The House of the Dead: Overkill - offz. Thread

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Megazord
Beiträge: 116
Registriert: 03.01.2008 02:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Megazord »

60€ fürn import werd ich da sicher nich für hinlegen.

dazu muss ich mir dann ja noch lightgun aufsätze kaufen sonst macht das kein spaß^^

wie ist das eigentlich damit? damit kommt man doch nur noch an die B taste oder nich. und noch an den nunchuk wenn man den hinten dran klemmen kann
Benutzeravatar
Levi-e-g
Beiträge: 1786
Registriert: 26.06.2008 17:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi-e-g »

Das einzige neue Wii-Spiel, welches ich bisher nicht kurz nach dem Release bei Amazon und Co. für rund 30€ gesehen habe, war Shaun White - also mach Dir mal keine Sorgen.
Derzeit laufen/liefen ja auch kostengünstige Vorbestellaktionen bei Amazon, um nur ein Beispiel zu nennen.

Und die Aufsätze finde ich eh doof, da ich die Wii-Remote alleine bequemer finde (kann mich irren).
Sicher, für einen Abend bei White Russian und Tarantino-Filmen mit einem Kumpel wäre es ein lustiger Gag, aber sonst lege ich da nicht so viel wert drauf.

Ach so, Nunchuck bringt doch nichts, man zielt doch mit Pointer.
Benutzeravatar
Shoresofine
Beiträge: 190
Registriert: 22.12.2008 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shoresofine »

Megazord hat geschrieben:wie ist das eigentlich damit? damit kommt man doch nur noch an die B taste oder nich.
Nicht unbedingt. Es gibt spezielle Lightguns, mit denen man auch den A-Knopf bequem betätigen kann, ohne die zweite Hand bemühen zu müssen. (Sowas hier) Mehr braucht man in den meisten Fällen nicht.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Shoresofine hat geschrieben:
Megazord hat geschrieben:wie ist das eigentlich damit? damit kommt man doch nur noch an die B taste oder nich.
Nicht unbedingt. Es gibt spezielle Lightguns, mit denen man auch den A-Knopf bequem betätigen kann, ohne die zweite Hand bemühen zu müssen. (Sowas hier) Mehr braucht man in den meisten Fällen nicht.
War in Railshootern, die Lightguns unterstützten (Virtua Cop, Crossbo Training, Ghost Squad) je mehr Tasten fällig?
Benutzeravatar
Levi-e-g
Beiträge: 1786
Registriert: 26.06.2008 17:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi-e-g »

Crewmate hat geschrieben:War in Railshootern, die Lightguns unterstützten (Virtua Cop, Crossbo Training, Ghost Squad) je mehr Tasten fällig?
Keine Ahnung?
Ich hatte halt gehofft, dass es zumindest wie bei Disaster ist, also mit ausweichen und nachladen. (Das es nicht wie bei S&P sein wird, war mir dagegen sehr schnell klar.)
Ich bin echt mal sehr gespannt, ob mir diese - doch sehr reduzierte - Spielweise gefallen wird.
Benutzeravatar
Shoresofine
Beiträge: 190
Registriert: 22.12.2008 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shoresofine »

Crewmate hat geschrieben:War in Railshootern, die Lightguns unterstützten (Virtua Cop, Crossbo Training, Ghost Squad) je mehr Tasten fällig?
"Unterstützen"? Theoretisch kann man jedes Spiel mit Lightgun spielen, ob nun Railshooter oder Jump'n'Run ;) Ich glaube zum Beispiel, dass auch ein Metroid Prime mit dieser Erweiterung Spass machen würde. Ich kenn mich in diesem Bereich zwar überhaupt nicht gut aus (habe die von dir genannten Titel auch nie gespielt), aber bei "Resident Evil: Umbrella Chronicles" reichen A und B + Nunchuk vollkommen. Ich kann mich überhaupt gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal die übrigen Tasten auf der Wiimote genutzt habe. Die sind ja meist eh nur fürs Aufrufen der Optionen etc. da. Insofern kann man so ziemlich alles mit Lightgun ohne grosse Einbussen spielen. Natürlich nur, solange es überhaupt Sinn macht, sie zu verwenden :P
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

