Sony bannt Fake-Accounts aus dem PSN (und damit die User)

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

blueisorange
Beiträge: 179
Registriert: 06.10.2006 17:24
Persönliche Nachricht:

Sony bannt Fake-Accounts aus dem PSN (und damit die User)

Beitrag von blueisorange »

gibt ja schon nen langen thread zu jemandem, dem das hier passiert ist, jetzt scheint sony aber RICHTIG durchzugreifen:


http://forum.trophies-ps3.de/news/9591- ... post193944


tendenziell hät ich damit ja keine probleme, wenn sony den deutschen store nicht so öde halten würde wie ein stillleben einer dattel, aber wenn man als deutscher user abgestraft wird, das man gerne zockt und sich informiert, ist das einfach mal das LETZTE. zumal ja nicht nur nicht die spiele, die ab 18 sind, hier nicht veröffentlicht werden, sondern teilweise einfach vorgekaut wird, was potentiell abgenommen wird. aber hallo! ich bin für ne neue kolumne!
Benutzeravatar
Skandalouzz
Beiträge: 83
Registriert: 16.01.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skandalouzz »

Oha, also ich geh da lieber auf Nummer sicher und lösch meinen Fake Account ( also den Benutzer ). Dafür is mir die PS3 dann doch zu teuer gewesen, das sie jetzt nach kurzer Zeit komplett gebannt wird...
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

eine doofe frage
wie löscht man einen Benutzer ?
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

http://www.amazon.de/tag/playstation%20 ... 581YCBAZR8


ich gehe davon aus dass Sony sich nun sicherlich nicht weiter leisten kann den Deutschen Marktplatz nicht weiter aus zu bauen.
Alles Andere wäre bei tatsächlichem Eintreten dieser Situation klares Microsoft in die Hände Spielen.

Ich glaube aber nicht wirklich daran.
Ich denke sie bannen Leute mit Fakeaccounts die "Mr Smith" oder "olololops3ownz" heißen.
Zuletzt geändert von sinsur am 23.07.2009 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MF_Uzi
Beiträge: 849
Registriert: 21.03.2008 05:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MF_Uzi »

beschissen sowas.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

Wenn Sony hier wirklich wegen einer solchen Geschichte eine Bannwelle im Anrollen hat, ist das, auch wenn es natürlich vollkommen legal ist, die größte Sauerei, die ich seit laaaanger Zeit im Videospielbereich erlebt habe.

Die US Accounts sperren ja, aber die ganze Konsole?

Der Hammer.
Mehr fällt mir dazu gar nicht mehr ein.
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Ruhig Blut Leute, nur weil "herg'" aus einem PS3-Forum etwas schreibt, heißt das noch lange nicht, dass es so ist.
Wie alle abgehen, als ob Sony das machen würde.
Benutzeravatar
RotaRex86
Beiträge: 1057
Registriert: 10.10.2007 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RotaRex86 »

das wird eher zur Abschreckung dienen, die ziehen das eh net durch weil dann brauchen se deutschland mit spielen nicht mehr zu beliefern
blueisorange
Beiträge: 179
Registriert: 06.10.2006 17:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blueisorange »

@ sakuraba: es gibt jetzt soviele quellen dazu, das ist kein bloßes gerücht. das schlimme ist, das sony sich das in ihren agb's so vorbehalten hat und damit im grunde rechtlich auf der richtigen seite ist. find ich aber ganz schön zum kotzen :/
blueisorange
Beiträge: 179
Registriert: 06.10.2006 17:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blueisorange »

cybertron7 hat geschrieben:das wird eher zur Abschreckung dienen, die ziehen das eh net durch weil dann brauchen se deutschland mit spielen nicht mehr zu beliefern
deutschland ist jetzt auch nicht DER absatzmarkt. sieht man ja am spärlichen psn. von daher wird sony das wenig kümmern, und besser, als irgendwelche klagen an den hals zu kriegen weil sie rechtlich falsch vorgehen. und der zusammenhang mit normalen spielen zum psn ist auch nich vorhanden. die werden so schon genug absetzen, ob mit oder ohne psn...
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

In wie weit verstößt ein Auslands ACC gegen irgendwelche Gesetzte??
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Also ich sehe der Sache gelassen entgegen. Für mich hat das PSN ohne ausländische Accounts keinen Wert und darum werde ich nicht auf die Nutzung verzichten. Meine Spiele sind auch alle aus England / Kanada.

