The Legend of Zelda: Skyward Sword
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
an der bewegungsteuerung hat mich nur das bombenhandling gestört. wenn man in nem sessel mit armlehnen sitzt die man auch benutzt ist es ein wenig nervig bomben durch die gegend zu rollen...
ne direkte pointersteuerung wär teilweise gut gewesen, aber sonst hats doch eh sehr gut gepasst.
ne direkte pointersteuerung wär teilweise gut gewesen, aber sonst hats doch eh sehr gut gepasst.
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
findest du es wirklich besser im kampf dein schild zu heben indem du den nunchuck nach vorne rüttelst um dann mit verzögerung zu blocken als einfach die z.b. die C taste zu drücken? ich will nicht behaupten das die steuerung nicht funktioniert... aber nur weil es irgendwie funktioniert ist es noch lange nicht gut. man kommt schon damit zurecht aber im vergleich zu einer "normalen" steuerung ist es die reinste katastrophe.kindra_riegel hat geschrieben:Das ist mit den Knüppeln in den Weg stellen ist gelinde gesagt unsinn. Klar, man muss es nicht mögen, aber schwieriger wird dadurch nichts. Aber es wird meiner Meinung nach besser. Jedes Zelda ohne Motion Control ist zumindest spielerisch nicht so gut wie das. Wenn ich MM oder OoT so steuern könnte...
Das sind übrigens keine 3 Anfangsgebiete. Das sind die einzigen 3 Gebiete. Sie werden aber immerhin geringfügig erweitert immer mal wieder oder je nachdem wie weit man ist komplett auf den Kopf gestellt.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Man kann sich bei der Steuerung in meinen Augen über zwei Dinge unterhalten:
Bomben und Schild. Vor allem letzteres halte ich nicht nur im Sinne der Zerstörbarkeit nicht für durchdacht. Ich persönlich habe das aber auch irgendwie nicht essentiell erlernt. Ich habe im Grunde das gesamte Spiel ohne Schild absolviert. Trotz allem ist der Einwand mit dem c-Knopf richtig, Nunchuk-Schild wäre noch verbesserungwürdig bzw. es ginge besser und präziser.
Bei allen anderen Dingen frage ich mich allerdings was man dort wirklich kritisieren will...genauso gut könnte ich andere Spiele für nervige Tastenkombinationen oder falsche Knopfbelegungen kritisieren. Man würde mir vielfach und völlig zu Recht sagen: deal with it.
Es liegt an einem selbst, wenn die Steuerung grundsätzlich funktioniert. Weil es Motion ist, bietet es vielen eine sehr billige Ausrede. Problem nur: Zelda ist nicht schwer, also liegt es doch an uns. :wink:
Bomben und Schild. Vor allem letzteres halte ich nicht nur im Sinne der Zerstörbarkeit nicht für durchdacht. Ich persönlich habe das aber auch irgendwie nicht essentiell erlernt. Ich habe im Grunde das gesamte Spiel ohne Schild absolviert. Trotz allem ist der Einwand mit dem c-Knopf richtig, Nunchuk-Schild wäre noch verbesserungwürdig bzw. es ginge besser und präziser.
Bei allen anderen Dingen frage ich mich allerdings was man dort wirklich kritisieren will...genauso gut könnte ich andere Spiele für nervige Tastenkombinationen oder falsche Knopfbelegungen kritisieren. Man würde mir vielfach und völlig zu Recht sagen: deal with it.
Es liegt an einem selbst, wenn die Steuerung grundsätzlich funktioniert. Weil es Motion ist, bietet es vielen eine sehr billige Ausrede. Problem nur: Zelda ist nicht schwer, also liegt es doch an uns. :wink:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
der kaputtbare schild ist doch absolut unwichtig. mir ist am anfang irgendwann einer kaputt geworden, dann nie wieder. und am ende hatte ich sowieso den unkaputtbaren.
wer damit nicht umgehen kann ist doch selber schuld ^^
wer damit nicht umgehen kann ist doch selber schuld ^^
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
es hört ja mit dem schwertkampf nicht auf. bombenrollen ist furchtbar, schwimmen ist ein zumutung, und sogar einfaches klettern ist abolut nicht intuitiv da man immer nach vorne schütteln muss selbst wenn man zur seite strafen will. usw. usw... obwohl ich sagen muss das schwimmen wohl die krönung iskindra_riegel hat geschrieben:Die Verzögerung ist so wayne. (und fällt nicht mal wirklich auf imo oO) Die paar Millisecs die du dir durch nen Knopfdruck ersparen würdest, sind unwichtig in diesem Spiel. viel interessanter wäre es, das schild mit wm+ zu steuern. (also 1:1 wie das schwert)
Die reinste Katastrophe... oh man. Statt knopfdruck eben schütteln. Für mich gerade bei dem Nunchuck der ja leider kein WM+ hat absolut kein Unterschied
Das Bombenwerfen kann man vll kritisieren in der Umsetzung (vorallem das Rollen), auch wenn ich da jetzt keine Probleme hatte.

