Seite 1 von 2

PS3 und 3D tauglicher Fernseher

Verfasst: 04.05.2010 15:59
von _Wodka_
Hallo,
um nicht groß drumherum zu reden komm ich gleich zum Punkt. Und zwar:
Ich hab schon seit geraumer Zeit diesen Fernseher im Blick. Er hat 600Hz und HDMI 1.3.
Meine Frage:
Kann man mit diesem Fernseher PS3 Spiele und Blu-rays auf 3D abspielen?
(!!!Fernsehen ist nicht so wichtig nur diese beiden Kriterien!!!)

Falls ihr noch andere Alternativen kennt, wäre es ganz nett wenn ihr sie nennen würdet. :D

Verfasst: 04.05.2010 16:04
von RotaRex86
Nein, steht doch nix dabei

und dann noch für den Preis, wäre zu schön

Verfasst: 04.05.2010 16:05
von Billie?
Zu dem ist Plasma nicht zum zocken da ;).

Verfasst: 04.05.2010 16:09
von _Wodka_
Nur weil nix dabei steht heißt das nicht das es nicht funktioniert. Die 3D Fernseher haben einen eigenen Prozessor nur(?)für das Fernsehen. In meinem Fall hat ja die PS3 diesen Prozessor und die eigendlich nötige Hardware (oder nicht=?).

Verfasst: 04.05.2010 16:09
von _Wodka_
Zu dem ist Plasma nicht zum zocken da
Warum nicht? :roll:

Verfasst: 04.05.2010 16:12
von RotaRex86
Sony nennt Preise und Termine seiner 3D-Fernseher

Sony will im Sommer vom Blu-ray-Player über AV-Receiver bis hin zum Flachbildfernseher die komplette 3D-fähige Multimedia-Ausstattung aus einer Hand anbieten. Allerdings müssen Video-Fans dafür tief in die Tasche greifen und ihr Equipment fast komplett austauschen. Die günstigsten 3D-fähigen Fernseher der HX8-Serie sollen Ende Mai zu Listenpreisen ab 2200 Euro (für die 40-Zoll-Variante) auf den Markt kommen.


Für das Spitzenmodell der im Juli folgenden LX9-Serie mit 60 Zoll Bildschirmdiagonale werden gar 4200 Euro fällig. Immerhin sind dann schon zwei Shutter-Brillen nebst Infrarot-Sender enthalten. Zu den HX-Fernsehern müssen sie für 100 Euro pro Stück einzeln hinzugekauft werden. In einem ersten Vergleichstest von Vorseriengeräten auch anderer Hersteller lobte c't zwar den dreidimensionalen Eindruck, bemängelte jedoch das durch die Shutter-Brillen generell stark abgedunkelte Bild und auftretende Geisterbilder.


Für die neuen 3D-Fernseher muss der Betrachter eine Shutter-Brille aufsetzen, die das Bild stark verdunkelt und häufig Geisterbilder durchlässt. Vergrößern Zum Ausbau der kompletten 3D-Heimkinoanlage bietet Sony passende Blu-ray-Player mit HDMI-1.4-Ausgang ab 250 Euro (BDP-S470) an. Das ab Mitte des Jahres verfügbare Top-Modell BDV-IZ1000W schlägt mit satten 1000 Euro zu Buche. Alternativ eignet sich auch die Playstation 3, für die im Juni ein Firmware-Update mit 3D-Unterstützung zum Download angeboten wird. Dazu passende AV-Receiver müssen auch mit HDMI 1.4 ausgerüstet sein, das günstigste Sony-Modell STR-DH510 soll ab Mai für 270 Euro in den Handel kommen.

Das Angebot an 3D-Filmen und -Spielen gestaltet sich jedoch äußerst übersichtlich. Gerade mal drei Blu-ray-Filme will Sony in diesem Jahr veröffentlichen. Der erste ("Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen") ist für Juni geplant. Der Blockbuster "Avatar" von 20th Century Fox kommt erst 2011 in 3D in die Heimkinos.

25 Partien der im Sommer stattfindenden Fußball-WM will Sony mit 3D-Kameras aufnehmen. Ob und wie die stereoskopischen Bilder bei Public Viewings gezeigt werden, ist allerdings noch unklar. In Deutschland verhandelt der Fernsehsender Sky derzeit noch über die Ausstrahlungsrechte, hat aber bislang keine 3D-Übertragungen geplant. Tatsächlich müsste der Pay-TV-Sender der FIFA für die 3D-Rechte eine Extragebühr zahlen. Sony will später eine Blu-ray Disc mit einer Nachschau der Fußball-Weltmeisterschaft in 3D veröffentlichen.

