Nintendo
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
- Thjan
- Beiträge: 774
- Registriert: 24.12.2002 20:59
- Persönliche Nachricht:
Schöner Fund, gutes VideoParanoia Agent hat geschrieben:Passt auch irgendwie hierher.
Wieder einfach nur toll gemacht. Und die Musik macht Laune.
http://www.youtube.com/watch?v=jtofs5DA ... r_embedded#!

- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
http://www.youtube.com/watch?v=ARzHpMx3l28
no more water!
no more water!
- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
E-G hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=ARzHpMx3l28
no more water!

- J1natic
- Beiträge: 5134
- Registriert: 18.11.2007 12:24
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
geschichtsstunde!
bzw hab ich eben vorhin ne nette geschichte aufgeschnappt, wie das damals angeblich gewesen war.
bzw hab ich eben vorhin ne nette geschichte aufgeschnappt, wie das damals angeblich gewesen war.
ich finds echt ärgerlich dass ich in dieser übergangszeit ~2000-2003/4 kaum/keine konsolen news gelesen hab, und davon absolut nichts mitbekommen hab. jemand hier der die geschichte so einigermaßen bestätigen, eventuell sogar erweitern kann?Back in the day (SNES and first half of the N64) Rare was an amazing developer that was full of highly talented creative individuals who could deliver a quality product on a reasonable timeline. Their success actually caused a lot of their problems though because these highly talented creative people were leaving to start their own companies (publishers were throwing money at senior Rare developers for start ups) or being attracted away from Rare by other studios. As this was happening Rare games were being constantly delayed and (it is rumoured) Nintendo became more and more involved with the inner workings of Rare to ensure quality was still maintained.
By the time the Stamper Bros. offered to sell their share of Rare to Nintendo, Rare was a shell of the company they used to be and was not worth what the Stamper Bros. were asking. Microsoft (to build credibility as a first party developer) bought Rare for top dollar from the Stamper Bros. and Nintendo, and Nintendo used that money to buy other studios (Retro) and to finance many Gamecube games.
After the sale of Rare, the management and culture changes within the company drove the remaining talent away from the company and all Microsoft was left with was a series of half-finished projects and IPs it didn't know what to do with.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Ich hab keinen Plan davon aber es macht irgendwie Sinn. Passiert ja nicht selten, dass von großen Entwicklerstudios nur noch der Name übrig bleibt.
Wenn ich's mir recht überlege ist es doch selten... Meistens verschwinden die Namen ja bei der Übernahme komplett - was ich nie ganz verstanden habe.
Origin, Westwood, Shiny usw. lässt Leute ja aufhorchen. Wieso man da einfach nur EA usw. drüberknallt hab ich nie ganz kapiert.
Aber: ich hab die neueste Retro-Gamer bekommen.
http://www.youtube.com/watch?v=MyHWGWEjF_4
Eine Weihnachtsedition mit einem sehr langen Special über Rare. Hab's noch nicht gelesen - aber da könnte was drinnen stehen. Ist aber auch über die Zeit und Leute von heute und es mag sein, dass es nicht so kritisch geschrieben ist um auch weiterhin gute Beziehungen mit dem Studio zu pflegen.
Ist eben doch mehr ein Fanmagazin.
Ich kann dir ja mal im Rare Thread berichten, wenn ich es gelesen habe.
Wenn ich's mir recht überlege ist es doch selten... Meistens verschwinden die Namen ja bei der Übernahme komplett - was ich nie ganz verstanden habe.
Origin, Westwood, Shiny usw. lässt Leute ja aufhorchen. Wieso man da einfach nur EA usw. drüberknallt hab ich nie ganz kapiert.
Aber: ich hab die neueste Retro-Gamer bekommen.
http://www.youtube.com/watch?v=MyHWGWEjF_4
Eine Weihnachtsedition mit einem sehr langen Special über Rare. Hab's noch nicht gelesen - aber da könnte was drinnen stehen. Ist aber auch über die Zeit und Leute von heute und es mag sein, dass es nicht so kritisch geschrieben ist um auch weiterhin gute Beziehungen mit dem Studio zu pflegen.
Ist eben doch mehr ein Fanmagazin.
Ich kann dir ja mal im Rare Thread berichten, wenn ich es gelesen habe.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
@EGs News
Als Rare verkauft wurde, war das so in dieser Form eigentlich nirgendwo zu lesen. Nintendofreundliche News haben geweint und andere haben den Untergang Nintendos prophezeit. Man sprach mitunter von der dümmsten Entscheidung seit dem Bruch mit Sony usw.