]blacky[ hat geschrieben:
Crewmate hat geschrieben:War in Railshootern, die Lightguns unterstützten (Virtua Cop, Crossbo Training, Ghost Squad) je mehr Tasten fällig?
Keine Ahnung?
Ich hatte halt gehofft, dass es zumindest wie bei Disaster ist, also mit ausweichen und nachladen. (Das es nicht wie bei S&P sein wird, war mir dagegen sehr schnell klar.)
Ich bin echt mal sehr gespannt, ob mir diese - doch sehr reduzierte - Spielweise gefallen wird.
Darauf hatte ich dir auch schon geantwortet. Ich glaube nicht, das sich HotD von seinen Acardeautomatenwurzeln entfernt. Da war echt nie mehr dran, und allein wirds definitiv schnell langweilig. Aber auf den alten Konsolen wurde nicht umsonst immer zwei Guns beigelegt. Wenn du bisher keine Railshooter gespielt hast, solltest du es am besten vorher testen oder günstig kaufen, bevor du enttäuscht wirst.
Es ist eine Frage des Geschmacks. Das ist es letztendlich immer :wink:
Benutzeravatar
Ooipooi
Beiträge: 1458
Registriert: 23.11.2007 07:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ooipooi »

]blacky[ hat geschrieben: Ich hatte halt gehofft, dass es zumindest wie bei Disaster ist, also mit ausweichen und nachladen. (Das es nicht wie bei S&P sein wird, war mir dagegen sehr schnell klar.)
Ich bin echt mal sehr gespannt, ob mir diese - doch sehr reduzierte - Spielweise gefallen wird.
Also Disaster ist jetzt ja wohl keine gute Referenz für Lightgun-Shooter... ein Genre-Vertreter bei dem man zum Nachladen in Deckung geht wäre z. B. Time Crisis. Aber das ist die Ausnahme. Lightgun-Shooter auf Wii wären z. B. Ghost Sqaud, House Of The Dead 2 & 3 Return oder RE: Umbrella Chronicles (letzteres mit leichten Gameplay Macken)

Die sollen bloß nichts am allgemeinen Gameplay ändern!!! Das es verschiedene Waffen gibt wie in Ghost Squad oder Umbrella Chronicles ist schon mal cool, hätte aber nicht sein müssen. Und in Deckung gehen und solche Scherze sollen se weg lassen. Solch ein Arcade-Shooter lebt davon, das man unerbittlich immer weiter voran gepeitscht wird: keine Strategien, kein Verschnaufen, keinen Überblick über die Lage verschaffen. Unaufhaltsam nach vorne, alles was zählt ist ein gutes Reaktionsvermögen und eine gute Hand-Augen-Koordination. DAS macht doch den Reiz überhaupt aus!
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

Megazord hat geschrieben:60€ fürn import werd ich da sicher nich für hinlegen.

dazu muss ich mir dann ja noch lightgun aufsätze kaufen sonst macht das kein spaß^^

wie ist das eigentlich damit? damit kommt man doch nur noch an die B taste oder nich. und noch an den nunchuk wenn man den hinten dran klemmen kann
Grotte um 40euro!!!
genau so wie mad world

werds mir auf jeden holen
fragt sich nur wann

ist zu 2t echt geil
Adrenalin!!!

Hoffentlich bleibt das mein 2tes Lightgun Spiel und ich werd nicht süchtig. :lol:

Sonst heißt es UC und Ghost Squad :P
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

MasterM!nd hat geschrieben: Sonst heißt es UC und Ghost Squad :P
ghost squad is vernachlässigbar...
uc is aber gut, besonders wenn du zwei wiimotes hast ;)
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grauer_Prophet »

Ghost Squad ist super aber total überteuert
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

Vegan Gamer hat geschrieben:... oder RE: Umbrella Chronicles (letzteres mit leichten Gameplay Macken)
...
was denn für macken? 8O

bei umbrella chronicles konnte man sich mit nunchuk umsehen.

