PS3 Externe festplatte?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

sol_id_sna_ke
Beiträge: 118
Registriert: 14.02.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

PS3 Externe festplatte?

Beitrag von sol_id_sna_ke »

hallo,
ich bin besitzer einer PS3 mit 80Gb festplatte. Diese neigt sich aber langsam dem Ende zu. Deshalb meine Frage: kann ich einfach über USB eine externe Festplatte anschlie?en? Und wenn ja, kann ich die nur für Musik und Filme benutzen, oder auch Spieldaten und Downloadspiele darauf laden?
Vielen Dank für eure Hilfe
Benutzeravatar
PlaYa237
Beiträge: 2133
Registriert: 12.10.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Re: PS3 Externe festplatte?

Beitrag von PlaYa237 »

wiispieler hat geschrieben:hallo,
ich bin besitzer einer PS3 mit 80Gb festplatte. Diese neigt sich aber langsam dem Ende zu. Deshalb meine Frage: kann ich einfach über USB eine externe Festplatte anschlie?en? Und wenn ja, kann ich die nur für Musik und Filme benutzen, oder auch Spieldaten und Downloadspiele darauf laden?
Vielen Dank für eure Hilfe
Eine Externe ist nur für Musik, Filme und co.

Wenn du auch Spieldaten etc. drauf packen willst, musst du die interne austauschen ;)
Benutzeravatar
Leguan
Beiträge: 77
Registriert: 10.03.2006 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leguan »

Du kannst auf einer externe Festplatte keine Spieldaten und Downloadspiele speichern. Wie du bereits gesagt hast nur Musik, Bilder und Videos.

Du kannst aber eine 2,5" Festplatte ganz einfach einbauen. Normalerweise müsstest du sogar eine Anleitung dafür mitgeliefert bekommen haben.

edit: Verdammt, zu spät. :)
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

Mann kann aber keine Filme von einer USB Platte gucken, oder doch iwie?
Benutzeravatar
PlaYa237
Beiträge: 2133
Registriert: 12.10.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PlaYa237 »

mjharis hat geschrieben:Mann kann aber keine Filme von einer USB Platte gucken, oder doch iwie?
Klar geht das o.O
Benutzeravatar
Suinized
Beiträge: 934
Registriert: 28.01.2009 14:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suinized »

mjharis hat geschrieben:Mann kann aber keine Filme von einer USB Platte gucken, oder doch iwie?
Doch kann man, aber nur mit einer FAT32 formatierten Platte.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

Suinized hat geschrieben:
mjharis hat geschrieben:Mann kann aber keine Filme von einer USB Platte gucken, oder doch iwie?
Doch kann man, aber nur mit einer FAT32 formatierten Platte.
und natürlich wenn der Film die richtige Datei ist. MKV oder so kannst du vergessen!
Benutzeravatar
Sarrus MacMannus
Beiträge: 1533
Registriert: 12.04.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarrus MacMannus »

Hab ma gehört dass es auch im FAT 64 ginge, bin mir aber alles andere als sicher :?:
johndoe953557
Beiträge: 718
Registriert: 04.02.2010 15:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe953557 »

wie ist denn das mit den ganzen spieldaten...muss dann alles neu gemacht werden wa??? und DLC neu runterladen oder...???
und spielstände also savegames wie sicher ich denn die dabei???

ach so verfällt dann die garantie???
und gibt es die gefahr das die PS3 dann lauter ist...???
Benutzeravatar
Leguan
Beiträge: 77
Registriert: 10.03.2006 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leguan »

boa-pinta hat geschrieben:wie ist denn das mit den ganzen spieldaten...muss dann alles neu gemacht werden wa??? und DLC neu runterladen oder...???
und spielstände also savegames wie sicher ich denn die dabei???

ach so verfällt dann die garantie???
und gibt es die gefahr das die PS3 dann lauter ist...???
Die Garantie verfällt, soweit ich weiß, nicht. Es wird auch kein Siegel oder ähnliches zerstört. Wie gesagt, die ganze Prozedur wird auch in der Anleitung der PS3 beschrieben.

