Ich habe mit einem Verein der zweiten Bundesliga angefangen und alles lief super, ich kaufte und verkaufte ein paar Spieler, dann wurde der Transfermarkt geschlossen.
Dort ist mir aufgefallen, dass ich nur noch 700€ Gehalt frei zur Verfügung habe, was natürlich sehr wenig ist.
Als der Markt jetzt wieder geöffnet wurde, habe ich die ungenutzten Reservespieler alle verkauft, um wieder Freiraum zu schaffen.
Dennoch bin ich verwundert, wie das mit dem Gehalt ist. Ab wann steht mir denn mehr zum Ausgeben zur Verfügung?
Danach bin ich denn in den Vereinsmanager rein gegangen, um mir die Gehälter anzuschauen und ggf. zu versuchen einige zu kürzen.
Als ich dort war, habe ich dann gesehen, dass einige Verträge nurnoch ein paar Monate gehen. Da ich die Spieler nicht verlieren wollte, wollte ich sie mit gleichem Gehalt noch einmal für ein Jahr nehmen, was abgelehnt wurde von jedem, bei dem ich es getestet hat.
Das Doofe: Das wurde abgespeichert. Laufen mir jetzt die guten Spieler alle weg mit Ablauf der Zeit? Was kann man dagegen tun? Wie handhabe ich das richtig mit den Gehältern?
Danke!