bei mario galaxy oder der metroid trilogy z.b. war die steuerung gut gemacht bei zelda fühlt es sich einfach erzwungen an imo...
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
nach vorne schütteln um zur seite zu springen? o.O das war bei mir definitiv nicht so.
schwimmen fand ich eigentlich ganz lustig so ^^
schwimmen fand ich eigentlich ganz lustig so ^^
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ach diese Schild-Diskussion will ich nicht einmal aufmachen...haben Muramasa und ich uns zu lange mit abgearbeitet. Es ist in meinen Augen einfach verbesserungswürdig bzw. ein falsches Konzept. Andere sehen das anders.
Ist aber wie gesagt nicht elementar, wäre nur Perfektionismus. Grundsatzkritik an der Steuerung fällt für mich aber einfach unter "nicht drauf einlassen". Übrigens nicht im Sinne von Motion, sondern einfach Beschäftigung mit der Steuerung, die jedes halbwegs komplexe Spiel erfordert.
Ist aber wie gesagt nicht elementar, wäre nur Perfektionismus. Grundsatzkritik an der Steuerung fällt für mich aber einfach unter "nicht drauf einlassen". Übrigens nicht im Sinne von Motion, sondern einfach Beschäftigung mit der Steuerung, die jedes halbwegs komplexe Spiel erfordert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Schwimmen ist doch eigentlich immer nervig. In dieser Form fand ich es eigentlich präziser als sonst und man hatte das Gefühl Einfluss auf die Fortbewegung zu haben. Hätte gerne einen größeren Wassertempel gehabt.
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
paradoxerweise hat mir gerade der wassertempel trotzdem bis jetz am besten gefallenWulgaru hat geschrieben:Schwimmen ist doch eigentlich immer nervig. In dieser Form fand ich es eigentlich präziser als sonst und man hatte das Gefühl Einfluss auf die Fortbewegung zu haben. Hätte gerne einen größeren Wassertempel gehabt.

es ist nun mal so das es sich für mich wie eine hürde zwischen mir und dem spiel anfühlt und das ich finde das weniger mehr gewesen wäre. manche dinge wie die schleuder oder der beetle funktionieren ja erstaunlich gut aber vieles ist imo einfach nur unnützes gimmick...
ich erwarte von einem zelda keine super präzise steuerung aber zumindest eine die sich komfortabel bedienen lässt...
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Nochmal zu der Diskussion über Phai's "hilfreiche" Hinweise:
(enthält kleinere Item/Dungeon-Spoiler)
Abgesehen davon bin ich jetzt auch seit heute durch und fand das Spiel im Allgemeinen gut, aber auch ziemlich enttäuschend.
Prinzipiell hatte ich beim Spielen ein stetiges Auf und Ab. Einige Dungeons und Gebiete waren sehr gut, einige waren ziemlich schwach.
Gerade der von vielen hier gelobte 4.Dungeon konnte mich garnicht überzeugen und war mMn mit Anstand der Schwächste. Optisch durch den gelungenen Stil zwar sehr überzeugend, war er mir viel zu klein und simpel. Der gute Boss und der gute 5.Dungeon haben es dann aber immerhin wieder gerettet.
Was mich bei dem Spiel aber auch nach einiger Zeit absolut gestört hat, ist das Recycling und das vor allem dadurch, dass ich einfach das Gefühl hatte hingehalten zu werden. Und das Ganze meist in Gegenden, die nichts neues für mich bieten.
Auch wenn mir jedes Gebiet beim ersten Betreten und Erkunden noch Spaß gemacht hat, spätestens in der zweiten Spielehälfte war ich immer froh in einen Dungeon zu kommen, da mich die Gebiete da nicht mehr überzeugen konnten und mich die Story-Aufträge per Zickzack durch die Gegend geschickt haben.
Als ich dann in einer 2-stündigen Spielesession 2mal (fast exakt) den gleichen (nervigen) Boss bekämpfen musste, inklusive anschließendem Sammeln von Sachen in einem Wassergebiet, hatte ich mich gefreut, wohl bald durch sein zu müssen..
