The Legend of Zelda: Skyward Sword
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
er setzt die teile gleich mit ihrem impact auf sich. sh1 originalität, sh2 bester.. bla denk ich ma^^
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Hmja...so mathematische Ranglisten aufstellen ist selten was für mich. Weiß nur das ich jeweils ein Lieblings-3d-Zelda und ein ein Lieblings-Iso-Zelda habe...wobei die jeweils nur knapp vorne sind.
Zudem habe ich ja nichts gegen die Spiele die bei mir relativ weit unten wären. Sind immer noch geniale Spiele die mich sabbern lassen, wenn ich sie zocke. Davon ist von allen Zeldas die ich gespielt habe (also alle - DS) nur Zelda 2 ausgenommen, welches ich schlicht und einfach für veraltet und maximal von historischem interesse halte.
Kurz gesagt halte ich sowas für ziemlich sinnlos, wobei ich mich bei Levi frage was cineastisch bedeutet? HDR-Sequenzen kopieren?
Ich finde ja eine serieneigene Bildsprache ist für diesen Begriff wichtiger und da ist TP ziemlich weit unten.
Zudem habe ich ja nichts gegen die Spiele die bei mir relativ weit unten wären. Sind immer noch geniale Spiele die mich sabbern lassen, wenn ich sie zocke. Davon ist von allen Zeldas die ich gespielt habe (also alle - DS) nur Zelda 2 ausgenommen, welches ich schlicht und einfach für veraltet und maximal von historischem interesse halte.
Kurz gesagt halte ich sowas für ziemlich sinnlos, wobei ich mich bei Levi frage was cineastisch bedeutet? HDR-Sequenzen kopieren?
Ich finde ja eine serieneigene Bildsprache ist für diesen Begriff wichtiger und da ist TP ziemlich weit unten.
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ja, so hatte ich es auch gedeutet und irgendwie ergibt es komischerweise auch Sinn.Muramasa hat geschrieben:er setzt die teile gleich mit ihrem impact auf sich. sh1 originalität, sh2 bester.. bla denk ich ma^^
Der Vergleich ist aber trotzdem etwas, naja, "interessant" und sehr unerwartet.

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
@Cineastisch ....nein, mir gehts dabei nicht um Überblendung ... mir gehts hier wirklich um die art und weise wie mit Cutszenes und der Kamera allgemein gearbeitet wird ... klar, Spielerisch trägt sowas kaum etwas bei, aber das Gesamterlebnis kann es ordentlich aufpolieren. Ich mein, was wäre ein MGS oder ein (ganz weit ausn Fenster gelehnt) Uncharted, ohne ihre Kameraführung ... ich persönlich mag sowas "mal" ...
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ohja, Ranglisten
3D-Zeldas:
1. Majora's Mask
2. The Wind Waker
3. Skyward Sword
4. Ocarina of Time
....
....
5. Twilight Princess (gezwungenermaßen)
2D-Zeldas:
1. Oracle of Ages / Seasons
2. The Minish Cap
3. Link's Awakening
4. The Legend of Zelda
5. Phantom Hourglass
6. A Link to the Past
7. Spirit Tracks
8. Adventure of Link
Ohne Wertung sind 4 Swords und FSA, sind für mich aufgrund des Multiplayer-Fokus eher Spin-Offs.
Insgesamt sind MM, TWW und SkyS auch meine Lieblingsteile, obwohl die Spiele qualitativ ohnehin alle sehr nah beieinander sind. Außer halt TP, das fällt qualitativ einfach zu stark ab. Adventure of Link mag ich vom Konzept her eigentlich sehr, wenns nur nicht so bockschwer und frustig wäre. Wäre aber neben MM der Teil, von dem ich mir am ehesten ein grafisch zeitgemäßes Remake wünschen würde. Einfach weil es sich so stark von den anderen Zeldas unterscheidet.

