nur sehr wenige (nennenswerte) Neuankündigungen hervor gebracht hat, liegen die Hoffnungen jetzt auf der Tokyo Game Show.
Heute meldet sich Capcom bezüglich dieses Events zu Wort: Man stecke schon mitten in den Vorbereitungen und werde auf der Tokyo Game Show zahlreiche neue Spiele vorstellen. Außerdem werde es Neuigkeiten zu Tatsunoko Vs. Capcom - Ultimate All-Stars geben (wie bereits bekannt) und auch zu Lost Planet 2 und Dead Rising 2 werde man Neues hören. Das teilte man über den Firmentwitter mit.
Um welche Art von Neuankündigungen es sich handeln könnte, ist unklar. Wii ist aber wie immer ein guter Kandidat für eventuelle neue Spiele von Capcom, nachdem der Publisher schon so viele gute Erfahrungen mit der Konsole gemacht hat.
Okamiden existiert anscheinend wirklich
In der letzten Woche sorgte ein Patenteintrag von Capcom in Japan für großes Aufsehen, über den wir euch natürlich berichtet haben: Dort ließ man sich nämlich den Namen "Ôkamiden" sichern und sorgte damit für Spekulationen um eine Wiederbelebung des beliebten Ôkami-Franchises, das auf der PS2 und Wii Traumwertungen kassierte, bei den Verkaufszahlen aber hinter den Erwartungen blieb.
Jetzt verdichten sich die Anzeichen dafür, dass hinter "Ôkamiden" tatsächlich mehr stecken könnte als nur ein leerer Name beim Patentamt. Die japanische e-commerce-Seite 7&Y (die schon in der Vergangenheit oft richtige Infos im Voraus bieten konnte) listet online die nächste Ausgabe der japanischen Famitsu und gibt beim Inhalt der nächsten Zeitschrift nur ein Wort an: Ôkamiden. Wird ein neues Ôkami also in der nächsten Ausgabe des Videospielmagazins enthüllt, das am 03. September 2009 in Japan erscheint?
In Japan ist das Ôkami-Franchise momentan ohnehin wieder stärker im Gespräch, denn die Wii-Umsetzung erscheint dort erst im Oktober (hierzulande ist sie bereits seit Anfang des letzten Jahres erhältlich). Deswegen wäre jetzt für Capcom ein guter Zeitpunkt, um noch mehr aus dem Franchise anzukündigen. Und die Tokyo Game Show steht ja Ende des nächsten Monats auch auf dem Programm.
Momentan sprechen also viele Faktoren dafür, dass Ôkamiden tatsächlich existieren und ein Ôkami-Nachfolger sein könnte. Trotzdem muss diese Geschichte weiterhin als Gerücht angesehen werden, denn rational gesehen hat sich der erste Teil nicht oft gut genug verkauft, um den Ausbau zu einer Serie zu rechtfertigen. Außerdem ist auch der Rückschluss von Ôkamiden auf das Ôkami-Franchise momentan noch ein Gedanke, der der Fachpresse entsprungen ist - ganz zu schweigen von der Frage, ob das Spiel dann auch wirklich für Wii erscheinen würde.
Ein Besuch bei den Retro Studios
Nächste Woche kommen alle drei Spiele der Metroid-Prime-Trilogie Hand in Hand noch einmal ins Regal, diesmal mit Wii-Steuerung und exklusiver Verpackung für alle langjährigen Fans des Franchises. Für Nintendo steckt neben dem Geschenk an die Fans aber natürlich noch ein anderer Gedanke hinter der Dreierneuauflage: Die wesentlich größere Nutzerbasis von Wii soll jetzt die grandiosen First-Person-Abenteuer erleben, die auf dem Nintendo GameCube noch weniger Beachtung gefunden haben.
Deswegen wird der neue, alte Release auch ausführlich beworben: Unter anderem begrüßten die Retro Studios den Chefredakteur des IGN-Wii-Teams, Matt Casamassina, in ihrem Sitz in Austin, Texas. Die Eindrücke aus dem Gebäude, wo drei der besten Spiele der letzten Jahre entstanden sind, können wir euch heute in Videoform präsentieren. Hier kommen die Entwickler bei den Retro Studios zu Wort, auch wenn viele wichtige Köpfe bekanntlich nach Metroid Prime gegangen sind.
Alle, die der englischen Sprache mächtig sind, erfahren in dem Video etwas über die Zusammenarbeit mit Nintendo und die Arbeitsweisen der Japaner und hören, wie die Entwicklung der Trilogie verlaufen ist. Am Ende wollen die Entwickler auch eine eventuelle spätere Rückkehr zum Metroid-Franchise, das das ganze Gebäude eindeutig dominiert, nicht ausschließen. Woran die Retro Studios momentan arbeiten, ist unklar
WiFi Coop is Porno.
Die Möglichkeiten der Charackter individualisierung gleicht auch einem MMORpg.
Nur der Relase Zeitpunkt so nah nach Monster Hunter zu setzen... wir werdens wohl nie im Westen sehn.
Und die Grafik, naja, von der Psp halt hoch gerendert... :/
€:
Hab grad gegoogelt und gesehn, das es Zeitgleich in den USA erscheint. Nur EU Release ist.. 09/10 :<
Ziemlich Banane, da es ein super Lückenfüller bis Monster Hunter wäre