ich hab mir vor kurzem eingebildet dass ich auch ein ambilight will. viele kennens ja, wer hats erfunden? ne nicht die schweizer! philips! (ok ob erfunden oder geklaut is so ne frage... aber egal!) (wers nicht kennt schaut einfach bei google oder youtube)
ich hab mir etliche möglichkeiten durch den kopf gehn lassen und hab ziemlich viel geforscht was das ganze angeht aber immer bin ich am selben punkt hängengeblieben: wie bekomm ich raus welche farbe denn grad aufm TV zu sehn ist. die PS3 hat ja keinen "das ambilight muss folgende farbe haben:"-ausgang.
da es aber laut einigen leuten (+videos) aufm PC gut funktioniert per programm die farbe(n) aus einem movieplayer auszulesen und dann in die ambilight steuerung einzuspeisen bin ich auch die glorreiche idee gekommen das PS3 signal über die "Hauppauge HD PVR Videoschnitt-Karte" abzugreifen (was funktioniert) und an den PC zu schicken, den stream dann mit einem movieplayer zu "analysieren" und sie daten dann wie oben beschrieben auf die lampensteuerung zu schicken.
das HD capturen und auf PC streamen +anschauen im VLC player funktioniert angeblich in echtzeit (ich vermute aber schon ein paar ms verzögerung, was aber nicht stört)
die farbewerte aus einem player (ich hoffe auch VLC) auslesen und auf die steuerung schicken funktioniert auch.
theoretisch sollte das ganze dann auch im zusammenspiel funktionieren oder?
soviel zu meiner idee.
der nachteil der geschichte ist allein die HD capturebox kostet 200€ ... der ganze spaß mit kabeln, LEDs und elektronik vermutlich 300€ oder mehr... dazu der bastelaufwand ...
meint ihr das lohnt sich? meinen geliebten sony TV werd ich nämlich nicht durch nen philips ersetzen... also ambilight basteln oder garnicht. kaufen kann ja jeder

hat vll schon jemand erfahrung? oder nen fertigen bauplan?