3D-Zeldas:
1. Majora's Mask
2. The Wind Waker
3. Skyward Sword
4. Ocarina of Time
....
....
5. Twilight Princess (gezwungenermaßen)
2D-Zeldas:
1. Oracle of Ages / Seasons
2. The Minish Cap
3. Link's Awakening
4. The Legend of Zelda
5. Phantom Hourglass
6. A Link to the Past
7. Spirit Tracks
8. Adventure of Link
Ohne Wertung sind 4 Swords und FSA, sind für mich aufgrund des Multiplayer-Fokus eher Spin-Offs.
Insgesamt sind MM, TWW und SkyS auch meine Lieblingsteile, obwohl die Spiele qualitativ ohnehin alle sehr nah beieinander sind. Außer halt TP, das fällt qualitativ einfach zu stark ab. Adventure of Link mag ich vom Konzept her eigentlich sehr, wenns nur nicht so bockschwer und frustig wäre. Wäre aber neben MM der Teil, von dem ich mir am ehesten ein grafisch zeitgemäßes Remake wünschen würde. Einfach weil es sich so stark von den anderen Zeldas unterscheidet.
- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ranglisten sind was für Langweiler 

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Dann finde ich aber OoT in dieser Hinsicht besser. Egal wie alt die Grafik ist, aber die Zwischensequenzen haben einen wesentlich höheren Impact. Zeldas Flucht oder das erstmalige betreten des Thronsaales des Teufelsturms oder die Verwandlung in Ganon usw. das ist unglaublich effektiv inszeniert.Levi hat geschrieben:@Cineastisch ....nein, mir gehts dabei nicht um Überblendung ... mir gehts hier wirklich um die art und weise wie mit Cutszenes und der Kamera allgemein gearbeitet wird ... klar, Spielerisch trägt sowas kaum etwas bei, aber das Gesamterlebnis kann es ordentlich aufpolieren. Ich mein, was wäre ein MGS oder ein (ganz weit ausn Fenster gelehnt) Uncharted, ohne ihre Kameraführung ... ich persönlich mag sowas "mal" ...
TP ist gerade mit dieser berühmten Entführungssequenz mit dem Finale auf der Brücke in dieser Hinsicht so unglaublich Möchtegern....
- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
ich hasse das microphone und den ocean temple bei zelda ph <__> Aber Dungoen Design scheint ziemlich hardcore zu sein.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Alle am Bestof-Replayen wie ich sehe. Ich mache gerade meinen dritten Okami-Run. Mir fällt das erste mal auf, dass man ja mit all seinen Gegenständen starten kann...how fucking lame...wozu? 

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Bringt das denn irgendwas mit dem Glitzerspielstand?
.
.
- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
linebeck ist ein kooler charakter, raffgierig egozentrisch listig, genau mein typ xD
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Wulgaru hat geschrieben:Dann finde ich aber OoT in dieser Hinsicht besser. Egal wie alt die Grafik ist, aber die Zwischensequenzen haben einen wesentlich höheren Impact. Zeldas Flucht oder das erstmalige betreten des Thronsaales des Teufelsturms oder die Verwandlung in Ganon usw. das ist unglaublich effektiv inszeniert.Levi hat geschrieben:@Cineastisch ....nein, mir gehts dabei nicht um Überblendung ... mir gehts hier wirklich um die art und weise wie mit Cutszenes und der Kamera allgemein gearbeitet wird ... klar, Spielerisch trägt sowas kaum etwas bei, aber das Gesamterlebnis kann es ordentlich aufpolieren. Ich mein, was wäre ein MGS oder ein (ganz weit ausn Fenster gelehnt) Uncharted, ohne ihre Kameraführung ... ich persönlich mag sowas "mal" ...
TP ist gerade mit dieser berühmten Entführungssequenz mit dem Finale auf der Brücke in dieser Hinsicht so unglaublich Möchtegern....
das brennende Kakariko ... erstemal auf den Hyrulefields ... Goumas auftritt .... klar ... sind nicht wesentlich schlechter .... aber bei TP ist es wesentlich allgegenwertiger ... und zum Thema Möchtegern: nunja .... eigentlich ist sowas auf Videospiel-Niveau doch fast immer Möchtegern

