PS3 HDMI Kabel ?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

PS3 HDMI Kabel ?

Beitrag von NeoAzard »

Hi Leute,

Mal eine Blöde Frage, aber was für HDMI Kabel nehmt ihr für eure Geräte (PS3, andere Konsolen, Receiver etc.)
Ich benutze normalerweise immer so 15€ Kabel, nicht Vergoldet, ein ganz einfaches HDMI eben.
Heute war ich im Media Markt Weilheim, und der Verkäufer meinte es gebe einen Unterschied zwischen diese grabbel HDMI Kabeln und denen von HAMA und Co. Für 50€ aufwärts.
Gab mir eines mit, und sofern ich keinen Unterschied erkenne soll ich es zurück bringen (netter Service).
Werde es heute Abend mal an der PS3 ausprobieren, aber Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen ob ich da etwas zu sehen habe.
Da ich es mir kaum Vorstellen kann, aber da könnt ihr mich eines Besseren belehren.
Und eine Entscheidung fällt dann leichter, wobei ich es doch arg finde alle meine HDMI Kabel gegen 50€ Kabel zu tauschen >_> bin ja nicht geizig oder Knickrig, aber eben… vielleicht wisst Ihr was ich meine :)
Benutzeravatar
Trivium3k
Beiträge: 1025
Registriert: 14.12.2008 12:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Trivium3k »

Es ist nicht so das ich mit meinen Geld herumschmeiße, aber wenn ich etwas kaufe, dann sicher nicht das billigste. Da meine beiden HDMI-Kabeln jeweils ~40€ gekostet haben, kann ich dir nicht sagen ob es eine qualitativere Steigung zu billigeren gibt. Da das Signal aber digital ist, kann der Unterschied nicht sooo gravierend sein, denke mir dass man da ein 50-60 Zoll Bild braucht, um etwas auszumachen.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Wenn ein HDMI-Kabel für 15 Euro nicht defekt ist, wirst Du absolut keinen Unterschied zu einem überteuerten Oehlbach-Kabel für 80 Euro erkennen. Ich habe bei mir von der billigen Beispackstrippe der XBox 360 über ein paar Clicktronic-Kabel für 25 Euro bis hin zu einem Phillips für 35 verschiedenste HDMI-Kabel verbaut, und einen Unterschied kann ich beim besten Willen nicht erkennen.

Falls ein HDMI-Kabel kaputt ist, erkennst Du es an Bild- oder Tonaussetzern, machmal auch am Aufblitzen weißer oder blauer Pixel im Bild. Was auf gar keinen Fall sein kann, sind solche Dinge wie bessere Kontraste, knalligere Farben oder gar ein schärferes Bild bei teureren Kabeln. Das versuchen einem gerade die "Experten" im Elektromarkt gerne mal einzureden, womit sie aber nur bewesien, dass sie von digitaler Signalübermittlung keine Spur von Ahnung haben.
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

Ja die Farben und der Kontrast wurde auch angesprochen, die sollen dann mit 50€+ Kabel besser sein.
Also alles nur Augenwischerei, ja ?
Muss ich demnach nicht auf die Teure Lösung zurückgreifen?
Auf das Thema sind wir nur gekommen weil ich mir heute einen neuen HD Receiver gekauft habe, und in der Packung war eben eines dieser „grabbel“ Kabel, dann kam er darauf das ich eher zu den Teuren greifen sollte.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Wichtiger ist auf jedenfall, ein möglichst kurzes Kabel und vorzugsweise fernab anderer elektronischer Geräte verlegt zu verwenden.
Und die teuren Kabel haben eben in erster Linie den Vorteil, weniger Störungsanfällig zu sein und Effekte wie Jitter/Phasenrauschen sind geringer. Das digitale Signale nur entweder "perfekt" oder "garnicht" ankommen ist jedenfall Müll, also würd ich nicht unbedingt zum zweifufzig Kabel greifen. Bezweifle aber auch, dass man als Normaluser ein 60+€ Kabel braucht ;) Denk mal die goldene Mitte ist vertretbar ;)
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derfreak »

wie ZappesBPD schon sagte gibt es absolut keine Unterschiede.

Entweder die Information kommt an oder nicht.
Sowas wie bei der analogen Übertragung, dass die Qualität zurückgeht passiert bei der digitalen Übertragung nicht.

@über mir
das kommt an oder nicht an gilt zumindest für einzelne Informationsfragmente. (oder versteh ich da was völlig falsch ?)

