3D Beamer?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wiicasso
Beiträge: 714
Registriert: 26.05.2008 00:38
Persönliche Nachricht:

3D Beamer?

Beitrag von Wiicasso »

Hi,

Ich wollte mir einen 3D Beamer kaufen, damit ich auf der Playstation 3 Spiele in 3D spielen kann. Kennt sich jemand damit aus? Denn ich habe gehört das nict jeder Beamer auf der PS3 läuft.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte und vielleicht auch einen Beamer empfehlen könnte

DANKE IM VORRAUS
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ich kenne mich da zwar selbst nicht richtig aus, aber wenn ich danach Google fallen mir noch ein paar Fragen ein, die helfen würden das richtige Gerät zu finden:

1. welche Auflösung soll der Beamer können? 720p 1080p?

Nur für PS3 Spiele lohnt sich 1080p wohl kaum, für BluRay aber schon.

2. wie viel willst du überhaupt maximal dafür ausgeben? Die Preisspanne ist da schon recht breit gefächert. Qualität kostet auch entsprechend. 3D ist nun mal immer noch neu am Markt und entsprechend kosten gute Geräte auch und entsprechend wenig Auswahl gibt es auch noch.

Wichtig ist auf jeden Fall ein HDMI Anschluss, den haben viele billige nicht.
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

http://www.mediamarkt.de/projektoren/in ... uktwahl=92

Also ich hab hier auf der Mediamarkt Homepage ein 3D ready Beamer für 599 Euro gesehen.
Benutzeravatar
Wiicasso
Beiträge: 714
Registriert: 26.05.2008 00:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wiicasso »

720p sollte der schon haben. Preislich dachte ich da so bis ca. 1000€.

@ fantasy Gamer 38
Weißt du ob das Dingen auch mit einer PS3 läuft? Also mit 3D???
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

Das vielleicht Praktischer direkt in MM zu gehen und die da zu löchern, und dann vielleicht noch ein laufendes Bild zu sehen.
Wie kommst du eigentlich auf Beamer satt Plasma/LCD/LED ? Hat das einen gewissen Hintergrund ?
Benutzeravatar
Wiicasso
Beiträge: 714
Registriert: 26.05.2008 00:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wiicasso »

NeoAzard hat geschrieben:Das vielleicht Praktischer direkt in MM zu gehen und die da zu löchern, und dann vielleicht noch ein laufendes Bild zu sehen.
Wie kommst du eigentlich auf Beamer satt Plasma/LCD/LED ? Hat das einen gewissen Hintergrund ?
Es hat ein Grund.

Beamer ist mehr als 50% günstiger und natürlich ist dann auch das Bild um einiges größer als auf einen z.b. 47Zoll Fernseher.
Ausserdem habe ich ein großen Zimmer, da kann man den gut aufstellen.

Für MM oder Saturn habe ich leider keine Zeit, weil ich die ganze Zeit am arbeiten bin. Muss heute z.B. bis 20Uhr arbeiten.
Und weil meine Arbeit am PC gemacht wird, kann ich durchs Internet euch fragen :lol:


Aber schonmal Danke für eure Antworten! Aber trotzdem muss ich wissen ob die Dinger auch mit einer PS3 laufen.
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

Alles klar, das erklärt es :)

Schau mal hier, da wird auch geklärt ob mit PS3, wie der 3D Effekt ist etc etc.

http://www.stereoforum.org/viewtopic.ph ... 4&start=50
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Dann vergiss bei Beamern aber nicht, dass deren Lampen nur eine begrenzte Haltbarkeit haben und wenn die ausgetauscht werden müssen wirds teuer.

Neben einem großen Zimmer ist auch noch wichtig, dass der Raum gut abgedunkelt werden kann.
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

Laufen die neuen Birnen nicht ca. 200.000 Stunden ?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Echt? Kann sein, dass ich da nicht mehr ganz auf dem Laufenden bin und wenn ich da bei deinem Link lese, dass die absolut kein Ghosting Effekt haben (und ich hier selbst noch ne eDimensional 3D Brille rum liegen habe), dann macht mich das doch irgendwie scharf drauf, denn den Ghosting Effekt hab ich immer auf die Technik der Shutterbrillen geschoben und nicht gedacht, dass das auch ohne geht. Da wäre mir dann sogar die Brille egal, wenn es so gut aussieht wie es klingt. Hmmm... mist. ^^
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

UPS !!! Es sind ca. 5000 Stunden Laufzeit, das mit den 200.000 Stunden habe ich mit einem Plasma Verwechselt, sorry !!! :hammer:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ok, 5000 Stunden sind doch ne ganze Ecke weniger. ;)

Aber 208 Tage muss man auch erst mal gucken. Würde man ihn täglich 6 Stunden betreiben, käme man auf ungefähr 2 Jahre 3 Monate. Geht eigentlich.

Muss sagen jetzt hat mich das doch etwas heißer auf 3D gemacht, aber noch fehlt mir hier alles, nicht mal BluRay Player hier und ne ATI Grafikkarte. Ist aber was für nächstes Jahr. ;)
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

Das Update der PS3 auf 3D soll doch auch nächsten Monat kommen ^_^
Uuuuund, es gibt schon Wipeout HD 3D, Pain 3D *meh*, Super Stardust HD 3D... und so.
Benutzeravatar
Wiicasso
Beiträge: 714
Registriert: 26.05.2008 00:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wiicasso »

NeoAzard hat geschrieben:Alles klar, das erklärt es :)

Schau mal hier, da wird auch geklärt ob mit PS3, wie der 3D Effekt ist etc etc.

http://www.stereoforum.org/viewtopic.ph ... 4&start=50
Ich hab mich da bisschen durch gelesen, aber nichts zur PS3 gefunden
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Ich denke nicht, daß der Beamer an der PS3 in 3D funktioniert. Er kann nämlich selber keine Shutterbrillen ansteuern. Das heißt, der Beamer ist nur 3D-fähig, wenn du ihn an einem PC betreibst, der via IR-Dongle die Shutterbrillen synchronisieren kann.