Und warum sollte die PS3 dann lauter werden? Ist doch eine ganz normale Festplatte.

Wie du deine ganzen Daten sicherst, weiß ich leider nicht.
johndoe953557
Beiträge: 718
Registriert: 04.02.2010 15:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe953557 »

lauter in der form das der kühlungslüfter mehr zu arbeiten hat wegen der neue platte oder so aber naja wird wohl net passieren...

vllt weiß ja wer anders wie man die alles sichert......^^
Benutzeravatar
Leguan
Beiträge: 77
Registriert: 10.03.2006 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leguan »

Hier steht was dazu. Das erste Ergebnis bei Google.

http://manuals.playstation.net/document ... ility.html
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thorgal »

boa-pinta hat geschrieben:wie ist denn das mit den ganzen spieldaten...muss dann alles neu gemacht werden wa??? und DLC neu runterladen oder...???
und spielstände also savegames wie sicher ich denn die dabei???
In Bezug auf die Spielstände muß man unterscheiden ob diese kopiergeschützt sind oder nicht. In dem Fall sollte man vorher ein Backup seiner alten Platte auf eine externe USB HDD (FAT32 formatiert) machen. Bei gekauften PSN-Titeln muß man unter Umständen noch den Unlock-Key herunterladen. Damit behält man seine ganzen Daten und kann diese auf der neuen wieder herstellen.

Hast du eine der neueren PS3 (also nach denen, die noch PS2 Software abspielen konnten), dann gibt es keinen extra Speicher für die Firmware mehr. Somit musst du auch die aktuelle FW auf einem USB Stick parat halten. Nachdem dur die neue Platte nämlich drin hast und diese formatiert ist, wird man sonst darauf hingewisen ein FW-Update zu machen. Danach einfach nur noch das Backup deiner alten Platte drauf und fertig.
ach so verfällt dann die garantie???
nein
und gibt es die gefahr das die PS3 dann lauter ist...???
Normallerweise sollte es leiser sein, da heutige Platten nicht so laut sind, wie die in der PS3 eingesetzte. Außerdem sollte die Hitzeentwicklung im Vergleich zu sen Standardplatten der PS3 ebenso niedriger sein. Meine alte PS3-Platte war zB hörbar und hatte ein gelegentliches Klackgeräusch. Mit der neuen Platzte ist es praktisch lautlos geworden und nur noch der Lüfter hörbar.

Man sollte auch nicht vergessen, das die PS3 einen SATA150 Controller hat und man optimalerweise auch entsprechende Platten verwenden sollte. SATA300 Platten gehen auch, jedoch gibt es da oft Probleme, genauso wie bei Platten die größer als 320GB sind. Dann nämlich kommt es oft bei vielen Platten zu Nachladezucken bei Spielen. Vor allem sollte man darauf achten, das die Platte 16MB Chache hat. Viele 2.5" HDDs haben nämlich nur 8MB.

Ich hatte so ziemlich jede 500GB Platte durchprobiert und jede wieder zurück geschickt, da diese mit meiner PS3 Probleme machten. Vor allem bei der Demo zu GT5 kam es zu zwar minimalen aber sehr nervigen Hängern, wenn die PS3 was während der Rennen nachgeladen hat. Ansosnten praktisch bei jedem anderen Spiel, welches Daten auf der HDD benötigt das selbe Bild. Mit der letztendlich verbliebenen Seagate (320GB/16MB/7200upm) läuft alles butterweich und sogar noch deutlich flotter als mit der alten Platte.
Benutzeravatar
Leguan
Beiträge: 77
Registriert: 10.03.2006 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leguan »

Thorgal hat geschrieben:Mit der letztendlich verbliebenen Seagate (320GB/16MB/7200upm) läuft alles butterweich und sogar noch deutlich flotter als mit der alten Platte.
Welche Festplatte hast Du denn genau?
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thorgal »

Ich meine das es folgende Platte ist: http://www.amazon.de/Seagate-Momentus-i ... =8-3-fkmr0