ich nehme an, bei overkill macht ausweichen/in deckung gehen weniger sinn, da "nur" zombies auf einen zugewackelt kommen. der nahkampf soll ja wie bei uc sein, fb schütteln o.ä..

bin auf jedenfall gespannt auf´s spiel.

ghost squad war nicht schlecht, gutes arcade-feeling. jedoch wirklich viiiel zu wenig umfang, 3 levels, zwar in 2 ausführungen, trotzdem inner halben stunde durch, schade.
Benutzeravatar
Ooipooi
Beiträge: 1458
Registriert: 23.11.2007 07:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ooipooi »

Lone-Gunman hat geschrieben:
Vegan Gamer hat geschrieben:... oder RE: Umbrella Chronicles (letzteres mit leichten Gameplay Macken)
...
was denn für macken? 8O
Man konnte die Remote nicht kalibrieren... darum war es völlig unmöglich ohne On-Screen-Fadenkreuz zu spielen (selbst wenn man wollte: man konnte es ja noch nichtmal ausschalten!!!), und davon war ich wirklich sehr entäuscht. Wenn man richtig auf den Bildschirm gezielt hat war das Fadenkreuz immer ein gutes Stück über oder unter dem Punkt auf den man zielt, je nachdem wo sich die Sensorleiste befindet. Und das hat für mich den Großteil des Lightgun-Feelings kaputt gemacht. Das wird zwar dadurch wieder gut gemacht, dass das Spiel einen für dieses Genre gigantischen Umfang besitzt, aber es hätte ohne diesen Makel viel, viel besser sein können!

Siehe Ghost Squad und House Of The Dead 2 & 3 Return von Sega: Kalibrieren, Fadenkreuz ausschalten, los ballern. Zwar erreicht man auch mit Kalibrierung nicht die Präzision einer richtigen Lightgun, aber das liegt einfach an der verwendeten Technik, und die Spiele bleiben trotzdem jederzeit voll spielbar.

Daher: Ghost Squad und HotD haben das überlegenere Gameplay, UC bietet dafür viel mehr Spielzeit für's Geld.





bei umbrella chronicles konnte man sich mit nunchuk umsehen.
Naja... ein bisschen jedenfalls ;)

ghost squad war nicht schlecht, gutes arcade-feeling. jedoch wirklich viiiel zu wenig umfang, 3 levels, zwar in 2 ausführungen, trotzdem inner halben stunde durch, schade.
Dafür hat man einiges dafür getan um den Wiederspielwert zu erhöhen! Jede Menge alternative Routen, Level-Up-System, Online-Ranking, freispielbare Waffen und Outfits... es ist einfach ein Spiel für Fans, die sowas immer und immer wieder durchzocken. Meiner Meinung nach hat man das Spiel nicht durchgezockt, bloß weil man jede Mission einmal gespielt hat. Man sollte zumindest jede einzelne Route freigespielt haben.
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

also das prob habe ich bei uc nicht, der schuss landet dort, wo ich die fb hin halte, außerdem hat die fehlende kalibrierung nix mit gameplay zu tun. dafür ist in uc ne menge zerstörbar, wurde gut gemacht.

aber egal ,hier gehts um overkill und verdammt nochmal ,ich freue mich tierisch darauf :)
Benutzeravatar
Ooipooi
Beiträge: 1458
Registriert: 23.11.2007 07:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ooipooi »

Lone-Gunman hat geschrieben:also das prob habe ich bei uc nicht, der schuss landet dort, wo ich die fb hin halte, außerdem hat die fehlende kalibrierung nix mit gameplay zu tun. dafür ist in uc ne menge zerstörbar, wurde gut gemacht.
Hm.. hängt evtl. davon ab, wie weit man vom Fernseher entfernt ist. Bei meiner Entfernung isses jedenfalls ungenau, ich hab' keine Möglichkeit es zu ändern (der Raum ist nicht größer, weiter kann ich nicht weg *g*), darum ist es für mich n Gameplay Problem ;P

b2t: Making Of The House Of The Dead: Overkill bei Youtube
Teil 1
Teil 2