Hi Leute,
seitdem ich meine PS3 habe, habe ich auch Probleme mit ihr ins Netz zu kommen (mal mehr, mal weniger).
Heute wollte ich dann eine Demo runterladen, soweit so gut, in den Store bin ich noch halbwegs problemlos gekommen, dann fing der Download an, mit sagenhaften 4MB / 30 min, ich dachte mir also "naja lass noch 20 Min laufen, sonst brichste ab" und siehe da, nach 20 Min war ich bei ~200 MB, dann auf einmal ging die Rate wieder runter auf besagte 4 MB pro 30 Min.
Ich habe dann mal ein wenig rumprobiert (LAN-Kabel benutzt, alle anderen Geräte aus in allen Räumen im Haus......), doch NUR der Controller scheint die Störquelle zu sein, schalte ich ihn aus, habe ich sofort die maximale Downloadgeschwindigkeit. Kanäle beim Router ändern hilft absolut gar nichts und ich bin auf WLAN angewiesen, da ein 50 m Kabel keine wirkliche Alternative ist :>
Kurzfassung:
PS3-Controller stört WLAN Empfang , was kann ich tun?
Gibt es eine Möglichkeit Bluetooth auszuschalten, zum Beispiel, wenn ich den PS3 Controller über ein langes USB-Kabel verbinde?
Edit: Mein PC hat auch Bluetooth und habe es dort mal testweise eingeschaltet, dies stört mein WLAN überhaupt nicht.....
PS3 WLan-Problem, Bitte um Hilfe :)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1046
- Registriert: 08.06.2008 14:19
- Persönliche Nachricht:
- Ataru
- Beiträge: 62
- Registriert: 02.10.2005 21:48
- Persönliche Nachricht:
Irgendwie komisch. bist du dir sicher das es der controller ist?
Mh.. das man das Bluetooth austellen kann glaub ich nicht.
1. Vielleicht ist nur dein Controller irgendwie deffekt? vielleicht nicht richtig abgeschirmt. Leih dir von nemm kumpel n ps3 controler und probier ob es mit dem auch stört.
2. besorg dir ein PS2 controller und nimm den per adapter an der ps3
fällt mir jetzt so spontan ein.
Mh.. das man das Bluetooth austellen kann glaub ich nicht.
1. Vielleicht ist nur dein Controller irgendwie deffekt? vielleicht nicht richtig abgeschirmt. Leih dir von nemm kumpel n ps3 controler und probier ob es mit dem auch stört.
2. besorg dir ein PS2 controller und nimm den per adapter an der ps3
fällt mir jetzt so spontan ein.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 08.04.2009 20:47
- Persönliche Nachricht:
Mein Bruder hatte ein ähnliches Problem.
Seine Verbindungsqualität ist leider nie konstant geblieben,dadurch hatte er oft mit Verbindungsabbrüchen kämpfen müssen.
Dann kann es auch schon ausreichen, wenn man ein Funktelefon/Controller hat und das Signal stört.
Er hat sich dann ein Wlan-Repeater gekauft und seine Signalstärke dadurch verstärkt.
Seitdem ist alles ok.
Du solltest mit einem Repeater der zwischen Deinem Router und der PS3 steht, wesentlich bessere Signale bekommen.
Seine Verbindungsqualität ist leider nie konstant geblieben,dadurch hatte er oft mit Verbindungsabbrüchen kämpfen müssen.
Dann kann es auch schon ausreichen, wenn man ein Funktelefon/Controller hat und das Signal stört.
Er hat sich dann ein Wlan-Repeater gekauft und seine Signalstärke dadurch verstärkt.
Seitdem ist alles ok.
Du solltest mit einem Repeater der zwischen Deinem Router und der PS3 steht, wesentlich bessere Signale bekommen.
-
- Beiträge: 1046
- Registriert: 08.06.2008 14:19
- Persönliche Nachricht:
Hi, danke erstmal für die Antworten.
JA, es ist definitiv der Controller, habe alle möglichen Störquellen abgeschaltet (inkl. schnurlose Telefone, PC, sogar TV + alle anderen Stromgeräte!). Wenn ich den PS3-Controller alleine anmache ist es wieder wie beschrieben, Verbindung extrem langsam.
Ich habe es auch mit einem Repeater probiert, da ich erst vermutete die Holzverkleidung der Decke oder Wasserleitungen würden die Probleme verursachen, aber auch mit einem Repeater trat keine Verbesserung ein (das Signal beträgt, trotz der Entfernung ~70% bei ausgeschaltetem Controller).
Mit einem 2ten Controller habe ich es auch probiert -> selbes Problem.
Das mit dem PS2-Controller ist auf jeden Fall nen Versuch wert, Danke!
Aber wäre natürlich schön, wenn es doch noch irgendeine Lösung geben würde, ich probiere den PS3-Controller gleich mal per USB-Kabel anzuschliessen.
JA, es ist definitiv der Controller, habe alle möglichen Störquellen abgeschaltet (inkl. schnurlose Telefone, PC, sogar TV + alle anderen Stromgeräte!). Wenn ich den PS3-Controller alleine anmache ist es wieder wie beschrieben, Verbindung extrem langsam.
Ich habe es auch mit einem Repeater probiert, da ich erst vermutete die Holzverkleidung der Decke oder Wasserleitungen würden die Probleme verursachen, aber auch mit einem Repeater trat keine Verbesserung ein (das Signal beträgt, trotz der Entfernung ~70% bei ausgeschaltetem Controller).
Mit einem 2ten Controller habe ich es auch probiert -> selbes Problem.
Das mit dem PS2-Controller ist auf jeden Fall nen Versuch wert, Danke!
Aber wäre natürlich schön, wenn es doch noch irgendeine Lösung geben würde, ich probiere den PS3-Controller gleich mal per USB-Kabel anzuschliessen.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube (dh, ich weiß es nicht
), dass der erst bluetoothed, wenn man ihn vom USB abzieht. Zumindest akiviert sich erst dann meine PS3, wenn ich den Dinger am PC benutz ...was übrigens auch der Grund ist, wieso ich den BT Sender ebenfalls ganz gerne los wär.
Von dem was ich gesehen hab, ist der aber ziemlich fest auf der Platine, also wohl eher nicht


Von dem was ich gesehen hab, ist der aber ziemlich fest auf der Platine, also wohl eher nicht


-
- Beiträge: 1046
- Registriert: 08.06.2008 14:19
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
- The Prodigy
- Beiträge: 12252
- Registriert: 27.06.2008 00:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: