The Legend of Zelda: Skyward Sword

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

@TP
Die Wolfspassagen waren für mich eine große Enttäuschung. Nicht der Wolf an sich. Aber wenn man in nem Zelda eine Schattenwelt anbietet, dann hat man Erwartungen zu erfüllen und nicht mit diesen Schläuchen anzukommen und der immer gleichen langweiligen Käfersuche (Pluspunkt hier bei SkyS: es kann auch interessant sein). Gerade weil man damals gerade Prime 2 vor Augen hatte, wo das atemberaubend funktioniert hat, war das im anderen Kernfranchise irgendwie billig.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

crewmate hat geschrieben:Wolfpassagen kreativ und neu?
Okami war doch schon 2007. :P
Du weißt doch ganz genau, dass ich damit nicht das Tier meine, sondern die Umgebung. Gut Schattenwelt gab's auch in Alltp(das war da auch viel besser gemacht, allerdings auch ein viel essentielleres Element vom Spiel), aber es war schon was anderes, vor allem weil man später ständig wechseln konnte. Fand ich cool. Gab's bisher in einem Zelda auch noch nicht.

Und eben, kindra sagte es schon: TP ist älter. :mrgreen:

@Wulg
die Käfersuche hat spätestens beim letzten Mal genervt, ja, aber da kam immerhin eine Minispiel mit rein. Ansonsten fand ich das nicht Schlauchlevelartig. Zumindest in diesem Dorf nahe den Goronen nicht. Da war das frei zugänglich und mit unterschiedlichen "Events" und Aufgaben versehen(Belauschen, Häuser stürzen ein). Ich fand's cool gemacht.

/e: Es war vor allem kein elementare Bestandteil das Games. Das ist wichtig. Wieviel Zeit hat das gekostet? Alles zusammen maximal 3 Stunden...
Was ich am Wolf richtig gut fand, war das danach. Das freie Wechseln, die freie Wahl.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von crewmate »

Ohne es gespielt zu haben:
Gibt es die Wechselmöglichkeit nicht auch bei Metroid Prime Echoes?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Oh, cool gemacht war es...aber vielleicht ist es banal und wir müssen uns jetzt nicht über Freiraum und Schläuche unterhalten, aber ich meine folgendes:
Das Feeling.
Dadurch das man quasi in den ersten knapp 10 Stunden nur vorwärts konnte, hat sich das Spiel für mich persönlich sehr komisch angefühlt. Manchmal konnte man ja nicht einmal zurück. Ich mochte das wirklich nicht, es passte nicht.

@Crewmate
Es ist das zentrale Konzept von Echoes: Licht/Schattenwelt. Dimensionswechsel, verschiedene Beams, Gegner, Bosse und Rätsel auf dieses Konzept abgestimmt. Wie bei Zelda 3 eben.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Naja, der Einstieg war schon sehr schleppend. Aber mit dem ersten Dungeon fand ich den Spielverlauf dann ordentlich. Warum willsde in nem Zelda zurück? Hatte nicht das Bedürfnis. xD
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Wulgaru hat geschrieben: Es ist das zentrale Konzept von Echoes: Licht/Schattenwelt. Dimensionswechsel, verschiedene Beams, Gegner, Bosse und Rätsel auf dieses Konzept abgestimmt. Wie bei Zelda 3 eben.
Eben. Das zentrale Konzept. Das war es bei TP nicht und außerdem hat man da auch keine Wechselmöglichkeit. Es gibt 3 Passagen, in denen man in die Schattenwelt muss. Alles zu Beginn des Spiels, dann hat sich die Sache.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Ich will 360Grad in nem Zelda. :D
Ich guck mir alles an und wenn ich es noch nicht benutzen kann. Meine First Runs sind in der Regel 10-15 Stunden nur rumprobieren. Dementsprechend war das bei TP relativ vielsagend wo ich bei meinen folgenden Runs nahezu identische Zeiten hatte.