Sollte Sony wirklich alle Konsolen, inklusiver meiner, mit Fakeaccounts bannen, haben sie eben einen Kunden verloren und mir ist relativ egal, ob die das wirtschaftlich juckt. Ganz simpel eigentlich. :)
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

blueisorange hat geschrieben:
cybertron7 hat geschrieben:das wird eher zur Abschreckung dienen, die ziehen das eh net durch weil dann brauchen se deutschland mit spielen nicht mehr zu beliefern
deutschland ist jetzt auch nicht DER absatzmarkt. sieht man ja am spärlichen psn. von daher wird sony das wenig kümmern, und besser, als irgendwelche klagen an den hals zu kriegen weil sie rechtlich falsch vorgehen. und der zusammenhang mit normalen spielen zum psn ist auch nich vorhanden. die werden so schon genug absetzen, ob mit oder ohne psn...
Ich behaupte Der Absatz wäre höher wäre das Deutsche PSN attraktiver.

Wie ich in einer Anderen Diskussion schon sagte: Momentan machen Gamer soviel aufsehen wodurch soviel über Jugendschutz gelabert wird das Sony sich unter Umständen unter Zugzwang gesetzt fühlt....Sonderlich gut ist deren Jugendschutz mit den Auslandseinkäufe nämlich nicht.

Wesshalb allerdings keine IP-Sperre eingeführt wird wie Steam und Xblive sie schon lange haben statt Kunden zu verärgern ist mir schleierhaft.

Soviel jedenfalls zum Thema schlafende Hunde wecken durch Petitionen und Demonstrationen.
Zuletzt geändert von sinsur am 23.07.2009 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe836090
Beiträge: 367
Registriert: 17.04.2009 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe836090 »

KleinerMrDerb hat geschrieben:In wie weit verstößt ein Auslands ACC gegen irgendwelche Gesetzte??
Es verstößt nicht gegen irgendwelche Gesetze, sondern gegen die Nutzungsbedingungen von Sony.
Sony macht lediglich von seinem Recht gebrauch, bei einem Verstoß gegen diese Bestimmungen durchzugreifen.
Ich sehe da kein Problem, das sollte die Leute mal anspornen sich mit den Nutzungsbedingungen auseinanderzusetzen.
Benutzeravatar
foss!pl3
Beiträge: 320
Registriert: 21.11.2006 11:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von foss!pl3 »

Wenn wirklich meine PS3 gebannt werden sollte die ich damals für 600 € gekauft habe dann wäre ich mal richtig angepisst.Das ist ja mal eine absolute frechheit erst hat die PS3 ein Jahr Garantie wo ich schon ein richtigen Hals bekommen hab weil ich für meine reperatur selber blechen musste.Das geilste war ja ohne das sie überhaupt wissen weswegen die Konsole kaputt ist wollten sie 240 € und jetzt die ganze Konsole wegen so etwas zu bannen :roll:
Ich weis ja das Sony das Recht hat so vorzugehen aber in Europa besitzt fast jeder PS3 besitzter ein fake acc wie soll das gehen.So treiben die doch die ganzen Kunden in die Arme von MS oder Nintendo und sorgen bei den Kunden ein Mitsstrauen für zukünftige Produkte.Also im Endeffekt bedeutet das Sony wird so ein dummen schritt bestimmt nicht machen und MS die ganzen Kunden zuwerfen die man schon hatte.
Zuletzt geändert von foss!pl3 am 23.07.2009 12:02, insgesamt 2-mal geändert.