Ich persönlich habe damals auch eine Zeit lang sehr bereut mir einen GC und eine PS2 geholt zu haben und nicht statt des GCs eine Box...aber da ja quasi nichts kam...der Rest ist Geschichte. :wink:
Diese Interna sind ja mittlerweile allgemein bekannt und bilden sich qualitativ ja auch schon in Starfox Adventures ab....die Ego-Shooterjungs sind ja noch ein bisl früher abgehauen....aber damals hatte das alles niemand auf der Rechnung...alle haben nur den Namen gelesen.
Als Rare verkauft wurde, war das so in dieser Form eigentlich nirgendwo zu lesen. Nintendofreundliche News haben geweint und andere haben den Untergang Nintendos prophezeit. Man sprach mitunter von der dümmsten Entscheidung seit dem Bruch mit Sony usw.
Ich persönlich habe damals auch eine Zeit lang sehr bereut mir einen GC und eine PS2 geholt zu haben und nicht statt des GCs eine Box...aber da ja quasi nichts kam...der Rest ist Geschichte. :wink:
Diese Interna sind ja mittlerweile allgemein bekannt und bilden sich qualitativ ja auch schon in Starfox Adventures ab....die Ego-Shooterjungs sind ja noch ein bisl früher abgehauen....aber damals hatte das alles niemand auf der Rechnung...alle haben nur den Namen gelesen.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Eine Sache sehe ich aber skeptisch...das mit der Involvierung Nintendos bei späteren Projekten...
Sie waren ja immer mit drin. Viele bekannte Nintendoleute sind oft als Supervisor oder in anderen Funktionen in den Rare-Credits erwähnt. Das sie aber quasi, wie es die News suggeriert, die Games zum Ende hin gemacht haben, bezweifle ich sehr stark. Welche sollen das denn gewesen sein? Das einzige was sicherlich auf Nintendos Mist gewachsen ist, ist der Umschmiss des ursprünglichen Dinosaur Planet Konzepts (vielen Dank auch).
Ansonsten sind die letzten Games wie Perfekt Dark, Conker, Banjo usw. viel zu typisch Rare und Starfox letztendlich viel zu halbgar um von Nintendo zu sein...zumal es grafisch besser aussieht, als alles was Nintendo selbst auf dieser Konsole gemacht hat.
Sie waren ja immer mit drin. Viele bekannte Nintendoleute sind oft als Supervisor oder in anderen Funktionen in den Rare-Credits erwähnt. Das sie aber quasi, wie es die News suggeriert, die Games zum Ende hin gemacht haben, bezweifle ich sehr stark. Welche sollen das denn gewesen sein? Das einzige was sicherlich auf Nintendos Mist gewachsen ist, ist der Umschmiss des ursprünglichen Dinosaur Planet Konzepts (vielen Dank auch).
Ansonsten sind die letzten Games wie Perfekt Dark, Conker, Banjo usw. viel zu typisch Rare und Starfox letztendlich viel zu halbgar um von Nintendo zu sein...zumal es grafisch besser aussieht, als alles was Nintendo selbst auf dieser Konsole gemacht hat.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Also in dem Interview in der RetroGamer kommen nicht die Stamper Brüder zu Wort sondern "nur" vier Mitarbeiter die schon lange dabei sind. Bezüglich der Nintendo-Involvierung meinten sie auch eher, dass sich Nintendo stark im Hintergrund gehalten hat und nur sehr fokussiert gute Vorschläge gebracht habe.
Sie waren vor allem von Miyamoto angetan, der immer sehr bescheiden kleine Vorschläge machte und wenn Rare die bis zum nächsten Treffen umgesetzt haben, tat er immer ganz überrascht und lobte die Entwicklung. Wenn sie nix geändert haben, hat er wieder seine kleinen Randbemerkungen gemacht. Nie in dem Ton: "Ihr müsst!"
So zumindest die Aussage.
Genauso war es angeblich auch bei Dinosaur Planet und es war eher Retro die sofort auf das aufgesprungen sind, als dass Nintendo es ihnen aufgetragen hätte daraus ein Star Fox zu machen.
Beim Übergang zu Microsoft meinten die Interviewten hätten die normalen Arbeitnehmer kaum was mitbekommen. Business as usual. Die Projekte wurden entweder eingestampft oder übernommen. Und das passierte auch so ständig. Danach hatte man das Gefühl man müsse sich an die neue Zielgruppe anpassen und andere projekte auf die Beine stellen oder eben in ganz neue Richtungen gehen (Kinect)
Sie reden eigentlich ziemlich positiv über die momentane Arbeitsatmosphäre aber sie sind ja da auch noch beschäftigt. MS ist aber mehr involviert als Nintendo, vor allem wegen Kinect und weil sich generell diese Dinge in der Industrie verändert haben. Sie arbeiten mit vielen Gruppen zusammen, bekommen aber auch viel mehr Ressourcen zugesichert.