Es muss ja nichts großes sein...sowas wie OoT mit der Farm oder der Hymne der Sonne, oder dem Schild unterm Grab. Einfach mehr sowas. Davon gab es in TP eben sehr lange nichts und dann war es sehr viel uninteressantes Gesammel.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

kindra_riegel hat geschrieben: Das ging in MM aber auch (ständig verwandeln).
Ja, gut, aber in MM waren die Verwandlungen schon eher gameplayzugeschnitten. Gab halt die Stellen, in denen du dich als Deku verwandeln musstest and so on... Fand ich aber auch cool damals, keine Frage. Aber war eben ne andere Sache.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

@Zentrales Konzept
Ich finde von der Story her war es schon das absolut elementare Konzept...worum ging es denn sonst, wenn nicht um das Schattenreich? Daher war ich eben enttäuscht. Stilistisch war es ja ausnehmend hübsch gemacht, aber eben Schläuche und nach den ersten drei spielte es keine Rolle mehr...da war irgendwas nicht zu Ende gedacht oder mit was anderem vermischt worden...ich weiß es auch nicht. So fühlte es sich an und so ging es vielerlei Hinsicht im Verlauf weiter.

Zusätzlich stieß mir der Explorer/Sidequest-Rückschritt im Vergleich zu MM und WW auf. Es war eben wirklich eher ein OoT-Remake und hat mir nichts neues gegeben. Das ist übrigens denke ich auch der Grund warum viele Okami mögen bzw. für so krass innovativ halten. Ist es ja gar nicht, aber es fühlt sich gut und frisch an.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

Steppenwälder hat geschrieben: Du willst doch nicht wirklich als SkyS-Fan Kritik an der Grafik von TP üben? Das kann nicht dein ernst sein. :lol:
SkyS hat aber einen surrealistischen Stil, es hat den Verwischeffekt. Natürlich gibt es technische Schwächen, aber der Stil ist insgesamt stimmig. TP ist einfach... nichts. Warum schöpft man z.B. die Farbpalette nicht vollständig aus? Warum ist alles in tristem Brau-Grau-Grün gehalten? Ein bisschen kräftigere Farben hätten das Spiel schon enorm aufgewertet.
TP würde ich eher als trist bezeichnen, wohingegen MM düster war. Klaustrophobisch beklemmend, abgedreht, bizarr. Schau dir mal die Architektur in MM an, und dann nimm zum Vergleich TP, das so extrem nach europäischem Spätmittelalter aussieht, dass es irgendein x-beliebiges Fantasyspiel sein könnte.
Steppenwälder hat geschrieben:Im Übrigen finde ich TP auch heute noch schön, das hatte bis auf die Berge und ein paar andere Sachen halbwegs ordentliche Texturen an(Im ernst, schaut euch mal nen Baum im Wald von Phirone in SkyS an. Das sah aufm N64 besser aus...) und im Figurendesign war's auch ordentlich. Die Grafik war "okay". Das tolle Artdesign hat's gemacht. War ja auch bei WindWaker so. Die Grafik wurde erst durch das Artdesign der Hit. SkyS hat ne schlechte Grafik und dazu noch einen austauschbares Artdesign, das sich nicht einig ist, ob es düster und ernst wie TP oder farbig froh wie WW sein will.
Du wärst tatsächlich der erste, der ernsthaft von vernünftigen Texturen in TP spricht. Schau dir TP an, bekanntermaßen das letzte große GC-Spiel, und vergleich das mit dem fast 2 Jahre früher erschienenen Resident Evil 4. DAS war State of the Art auf dem Gamecube. Wenn ein Dritthersteller so eine Grafik hinzaubern kann, dann darf man von Nintendo eigentlich mindestens das selbe Niveau erwarten. Und Nintendo kann es. TWW sieht auch heute noch erstklassig aus, wenn du da die Auflösung hochskalierst braucht sich das auch vor guten Current-Gen-Titeln nicht verstecken.
Steppenwälder hat geschrieben:/e: Und warum besitzt du ne Wii, wenn dich die Grafik so hart verletzen kann? Ich mein, die Konsole ist seit Jahren (von Anfang an) ne "Beleidung" was da betrifft. :mrgreen:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Der Gamecube war damals in Relation zur Konkurrenz gesehen eine Konsole auf technisch gleichwertigem (Xbox) oder deutlich überlegenem (PS2) Niveau. Bei der Wii wusste man von Anfang an was man bekommt, und die vielen kreativen Konzepte haben auch für die schwächere Technik entschädigt. TP hingegen hat weder das eine, noch das andere. Es kann weder durch eine besondere Optik punkten, noch durch Innovation. TWW hat, 4 Jahre vor TP, beides mit einander verquicken können.