EDIT:
natürlich kann es sein, dass gute Kabel besser produziert wurden und defekte so geringer sind (fehlt mal n pixel oä) aber bei 2 einwandfreien Kabeln gibts keine Unterschiede.
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

Noch eine Frage am Rande.
Muss es ein HDMI Kabel das Vergoldet ist sein, oder nicht?
Und kommt da ein großer Unterschied zustande ?
Ansonsten lasse ich die Kabel so wie sie sind und alles ist gut, weil am Bild selber kann ich nichts Schlechtes erkennen >_<

*Edit*

Habe gegoogelt, und das kam raus:


Gold ist ein deutlich schlechterer Leiter als Kupfer oder Silber.
Daher lohnen sich Goldstecker eigentlich nie, ausser in Umgebungen in denen mit vertärkter Kontaktkorrosion zu rechnen ist und häufiger umgesteckt wird.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²derfreak
Kannst ja bspw. mal nach jitter googlen ;) Wird aber alles sehr technisch und theoretisch, also wenn man, wie NeoAzard, die Chance hat, persönlich beides zu testen, würd ich das auch einfach tun.
Jedenfalls sollten digitale Signale perfekte Rechteckimpulse sein, was physikalisch aber mal wieder nur näherungsweise möglich ist. Durch verschiedene Effekte verringert sich die Flankensteilheit dieser Rechtecke weiter, was im Endeffekt zu unerwünschten Interferenzeffekten im Kabel führt. Wär ein so Beispiel, in dem bessere Kabel wohl helfen.
Aber wie gesagt, statt sich da mit haufenweise Theorie rumzuschlagen selbst probieren und wenn es einem persönlich nicht auffällt dann braucht man sich auch keine Gedanken drüber machen ;)
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

NeoAzard hat geschrieben:Ja die Farben und der Kontrast wurde auch angesprochen, die sollen dann mit 50€+ Kabel besser sein.
Also alles nur Augenwischerei, ja ?
Ja. Die Farbinformationen werden auf so einem HDMI-Kabel in codierter Form übertragen. Um die Farben zu ändern, müsste man die codierten Daten so beeinflussen, dass genau die richtigen Bits gekippt werden, was schlicht und einfach komplett unmöglich ist.

Wie Pyoro völlig korrekt sagt, kann es diverse Arten von Störungen geben, die man in einem digitalen Signal beobachten kann - aber leichte Farbverfälschungen gehören ganz sicher nicht dazu.
NeoAzard hat geschrieben:Muss ich demnach nicht auf die Teure Lösung zurückgreifen?
Auf das Thema sind wir nur gekommen weil ich mir heute einen neuen HD Receiver gekauft habe, und in der Packung war eben eines dieser „grabbel“ Kabel, dann kam er darauf das ich eher zu den Teuren greifen sollte.
Die Grabbelkabel sind bei 1,5m Länge im Regelfall völlig OK. Wie gesagt: Ich habe hier genug Geräte, die 1080p-Signale liefern und auf meinem 52"-Sony in knapp 3m Entfernung würde ich es definitiv sehen, wenn das Signal nicht OK wäre.

Wenn ich neue Kabel kaufe, nehme ich im Regelfall die Clicktronic-Strippen, weil die sehr gut verarbeitet sind und auch von der Schirmung her einen ganz ordentlichen Eindruck machen. Je nachdem, wo man die kauft, kosten die für 1,5 Meter etwa 20-25 Euro - und das ist meiner Meinung nach echt die Obergrenze für das, was man investieren sollte. Es geht aber auch ganz sicher günstiger...
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Ich hab n 10 Euro Kabel - vergoldet. Läuft alles super nur Killzone ruckelt wenn Laden dran steht, aber das is glaub ich normal
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

The Cosen One hat geschrieben:Ich hab n 10 Euro Kabel - vergoldet. Läuft alles super nur Killzone ruckelt wenn Laden dran steht, aber das is glaub ich normal
ja das ist normal
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

Bild
also ich kenne mich ja nicht so gut mit HDMI kabeln aus und hab ne frage:
ist der gut (der da oben auf dem Bild) ?
hab es einfach gekauft weil da dieses PS Zeichen drauf war :roll:
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Das Sony-Kabel ist schon OK. Eventuell etwas teurer als nötig, aber qualitativ auf jeden Fall in Ordnung.
Benutzeravatar
Disturbed_93
Beiträge: 87
Registriert: 01.11.2008 20:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Disturbed_93 »

Genau das Sony-Kabel hab ich!

Ich bin echt zufrieden mit der Qualität und ich könnt mich nicht darüber beschweren! :)
johndoe822788
Beiträge: 1623
Registriert: 26.02.2009 20:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe822788 »

http://www.amazon.de/BigBen-Interactive ... 518&sr=8-1

Hab dieses kabel, kostet nicht die welt und außerdem sind die stecker vergoldet, das bringt bei der üvertragung oder so was mehr als nur ein normales kabel. dieses kabel kann ich eig. nur empfehlen v.a. weils nicht teuer ist.