Little King’s Story - offz. Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- lAmbdA
- Beiträge: 4254
- Registriert: 22.10.2003 03:40
- Persönliche Nachricht:
Also die Aufmachung des Games ist sehr geil. Präsentation mein ich.
Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen.
Scheint mir ein komplexeres My Life as a King zu sein. Mechanisch gestaltet sich das ganze wie Pikmin mit Wirtschaftssimulation als Hintergrund. Alsog eigentlich ne MIschung aus MLaaK und Pikmin. Aber wie komplex und ausgereift das ganze ist, dazu kann ich noch nichts sagen.
Was aber echt ...nunja...merkwürdig ist. Es gibt soweit ich das jetzt gesehn hab keinerlei unterstützung der speziellen Fähigkeiten der Wiimote, sprich: könnte man auch mit Classic Controller zocken...aber ich schau nochmal fix im Handbuch nach gleich.
Und alles ein bisschen klein. Man hat nur 2 Zoomstufen und alles in Vogelperspektive. Da hat mir die Freie kammera bei MLaaK wesentlich besser gefallen.
Mehr kann ich noch nicht sagen Blacky. Aber bis jetzt machts mir auf jeden viel Spaß.
Und 4P hat den Test noch nichtmal in "Arbeit".
Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen.
Scheint mir ein komplexeres My Life as a King zu sein. Mechanisch gestaltet sich das ganze wie Pikmin mit Wirtschaftssimulation als Hintergrund. Alsog eigentlich ne MIschung aus MLaaK und Pikmin. Aber wie komplex und ausgereift das ganze ist, dazu kann ich noch nichts sagen.
Was aber echt ...nunja...merkwürdig ist. Es gibt soweit ich das jetzt gesehn hab keinerlei unterstützung der speziellen Fähigkeiten der Wiimote, sprich: könnte man auch mit Classic Controller zocken...aber ich schau nochmal fix im Handbuch nach gleich.
Und alles ein bisschen klein. Man hat nur 2 Zoomstufen und alles in Vogelperspektive. Da hat mir die Freie kammera bei MLaaK wesentlich besser gefallen.
Mehr kann ich noch nicht sagen Blacky. Aber bis jetzt machts mir auf jeden viel Spaß.
Und 4P hat den Test noch nichtmal in "Arbeit".
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- Abendländer
- Beiträge: 1973
- Registriert: 19.11.2007 01:35
- Persönliche Nachricht:
- Levi-e-g
- Beiträge: 1786
- Registriert: 26.06.2008 17:48
- Persönliche Nachricht:
Zicke.E-G hat geschrieben:sry, keine impressions in den ersten 2 wochen. bzw aufgrund von terminen vermutlich nicht vor den nächten 4 wochen oder so
Für 5000 Sterne direkt von Nintendo.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Schade, habe gerade erfahren, dass LKS weder 60Hz noch den 480p-Modus unterstützt. Für Besitzer von Röhrenfernsehern ist zweiteres natürlich unbedeutend, aber auf einem LCD-TV wirds wohl grausig aussehen.
Schade, dass man ausgerechnet darauf verzichtet hat.
Selbst so bescheidene Spiele wie Castlevania Judgment und Dragon Blade bieten beides T_T
Schade, dass man ausgerechnet darauf verzichtet hat.
Selbst so bescheidene Spiele wie Castlevania Judgment und Dragon Blade bieten beides T_T
- Levi-e-g
- Beiträge: 1786
- Registriert: 26.06.2008 17:48
- Persönliche Nachricht:
Grafik
Nach meinen Informationen läuft das Spiel nicht in 480p. Dies ist bei Spielen, in denen es durchaus auch "viel" zu lesen gibt, natürlich eher suboptimal. Was mir bei "Mad World" nicht aufgefallen ist, fällt bei vorligendem Titel negativ ins Gewicht: Alles wirkt relativ unscharf.
Die Zwischensequenzen wurden mit einem komischen "QuickTime"-Effekt versehen, der auf mich eben genau so wirkt.
Und obwohl ich ein Fan von Bonbon-Grafik bin, hallte ich diese bei "Little Kings Story" für stark übertrieben: Man ist geneigt, die Farbe am Fernseher schwächer zu stellen.
Sprachausgabe
Das Intro war sehr gut vertont, im Spiel gibt es unverständliches Gebrabbel zu hören, wie man es auch aus Okami kennt. Dieses klingt ähnlich wie die bekannten "Sprach-Roboter". Und im Grunde ist dies bei vorliegendem Titel auch mindestens genau so nervig. Ehrlich gesagt, finde ich es sogar - auch aufgrund der verschiedenen Akzente/Dialekte - angsteinflößend.
Musik
Frisch vertonte klassische Stücke, die jeder kennt/kennen sollte.
Steuerung
Von den Möglichkeiten der Remote wird nicht gebrauch gemacht. Dies muss kein Nachteil sein. Aber man muss keine halbe Stunde spielen, um sich zumindest den Pointer zu wünschen.
Das klingt jetzt vielleicht alles recht negativ, aber das Spiel ist wirklich gut. Ich bin jetzt noch ziemlich am Anfang, aber es macht Spaß und ihr könnt es bedenkenlos kaufen.
Es kann durchaus sein, dass die >90%-Wertungen berechtigt sind, aber das weiß ich dann wohl erst in ein paar Wochen.
Nach meinen Informationen läuft das Spiel nicht in 480p. Dies ist bei Spielen, in denen es durchaus auch "viel" zu lesen gibt, natürlich eher suboptimal. Was mir bei "Mad World" nicht aufgefallen ist, fällt bei vorligendem Titel negativ ins Gewicht: Alles wirkt relativ unscharf.
Die Zwischensequenzen wurden mit einem komischen "QuickTime"-Effekt versehen, der auf mich eben genau so wirkt.
Und obwohl ich ein Fan von Bonbon-Grafik bin, hallte ich diese bei "Little Kings Story" für stark übertrieben: Man ist geneigt, die Farbe am Fernseher schwächer zu stellen.
Sprachausgabe
Das Intro war sehr gut vertont, im Spiel gibt es unverständliches Gebrabbel zu hören, wie man es auch aus Okami kennt. Dieses klingt ähnlich wie die bekannten "Sprach-Roboter". Und im Grunde ist dies bei vorliegendem Titel auch mindestens genau so nervig. Ehrlich gesagt, finde ich es sogar - auch aufgrund der verschiedenen Akzente/Dialekte - angsteinflößend.
Musik
Frisch vertonte klassische Stücke, die jeder kennt/kennen sollte.
Steuerung
Von den Möglichkeiten der Remote wird nicht gebrauch gemacht. Dies muss kein Nachteil sein. Aber man muss keine halbe Stunde spielen, um sich zumindest den Pointer zu wünschen.
Das klingt jetzt vielleicht alles recht negativ, aber das Spiel ist wirklich gut. Ich bin jetzt noch ziemlich am Anfang, aber es macht Spaß und ihr könnt es bedenkenlos kaufen.
Es kann durchaus sein, dass die >90%-Wertungen berechtigt sind, aber das weiß ich dann wohl erst in ein paar Wochen.