@Impact: ich sag mal so: was aus OoT hat rückblickend denn keinen gewaltigen Impact gehabt X)
ich musste ja ein bisschen grinsen wie einer im Dark-Souls-Thread einen PC-ler das Lock-On System erklärte, fast so als hätte es Daemon souls erfunden X) .... war auch son Ding, wo sofort wieder OoT in den kopf Schoss .... egal was es gemacht hat .... der Impact war aufgrund der Vorreiterposition einfach schon gegeben

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Es geht nicht um die Vorreiterposition sondern nur um die Bildsprache. Das die so gut ist, ist natürlich auch ein Ruhmesgrund.
Zelda hat allgemein eine starke Bildsprache die es möglich macht, auf gewisse Storytellingelemente zu verzichten. In der Praxis heißt das weniger Text, weniger erklären = mehr Flow/Atmo/Impact. Dafür gibt es in jedem 3d-Zelda sehr gute Beispiele, wie eben die genannten in OoT, die einfach absolut atmosphärisch inszeniert sind. Vor allem was die Figur Ganondorff angeht. Wir wissen durch Zeldaflucht/Thronsaalbetreten/Auferstehung so viel mehr über ihn als wenn er eine Backgroundstory hatte, weil wir alle seine Charakterzüge sehen können. Auch die Shieksequenzen sagen sehr viel über Zelda aus.....und das alles mit 98er-Animationen.
WW verfügt dann über die ganzen postapokalyptischen Überreste und Andeutungen, sowie das erste betreten Hyrules (der beste Moment der gesamten Serie in meinen Augen). Wieder wird mehr gesagt als es erklärt werden muss. MM ist ja eh vorne was das angeht.
TP dagegen...wenig eigenes. Man hat dauernd das Rip-Off oder Filmklischee-Gefühl bzw. das Gefühl das dieses oder jene Element wegen Zeldaklischees und nicht wegen TP dabei ist. Natürlich hat auch TP gute Sequenzen, aber sehr viel seltener. Ist übrigens wieder nur so ein Serienvergleichsbash. TP für sich ist eine Klasse für sich. :wink:
Zelda hat allgemein eine starke Bildsprache die es möglich macht, auf gewisse Storytellingelemente zu verzichten. In der Praxis heißt das weniger Text, weniger erklären = mehr Flow/Atmo/Impact. Dafür gibt es in jedem 3d-Zelda sehr gute Beispiele, wie eben die genannten in OoT, die einfach absolut atmosphärisch inszeniert sind. Vor allem was die Figur Ganondorff angeht. Wir wissen durch Zeldaflucht/Thronsaalbetreten/Auferstehung so viel mehr über ihn als wenn er eine Backgroundstory hatte, weil wir alle seine Charakterzüge sehen können. Auch die Shieksequenzen sagen sehr viel über Zelda aus.....und das alles mit 98er-Animationen.
WW verfügt dann über die ganzen postapokalyptischen Überreste und Andeutungen, sowie das erste betreten Hyrules (der beste Moment der gesamten Serie in meinen Augen). Wieder wird mehr gesagt als es erklärt werden muss. MM ist ja eh vorne was das angeht.
TP dagegen...wenig eigenes. Man hat dauernd das Rip-Off oder Filmklischee-Gefühl bzw. das Gefühl das dieses oder jene Element wegen Zeldaklischees und nicht wegen TP dabei ist. Natürlich hat auch TP gute Sequenzen, aber sehr viel seltener. Ist übrigens wieder nur so ein Serienvergleichsbash. TP für sich ist eine Klasse für sich. :wink:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Wo alle kräftig am Phai-haten sind...was habt ihr eigentlich von Issun in Okami gehalten?
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Die Phai sieht beim Singen schrecklich aus. Unerträglicher Anblick.^^
Issun hatte vor allem ne coole Theme, und hatte nen Charakter... war schon okay.
Issun hatte vor allem ne coole Theme, und hatte nen Charakter... war schon okay.