Megazord hat geschrieben:E-G hat geschrieben:die handschuhe find ich von der idee her nett...
der controller aufm zweiten bild geht gar nicht.
die handschuhe sind wohl das sinnloseste was ich je gesehen habe
ich frag mal besser nicht nach dem argument dahinter...
die wichtigste news des tages: ich hab einen fernseher geerbt! und der is groß genug um meinen alten darin 3 mal unterzubringen.
Mit Webbrowsern auf Konsolen ist das leider immer noch so eine Sache. YouTube funktioniert auf PS 3 und Wii problemlos, während andere, ähnliche Videoportale den Dienst verweigern. Zusammen mit anderen Eigenheiten wie nicht immer korrekt dargestellten oder komplett fehlenden Inhalten, nimmt das Surfen von der Couch aus schnell ein frustrierendes Ende und der User wieder den guten alten PC zur Hand. Nun soll sich das ändern - zumindest auf Nintendos Wii.
Das nächste Update des Opera Browsers für Wii, eigentlich bereits Ende 2008 erwartet, soll das Stück Software gehörig auf Vordermann bringen. So wurde auf der CES bekanntgegeben, dass die nächste Version den Acid3-Test bestehen soll, ein Verfahren, dass Webbrowser auf deren Kompatibilität mit derzeit gängigen Webstandards überprüft. Wann nun tatsächlich mit dem nächsten Update gerechnet werden darf, ist indes nicht bekannt. Sollte Opera sein Versprechen halten können, steht gemütlichem Surfen von der Couch aus eigentlich nur noch die geringe Auflösung der Wii im Weg ...
wobei man gegen die geringe auflösung ja auch was tun kann eigentich.
Eine eher weniger bekannte Franchise aus dem Hause Square Enix wird bald den Weg auf die Wii finden. Durch die Alterskontrolle der ESRB wurde nun veröffentlicht, dass das Spiel mit dem wohltuend klingenden Namen Ogre Battle: The March of the Black Queen schon bald auf der Virtual Console in den USA zu finden sein wird.
Seine Wurzeln hat der Titel auf dem SuperNES und feierte im Jahre 1993 sein Release. Es galt an eines der beste Strategie-RPGs seiner Zeit und war unter Sammlern sehr beliebt, da nur 25.000 Einheiten in die USA ausgeliefert wurden. Nachdem das Strategie-RPG vor einigen Monaten schon in Japan erschien, entschied man sich nun auch für ein Release in den USA, ob wir auch bei uns mit dem Spiel zu rechnen haben, bleibt vorerst ungewiss.
ich kannte nur ogre64, das war aber sehr kompliziert...
Noch ist das Pilz-Abenteuer Mushroom Men - Der Sporenkrieg bei uns noch nicht mal auf dem Markt, schon gibt es erste Infos zu einem möglichen Nachfolger. Wie die Kollegen von twgnintendo berichten, hat Entwickler Red Fly schon einige Ideen parat, die man gerne in einem Nachfolger umsetzen würde.
In den USA ist das Action-Adventure schon seit einer kleinen Weile erhältlich, konnte sich dort aber trotz guter Kritiken nicht gut verkaufen. Ein Nachfolger hängt also vermutlich auch davon ab, wie gut das Spiel bei uns ankommt.
autsch... 20k nach 4 wochen is ziehmlich bitte... aber vllt erlebt es ein ähnliches schicksal wie zack und blob? die sind auch recht schwach gestartet und nun bei 530k bzw 670k...
mushroomman is wohl auch nicht mainstream genug
Konami Digital Entertainment GmbH veröffentlicht seinen ersten, mit dem Wii Balance Board kompatiblen Titel Marbles! Balance Challenge. Das Spiel erscheint am 30. April 2009 für Nintendo Wii.
In Marbles! Balance Challenge ist ganzer Körpereinsatz gefordert, wenn die Spieler ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und der Ameise Anthony bei der Rettung ihrer Kolonie helfen. Auf dem Wii Balance Board steuern die Spieler mit Hilfe vorsichtiger Bewegungen und Gewichtsverlagerungen eine Kugel durch 100 eigens entwickelte Spielabschnitte. Diese einzigartige Steuerung ist das herausragende Merkmal von Marbles! Balance Challenge. Ergebnis ist eine neue Spielerfahrung, die Spielspaß mit körperlicher Bewegung kombiniert. Eine weitere Herausforderung erwartet die Spieler, wenn sie die Kugel mit Hilfe der Wii Remote durch 200 Spielabschnitte lenken und sich dabei auf die Suche nach dem mystischen „Goldenen Sonnenblumen-Samen“ machen.
Im Spielverlauf werden die Level und Herausforderungen Schritt für Schritt komplexer. Sie führen durch Häuser, über schneebedeckte Berge, durch Wüsten, Areale voller Wasser und sogar eine Weltraumstation. Während sich die Spieler durch die farbenprächtigen Orte bewegen, müssen sie gleichzeitig unterschiedliche Teile einsammeln. Diese werden benötigt, um schadhafte Stellen auf dem weiteren Weg zu reparieren und schließlich Zugang zu dem finalen Abschnitt des Spiels zu erhalten. Eine Vielzahl dieser Gegenstände lässt sich auch im umfangreichen Editier-Modus des Spiels einsetzen – so entstehen völlig neue Spielelemente.
„Bewegung und Körperkontrolle – das sind die wichtigsten Zutaten in Marbles! Balance Challenge“, so Martin Schneider, Sales & Marketing Director Germany/NL von Konami Digital Entertainment GmbH. „Dank des ausgewogenen Schwierigkeitsgrades eignet sich der Titel für Balance Board Anfänger ebenso wie für Spieler, die bereits Erfahrung mit dieser faszinierenden Art der Steuerung haben. Ergebnis ist ein völlig neues Spielerlebnis – es macht ganz einfach Spaß, die Kugel unter vollem Körpereinsatz durch die vielfältigen Spielareale zu steuern.“
Marbles! Balance Challenge beinhaltet einen fordernden Mehrspieler-Modus, in dem bis zu vier Spieler gegeneinander dem Ziel entgegenrollen, sowie den bereits erwähnten Editier-Modus zum Erstellen eigener Spiel-Areale, die sich über Nintendo Wii Connect24 auch mit Freunden teilen lassen. Dank einer weltweiten Rangliste mit allen Highscores messen sich zukünftige Marbles! Balance Champions auch global.
hoffentlich zeigt es sich noch öfter das nachfolger von "brauchbaren" minispielen ihren zweiten teilen mehr aufmerksamkeit schenken.