Bei den stereoskopischen 3D-Spielen sieht es kaum besser aus: Sony will vier ältere PS3-Spiele per Patch für die 3D-Ausgabe nachrüsten. Dazu gehören die beiden Rennspiele "Wipeout HD" und "Motorstorm Pacific Rift", wie auch das Schleuderspiel "Pain" und der Astro-Shooter "Super Stardust HD". Während die 2D-Versionen zum Teil in 1080p ausgegeben werden, rendert die PS3 die 3D-Versionen maximal in 720p und reduziert wie auch bei der Splitscreen-Ausgabe Details, um die Framerate konstant zu halten

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78627.html

Verfasst: 04.05.2010 16:22
von _Wodka_
Haste aber schön kopiert. :lol: :lol:
Beantwortet jedoch immernoch nicht ganz meine Frage. Da hier wieder von 3D Fernsehen gesprochen wird und nicht allein von Ps3 spielen (wird zwar erwähnt allerdings nicht direkt).

Verfasst: 04.05.2010 16:29
von th4lioN
Hey, guck mal hier: http://img.saturn.de/D/SA/K/0305EXPRESS ... ESS_12.pdf

Hoffe das hilft irgendwie ;)..

Verfasst: 04.05.2010 16:32
von _Wodka_
@th4lioN
Erstma danke für den Tipp. werds mir nochmal genauer anschaun.
Gibs bei Amazon aber schon(!) für 1100€

Verfasst: 04.05.2010 16:40
von th4lioN
_Wodka_ hat geschrieben:@th4lioN
Erstma danke für den Tipp. werds mir nochmal genauer anschaun.
Gibs bei Amazon aber schon(!) für 1100€
Das baugleiche Modell gibts dort auch "nur" für 1599€
http://www.amazon.de/Samsung-LE46C750-L ... 015&sr=8-1

Verfasst: 04.05.2010 16:43
von _Wodka_
Das baugleiche Modell gibts dort auch "nur" für 1599€
http://www.amazon.de/Samsung-LE46C750-L ... gie-perlsc hwarz/dp/B003AWSM0K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1272984015&sr=8-1
Oh dann hab ich da wohl was verwechselt :wink:

Verfasst: 04.05.2010 17:05
von th4lioN
_Wodka_ hat geschrieben:
Zu dem ist Plasma nicht zum zocken da
Warum nicht? :roll:
Ich hoffe, dass die Antwort stimmt, aber wenn ich mich nicht irre, war früher bei Plasma Fernsehern das Problem, dass sich dort recht schnell Dinge "eingebrannt" haben, was oft bei permanenten HUD Elementen und anderen Einblendungen der Fall war. Die Sachen hast du dann beim Umschalten trotzdem noch gesehen.
Bei aktuellen, bzw. neuen, Plasma Geräten gibt es das Problem aber nicht mehr.

Verfasst: 04.05.2010 17:13
von Amp`
Hier ist noch ein interessanter Artikel zum Thema 3d Gaming:

http://www.eurogamer.net/articles/digit ... 3d-article

Ich würd ja lieber auf 3D verzichten und dafür die bessere Bildquali haben, dafür dann mit der nächsten Konsolengeneration ausgereifte Technik die 3D ohne Performance oder Qualitätsverluste darstellen kann.

Verfasst: 04.05.2010 17:15
von th4lioN
Das größte Problem ist sowieso, dass man für richtiges 3D HDMI 1.4 braucht und die Playstation hat nun mal nur HDMI 1.3.
Den besseren Slot kann auch keine neue Firmware nachliefern :D.

Verfasst: 04.05.2010 17:36
von Thorgal
_Wodka_ hat geschrieben:Nur weil nix dabei steht heißt das nicht das es nicht funktioniert. Die 3D Fernseher haben einen eigenen Prozessor nur(?)für das Fernsehen. In meinem Fall hat ja die PS3 diesen Prozessor und die eigendlich nötige Hardware (oder nicht=?).
Nur weil auf meinem CD-Player nicht drauf steht, ds DVD abgespielt werden kann, wird dieser sicherlich nicht entsprechende Medien schlucken. Was ist denn das bitte für eine Logik.

Erstmal sollte man sich mit der Thematik auseinandersetzen. Die Hardwareleistung der PS3 ist für 3D erstmal herzlich egal, sondern viel eher die zu übertragene Datenrate über die HDMI Schnittstelle. In der Version 1.3 (die alte PS3 hat nicht einmal das und daher auch keinen Bitstream für HD-Ton) packt es HDMI nicht zeitgleich 2 Bilder zu übermitteln. Wenn der Fernseher HDMI 1.3 hat, dann ist 3D eindeutig nicht möglich.



th4lioN hat geschrieben:Das größte Problem ist sowieso, dass man für richtiges 3D HDMI 1.4 braucht und die Playstation hat nun mal nur HDMI 1.3.
Den besseren Slot kann auch keine neue Firmware nachliefern :D.
Das Problem wird Sony wohl dadurch umgehen, das man bei unter 720p noch eine ausreichende Datenrate bei zwei gleichzietig übermittelten Bildern auch mit HDMI1.3 schafft. Allerdings wird es so oder so kein vollwertiges 3D sein, da man wie schon gesagt wurde, dafür HDMI 1.4 zwingend am Player, Bildschirm und allem was dazwischen hängt benötigt. HDMI 1.4 Kabel ebenfalls. Dadurch wird über HDMI 1.4 auch noch ein Audio Return Kanal und Netzwerkverbindung möglich.