Zumal die Oberwelt ein Witz ist und nunmal garnichts zu Erkunden bietet..
So, negative Kritik beiseite:
Sehr gut gefallen hat mir das breite Spektrum der Itemnutzung. So musste man auch später noch häufig alle Items verwenden, wo andere Zeldateile sich zum Großteil nurnoch auf Bogen, Enterharken und Bomben beschränken.
Ebenfalls hat mir die Steuerung viel Freude bereitet und gut funktioniert und wäre der tragenste Grund, vielleicht tatsächlich mal den Heldenmodus zu starten.
Mit zu vielen Negativgründen und meinem Vorsatz erstmal wieder MM (und evtl TWW) wieder aufzufrischen sieht es dann aber wohl doch schlecht aus.
Auch den Schwierigkeitsgrad fand ich angemessen und fordernd, etwas schwerer könnte es evtl noch sein, muss es aber nicht und als Herausforderung gibts ja auch noch den Heldenmodus.
Alles in einem muss ich aber sagen (und da wird wohl ein Kontra von Kindra und vor allem Wulgaru kommen^^):
Mir hat sogar Twilight Princess (GCN) mehr Spaß gemacht, von den älteren Konsolenzeldas ganz zu schweigen.
Auch wenn ich SkyS steuerungstechnisch als gelungene Evolution ansehe und dem Teil mehr Bedeutung für die Marke "Zelda" zuspreche, wo TP eindeutig zu konversativ war (und eine maximal ausreichende Wii-Steuerung hatte).
(enthält kleinere Item/Dungeon-Spoiler)
Spoiler
Show

Prinzipiell hatte ich beim Spielen ein stetiges Auf und Ab. Einige Dungeons und Gebiete waren sehr gut, einige waren ziemlich schwach.
Gerade der von vielen hier gelobte 4.Dungeon konnte mich garnicht überzeugen und war mMn mit Anstand der Schwächste. Optisch durch den gelungenen Stil zwar sehr überzeugend, war er mir viel zu klein und simpel. Der gute Boss und der gute 5.Dungeon haben es dann aber immerhin wieder gerettet.
Was mich bei dem Spiel aber auch nach einiger Zeit absolut gestört hat, ist das Recycling und das vor allem dadurch, dass ich einfach das Gefühl hatte hingehalten zu werden. Und das Ganze meist in Gegenden, die nichts neues für mich bieten.
Auch wenn mir jedes Gebiet beim ersten Betreten und Erkunden noch Spaß gemacht hat, spätestens in der zweiten Spielehälfte war ich immer froh in einen Dungeon zu kommen, da mich die Gebiete da nicht mehr überzeugen konnten und mich die Story-Aufträge per Zickzack durch die Gegend geschickt haben.
Als ich dann in einer 2-stündigen Spielesession 2mal (fast exakt) den gleichen (nervigen) Boss bekämpfen musste, inklusive anschließendem Sammeln von Sachen in einem Wassergebiet, hatte ich mich gefreut, wohl bald durch sein zu müssen..
Zumal die Oberwelt ein Witz ist und nunmal garnichts zu Erkunden bietet..
So, negative Kritik beiseite:
Sehr gut gefallen hat mir das breite Spektrum der Itemnutzung. So musste man auch später noch häufig alle Items verwenden, wo andere Zeldateile sich zum Großteil nurnoch auf Bogen, Enterharken und Bomben beschränken.
Ebenfalls hat mir die Steuerung viel Freude bereitet und gut funktioniert und wäre der tragenste Grund, vielleicht tatsächlich mal den Heldenmodus zu starten.
Mit zu vielen Negativgründen und meinem Vorsatz erstmal wieder MM (und evtl TWW) wieder aufzufrischen sieht es dann aber wohl doch schlecht aus.
Auch den Schwierigkeitsgrad fand ich angemessen und fordernd, etwas schwerer könnte es evtl noch sein, muss es aber nicht und als Herausforderung gibts ja auch noch den Heldenmodus.
Alles in einem muss ich aber sagen (und da wird wohl ein Kontra von Kindra und vor allem Wulgaru kommen^^):
Mir hat sogar Twilight Princess (GCN) mehr Spaß gemacht, von den älteren Konsolenzeldas ganz zu schweigen.
Auch wenn ich SkyS steuerungstechnisch als gelungene Evolution ansehe und dem Teil mehr Bedeutung für die Marke "Zelda" zuspreche, wo TP eindeutig zu konversativ war (und eine maximal ausreichende Wii-Steuerung hatte).
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Mit wem redet Ganon am Ende?