@Wulgaru
Ich bin einer von der GB-Fraktion, vielleicht flasht mich ALttP auch deswegen nicht so extrem ;) Ist mir einfach zu konservativ, nicht verspielt genug, ohne Sidequests. Ein sehr gutes Spiel, das will ich nicht abstreiten, aber ich versteh nicht, wie man heute noch - wie ein großer Teil der Zelda-Community - nach einem Remake davon verlangen kann. Aus heutiger Sicht und mit den Erfahrungen die ich durch spätere Zeldas, insbesondere die grandiosen MM und TWW gemacht habe, kann mich ein Spiel der Machart nicht mehr begeistern. Ein Meilenstein ist für mich eher Zelda I, aber da könnten wir uns jetzt ewig streiten. Sinds halt beides Meilensteine :P

@Wolf in TP
Das Feature wurde einfach nicht konsequent umgesetzt, daran krankt die Form. Wer von uns hat den Wolf den nach den Pflichtabschnitten denn ernsthaft noch benutzt? Doch höchstens um die Geisterseelen zu sammeln und um sich durch diese triste Ödnis zu teleportieren (gezwungenermaßen). Es fehlte z.B. ein Dungeon, der komplett um den Wolf gebaut ist. Die Abschnitte in der Wüstenburg haben doch nur Alibifunktion, die hätte man auch ohne Wolf schon zu OoT-Zeiten umsetzen können. Der Wolfssinn ist doch im Grunde nichts anderes als das Auge der Wahrheit, nur dass man mit letzterem deutlich mehr Variationsmöglichkeiten bei den Rätseln hatte. Wenn ich schon den Wolf als zentrales Feature bewerbe, dann muss der auch ein zentrales Spielelement sein. So wie die Masken in MM oder der Taktstock des Windes in TWW. Ohne die ging nämlich im Spiel nichts. DAS war grandioses Gamedesign.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Der Grafikstil in WW konnte das aber viel besser kaschieren, da das Spiel auf dieses "Schlichte" ausgelegt war. Da hat's dann eigentlich nicht groß gestört, wenn die Bergecken total kantig waren. Ich find ZeldaWW is von allen Zeldas das schönste(mit Minish Cup, aber das ist ja quasi eins). ^^

@SkywardBeam

Ich glaube das hat keinen Sinn. Ich finde die Grafik von SkyS potthässlich, "schlimmer geht nimmer" quasi, und bei dir ist es scheinbar umgekehrt. Wie gesagt: Massive Texturenschwächen hat auch TWW
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

@Zelda 3
Remakewunsch: Weil das Schattenweltkonzept geil ist. Das wäre ein Grund.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Was wollt ihr da groß remaken? Die Grafik ist zeitlos gut. Das ist 2D-Perfektion eigentlich. Und ansonsten kann man an dem Spiel eigentlich fast nur verschlimmbessern.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Remakes sind grundsätzlich eher verachtenswert in meinen Augen, es wären eben nur Gründe die es dafür gäbe, genauso wie mit dieser FFVII-Geschichte. Besseres kommt eh nicht dabei raus. Das gegenwärtige Portsystem ist doch in Ordnung. Man kann alle bekannten Nintendo-Games zocken, so wie sie waren als sie berühmt wurden.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

ALttP zu remaken ist doch fruchtlos, schönes 2D ist schönes 2D. Was will man da optisch noch verbessern?
Bei MM hingegen hätte ich gegen eine optische Auffrischung im Stil von OoT 3D nichts einzuwenden. Allerdings müssten sie darauf achten, dass Links Kleidung diesmal nicht so grell wird. Das passt nicht so wirklich in die düstere Atmo von MM.

Und auf WiiU können sie sich ruhig an der Techdemo orientieren, diesmal scheint die Hardware für den Stil geeignet zu sein. Allein diese Spiegeleffekte *_*
http://www.youtube.com/watch?v=27Lf4uVu ... plpp_video