Hallo!
Seitdem es schön warm draussen ist, ist es in meiner Wohnung auch etwas wärmer, ca. 23-25°.
Seitdem ist die PS3 immer laut, auch beim BluRay schauen springt die nach einer Minute um in den "lauten" Lüftermodus, beim DVD schauen und spielen teilweise auch.
Ich hatte vor Monaten mal eine andere Festplatte eingebaut, glaube aber nicht, dass es daran liegt.
Rechts und links steht die relativ eng, nach hinten allerdings hat die viel freien Platz (zum rauslüften).
Hat jemand eine Idee, was man dagegen unternehmen kann?
Ist doch sehr störend mittlerweile...
Danke!
Firlefanz
PS3 lüftet sehr laut beim BluRay schauen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 19.11.2004 13:26
- Persönliche Nachricht:
- Ponte
- Beiträge: 2229
- Registriert: 24.08.2007 23:41
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 19.11.2004 13:26
- Persönliche Nachricht:
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
@firlefanzz
Ist leider im Sommer so, jedes Jahr gibt es die gleiche Frage und einen neuen Thread dazu, meine schaltet auch seit mitte Mai schon 10 Min nach dem einschalten auf die zweite Lüfterstufe hoch und dabei bin ich noch nicht mal in einem Spiel drin, oder schaue einen Film an. Kannst dich natürlich drüber ärgern tun andere auch, aber defekt ist sie deshalb nicht, es gibt auch nichts was du dagegen machen kannst, die PS3 kühlt lediglich der Temperatur (maximal 3 Lüfterstufen, umso höher desto lauter) entsprechend.
D.h. die PS3 wird zwar beim DVD und BR schauen immer lauter(aufgrund des Laufwerks), aber im Sommer schaltet sie zusätzlich gerne auf die zweite Lüfterstufe, im Winter ist es in der Regel die Erste, so zumindest meine Beobachtungen.
Ist leider im Sommer so, jedes Jahr gibt es die gleiche Frage und einen neuen Thread dazu, meine schaltet auch seit mitte Mai schon 10 Min nach dem einschalten auf die zweite Lüfterstufe hoch und dabei bin ich noch nicht mal in einem Spiel drin, oder schaue einen Film an. Kannst dich natürlich drüber ärgern tun andere auch, aber defekt ist sie deshalb nicht, es gibt auch nichts was du dagegen machen kannst, die PS3 kühlt lediglich der Temperatur (maximal 3 Lüfterstufen, umso höher desto lauter) entsprechend.
D.h. die PS3 wird zwar beim DVD und BR schauen immer lauter(aufgrund des Laufwerks), aber im Sommer schaltet sie zusätzlich gerne auf die zweite Lüfterstufe, im Winter ist es in der Regel die Erste, so zumindest meine Beobachtungen.
- Djazzo
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.02.2008 17:17
- Persönliche Nachricht:
kenne dieses "problem", bei mir springt sie an wärmeren tagen auch auf die höchste lüfterstufe, noch dazu ist mein daddelzimmer auch mein raucherzimmer, kenne also das kleine ärgernis bzgl. leisen szenen am bildschirm, die von dem föhn- (oder staubsauger-) artigen geräusch gestört werden. is doof, aber nach einiger zeit fährt sie sich auch wieder runter, wenn sie sich halt etwas runtergekühlt hat, ist normal, ist das bei dir auch so?
ich denke, dagegen kann man recht wenig unternehmen, is aber schließlich ja ne "schutz"-funktion der konsole, damit sie nicht in flammen aufgeht :wink:
ein tipp, der mir einfällt, ist lediglich, einfach abends, wenn es etwas kühler ist zu spielen, kannst ja auch wahlweise, das zimmer den tag über durchlüften, so mach ich das zumindest immer
ich denke, dagegen kann man recht wenig unternehmen, is aber schließlich ja ne "schutz"-funktion der konsole, damit sie nicht in flammen aufgeht :wink:
ein tipp, der mir einfällt, ist lediglich, einfach abends, wenn es etwas kühler ist zu spielen, kannst ja auch wahlweise, das zimmer den tag über durchlüften, so mach ich das zumindest immer
- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 07.12.2008 11:44
- Persönliche Nachricht:
Ist vielleicht ne Blöde Antwort und bin mir auch nicht sicher ob das was bringt aber....
Wenn mein PC früher immer lauter geworden ist beim Zocken oder sonstigem, hab ich ihn manchmal aufgemacht und nebendran ein Ventilator nebendran gestellt und ihn reinblasen lassen. Vielleicht hilft das bei der PS3 auch.
mfg Vyror

mfg Vyror
- Nelzus
- Beiträge: 1319
- Registriert: 18.01.2006 17:22
- Persönliche Nachricht:
dann könnte ich auch gleich meinen Ventilator nebendran stellen aber denk mal über die Geräusche von denen nach :wink:iconoclasm hat geschrieben:Hat schonmal jemand dran gedacht (ist mir letzens die Idee gekommen) einen USB-Ventilator anzuschliesen?
Keine Ahnung ob das was bringen würde. Weil der Lüfter ansich ja auch Power braucht. Aber eventuell würde das ja gehen.
Das ist ein völlig normales Problem mit dem ich leider auch die Zockerstunden verbringen muss. Man kann eben nichts dagegen machen. Wenn dann müsste man seine PS3 auseinanderbauen und ne Wasserkühlung einbauen, dann is Ruhe im Karton

- Fr34ky-4!m!ng
- Beiträge: 1435
- Registriert: 11.09.2008 12:57
- Persönliche Nachricht:
- Nelzus
- Beiträge: 1319
- Registriert: 18.01.2006 17:22
- Persönliche Nachricht:
und vielleicht nochmal auf Deutsch??Fr34ky-4!m!ng hat geschrieben:Ist das Normal ?! Ich schalte immer ganz schnell wieder aus bei mir passiert das manchmal bei Starten der PS3 , das hört sich aber so gefährlich an das ich immer lieber neu starte !!!
Bei mir ist das so laut als würde ich mit meinem Rechner 20 Filme aufeinmmal gucken

- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Ebend, habe meinen Ventilator (ziemlich kräftig) im Sommer ab 25 Grad in der Bude ohenhin immer an, so gesehen, braucht mich die Lautstärke von der PS3 nicht kümmern, der Venti übertöhnt sie schon wenn ich auf nur kleine Stufe stelle.dann könnte ich auch gleich meinen Ventilator nebendran stellen aber denk mal über die Geräusche von denen nach

Ich schalte immer ganz schnell wieder aus bei mir passiert das manchmal bei Starten der PS3 , das hört sich aber so gefährlich an das ich immer lieber neu starte!!
Übersetzung: Es kann bei einem Start vorkommen das der Lüfter kurz recht hoch dreht und sich dann innerhalb von Sekunden wieder runter regelt.und vielleicht nochmal auf Deutsch??
Das tut sie vornehmlich dann, wenn sie vor dem letzten Mal ausschalten auf hoher Lüfterstufe gelaufen ist. Aber wie gesagt: das ist normal, das Neustarten hingegen ist für die PS3 nicht gut auf die Dauer, zudem ist es völlig unnütz, man erreicht höchstens das was man eigentlich vermeiden wollte.