Ohne wertend zu sprechen, meinen sie abschließend, dass sich die Arbeitsweise einfach dahin geändert hat, dass man bei Microsoft heute Spiele auf eine Zielgruppe hinkonzipiert und damals man einfach Spiele drauflos gemacht hat, die einem Spaß gemacht haben ohne genau zu wissen wer die spielen soll. Dadurch waren sie einzigartiger. Ist vielleicht ein wenig verklärt aber ich denke das kommt schon hin.
Für die nächste Zeit steht anscheinend weiterhin intensives Auseinandersetzen mit Kinect an.
P.S: Laut Interview gab es ein fix und fertiges Killer Instinct 2 für den SNES, das jedoch einfach nie von Nintendo veröffentlicht wurde - und sie wissen nicht warum. Sowas find ich immer seltsam.
Sie waren vor allem von Miyamoto angetan, der immer sehr bescheiden kleine Vorschläge machte und wenn Rare die bis zum nächsten Treffen umgesetzt haben, tat er immer ganz überrascht und lobte die Entwicklung. Wenn sie nix geändert haben, hat er wieder seine kleinen Randbemerkungen gemacht. Nie in dem Ton: "Ihr müsst!"
So zumindest die Aussage.
Genauso war es angeblich auch bei Dinosaur Planet und es war eher Retro die sofort auf das aufgesprungen sind, als dass Nintendo es ihnen aufgetragen hätte daraus ein Star Fox zu machen.
Beim Übergang zu Microsoft meinten die Interviewten hätten die normalen Arbeitnehmer kaum was mitbekommen. Business as usual. Die Projekte wurden entweder eingestampft oder übernommen. Und das passierte auch so ständig. Danach hatte man das Gefühl man müsse sich an die neue Zielgruppe anpassen und andere projekte auf die Beine stellen oder eben in ganz neue Richtungen gehen (Kinect)
Sie reden eigentlich ziemlich positiv über die momentane Arbeitsatmosphäre aber sie sind ja da auch noch beschäftigt. MS ist aber mehr involviert als Nintendo, vor allem wegen Kinect und weil sich generell diese Dinge in der Industrie verändert haben. Sie arbeiten mit vielen Gruppen zusammen, bekommen aber auch viel mehr Ressourcen zugesichert.
Ohne wertend zu sprechen, meinen sie abschließend, dass sich die Arbeitsweise einfach dahin geändert hat, dass man bei Microsoft heute Spiele auf eine Zielgruppe hinkonzipiert und damals man einfach Spiele drauflos gemacht hat, die einem Spaß gemacht haben ohne genau zu wissen wer die spielen soll. Dadurch waren sie einzigartiger. Ist vielleicht ein wenig verklärt aber ich denke das kommt schon hin.
Für die nächste Zeit steht anscheinend weiterhin intensives Auseinandersetzen mit Kinect an.
P.S: Laut Interview gab es ein fix und fertiges Killer Instinct 2 für den SNES, das jedoch einfach nie von Nintendo veröffentlicht wurde - und sie wissen nicht warum. Sowas find ich immer seltsam.

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Achso, auf deinen Teil bezog ich mich gar nicht.
Miyamoto ist bei Nintendos Seconds scheinbar legendär. SK und Retro reden auch in sehr hohen Tönen über ihn.
Was das mit Dinosaur Planet angeht: Ich glaube nicht das die davon so begeistert waren und glaube auch nicht, dass sie unfroh waren von Nintendo wegzukommen (wobei ich mir auch nicht sicher bin, wer da eigentlich "sie " ist). Bei dem Game ist in der letzten Entwicklungsphase und im Endprodukt ein ziemlich hoher "We don´t care" Faktor zu spüren gewesen. Rare wollte sicher vieles aber ganz sicher nicht dieses Spiel so machen wie es letztendlich geworden ist. Ich denke wenn es darum geht, sollte man sich eher Kameo angucken.
Miyamoto ist bei Nintendos Seconds scheinbar legendär. SK und Retro reden auch in sehr hohen Tönen über ihn.
Was das mit Dinosaur Planet angeht: Ich glaube nicht das die davon so begeistert waren und glaube auch nicht, dass sie unfroh waren von Nintendo wegzukommen (wobei ich mir auch nicht sicher bin, wer da eigentlich "sie " ist). Bei dem Game ist in der letzten Entwicklungsphase und im Endprodukt ein ziemlich hoher "We don´t care" Faktor zu spüren gewesen. Rare wollte sicher vieles aber ganz sicher nicht dieses Spiel so machen wie es letztendlich geworden ist. Ich denke wenn es darum geht, sollte man sich eher Kameo angucken.