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Du, ich würde deine Meinung zum Recycling komplett unterschreiben. Die Dungeons sind auch schwankend, allerdings fand ich widerum viele Elemente herausragend. Meine Meinung: Schlechter als die ersten 3-3d und besser als TP.
Allerdings werde ich niemanden vehement widersprechen der TP besser findet. Ich habe ja auf den letzten Seiten geschrieben warum ich es nicht mag (bzw. in einigen Teilen angerissen
), allerdings hat es gegenüber SkyS auch ein paar Vorzüge vor allem im Bereich des Recycling bzw. des nicht vorhandenen Recylings. Wem dann andere Elemente noch besser gefallen...why not? Es ist Zelda und gut sind alle Teile die ich bisher gespielt habe.
@Crewmate
Der Fairness halber Spoiler, was auch immer du wieder fragen willst. :wink:
Allerdings werde ich niemanden vehement widersprechen der TP besser findet. Ich habe ja auf den letzten Seiten geschrieben warum ich es nicht mag (bzw. in einigen Teilen angerissen

@Crewmate
Der Fairness halber Spoiler, was auch immer du wieder fragen willst. :wink:
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Joa, vielleicht ist das ätzende Endgame bei mir auch gerade zu präsent.
Ich denke, ich werde dem Heldenmodus evtl doch noch eine Chance geben. ^^
@crewmate:
Ich denke, ich werde dem Heldenmodus evtl doch noch eine Chance geben. ^^
@crewmate:
Spoiler
Show
Ich hatte den Eindruck, dass er mit Link redet und ihm seine mehrfache Wiederauferstehung ankündigt.
Oder gibt es da eine Szene, die ich übersehen habe bzw. die aus mir unbekannten Gründen bei mir nicht kam?
Oder gibt es da eine Szene, die ich übersehen habe bzw. die aus mir unbekannten Gründen bei mir nicht kam?
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ich bin zwar mit dem Spiel noch nicht ganz durch, aber bis jetzt war das Spiel was das betrifft doch'n Witz. Vor allem die ansonsten tollen Bossgegner haben ja meist noch nichtmal versucht dich zu verletzen.^^Roebb hat geschrieben:
Auch den Schwierigkeitsgrad fand ich angemessen und fordernd, etwas schwerer könnte es evtl noch sein, muss es aber nicht und als Herausforderung gibts ja auch noch den Heldenmodus.
Aber gut, schwer waren die Zeldas nach dem dritten Teil eh nicht mehr(wobei der dritte auch noch recht human ist).
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Roebb hat geschrieben: @crewmate:SpoilerShowIch hatte den Eindruck, dass er mit Link redet und ihm seine mehrfache Wiederauferstehung ankündigt.
Oder gibt es da eine Szene, die ich übersehen habe bzw. die aus mir unbekannten Gründen bei mir nicht kam?
Spoiler
Show
Meinst du das: "Ihr beide...Mit dem Blut der Königin und dem Mut des Helden...
Ihr sollt für alle Zeiten verflucht sein!" ?
Würde sagen redet zu Link und durch ihn auch zur Göttin Hylia, die dem ganzen ja quasi beigewohnt haben muss.
Ihr sollt für alle Zeiten verflucht sein!" ?
Würde sagen redet zu Link und durch ihn auch zur Göttin Hylia, die dem ganzen ja quasi beigewohnt haben muss.
Ehrlich gesagt fand ich SkyS schwerer als OoT, TWW und natürlich TP (bei MM hab ich keine Ahnung mehr). Wobei eigentlich auch erst in der zweiten Hälfte.Steppenwälder hat geschrieben:Ich bin zwar mit dem Spiel noch nicht ganz durch, aber bis jetzt war das Spiel was das betrifft doch'n Witz. Vor allem die ansonsten tollen Bossgegner haben ja meist noch nichtmal versucht dich zu verletzen.^^Roebb hat geschrieben:Auch den Schwierigkeitsgrad fand ich angemessen und fordernd, etwas schwerer könnte es evtl noch sein, muss es aber nicht und als Herausforderung gibts ja auch noch den Heldenmodus.
Aber gut, schwer waren die Zeldas nach dem dritten Teil eh nicht mehr(wobei der dritte auch noch recht human ist).
Ja, die Bosse sind tatsächlich nicht das Problem. Eher ein paar bestimmte Standartgegnerkombinationen und vor allem, wenn man den Gegner unbedingt Erstechen muss..
Prinzipiell waren die Zeldatitel aber schon immer eher zugänglich, mit Ausnahme von Teil 2. ^^