Uncut Spiele Liste Gesucht ?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Gamefreakk
Beiträge: 358
Registriert: 15.09.2008 10:09
Persönliche Nachricht:

Uncut Spiele Liste Gesucht ?

Beitrag von Gamefreakk »

Wie der Titel schon sagt suche ich eine Liste die den Unterschied zwischen Uncut und Cut zeigt.

Danke im Voraus
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

http://www.schnittberichte.com/

Sehr detaillierte Seite, unter "Spiele" findest du aktuelle und auch ältere Games.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Hier solltest Du fündig werden:
http://www.schnittberichte.com/

EDIT: da war wohl einer schneller ;)
Benutzeravatar
Suinized
Beiträge: 934
Registriert: 28.01.2009 14:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suinized »

http://www.onlinegamesdatenbank.de/index.php

hier siehst du auch ob ein game zensiert, indiziert oder beschlagnahmt ist und welche versionen es gibt.
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vienna.tanzbaer »

ein interessanter link - mir ist bis heute ein aspekt noch nicht ganz klar: sind spiele in österreich grundsätzlich "uncut" im vergleich zu deutschland oder werden meistens einfach die deutschen-lokalisierungen bzw. die deutschen versionen in österreich verkauft!?

gibt es hier eine generele regelung oder ist das von spiel zu spiel unterschiedlich?
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

ich hoffe ich verzapf jetz kein schmarrn:

europaweit zählt die PEGI einstufung, die auch in österreich gilt, somit müsste sich das spiel europaweit nicht unterscheiden. es gibt sozusagen keine österreichische version sondern eben die PEGI version mit deutscher sprache.

deutschland braucht ne extra wurst und hetzt den games die USK auf den hals die ein wenig strenger ist. um eine USK 18 zu erhalten müssen PEGI 18+ titel oftmals geschnitten werden.

PEGI spiele dürfen hier aber verkauft werden (oder importiert) mein "händler des vertrauens" der in der EXPERT kette in der PS3 abteilung arbeitet importiert bei shootern etc oft die PEGI version, zb gabs auch das silent hill homecoming im november (?) wobei die USK version erst im märz kam (so in etwa) ....

was ich nur nicht versteh is: wenn es legal is warum gibt es denn überuhaupt ne USK? sind die händler großer ketten zu faul sich die mühe zu machen weil bei saturn oder mediamarkt gibts afaik keine "nicht USK" games... auch nicht auf anfrage...

und noch ne frage: dürfen PEGI versionen dann in deutschen verkaufsräumen stehn oder dürfen die nur auf anfrage verkauft werden?
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Ich weiß es nicht bestimmt, aber ich denke für Deutschland (und deren Moralapostel) ist die PEGI Beurteilung zu lasch und sie haben die USK eingeführt. Ich kann mir nicht so ganz vorstellen dass es offiziell gewünscht ist die PEGI bewerteten Spiele zu verkaufen.

Gibt es nicht auch Spiele die von PEGI eine +18 Bewertung bekommen haben und sind hier komplett verboten?
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

iconoclasm hat geschrieben:Ich weiß es nicht bestimmt, aber ich denke für Deutschland (und deren Moralapostel) ist die PEGI Beurteilung zu lasch und sie haben die USK eingeführt. Ich kann mir nicht so ganz vorstellen dass es offiziell gewünscht ist die PEGI bewerteten Spiele zu verkaufen.

Gibt es nicht auch Spiele die von PEGI eine +18 Bewertung bekommen haben und sind hier komplett verboten?
Ganz blick ich da auch nicht mehr durch... Hab mir z.B. kurz nach dem Release "Viking: Battle for Asgard" ganz normal im Saturn gekauft :arrow: uncut ohne USK-Siegel mit PEGI-Beurteilung.
Ein knappes Jahr später wollte ich das Spiel bei Gamestop verkaufen und da hieß es zum einen "wir dürfen dieses Spiel nicht ankaufen, da der Verkauf dieser Fassung in D untersagt ist", zum anderen glaubte mir der Typ erst, dass ich es völlig normal im Saturn (keine 100 Meter weiter) gekauft habe, als ich ihm den Kassenzettel zeigte.

Ich denke daher, dass die PEGI-Fassung solange anerkannt ist, bis die USK ihr eigenes Urteil fällt, welches dann überwiegt oder so...
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

@iconoclasm

hm erwünscht oder ned... ns solls recht sein dass es geht.

wenn ich mich nicht täusche werden speile von der USK die nicht angenommen werden zur BPjS (bundesprüfstelle für jugendgefährdende schriften) weitergereicht die prüfen dann ob eine beschlagnahmung nötig ist (das is das fachwort für verbot)

wird ein spiel beschlagnahmt darf es nicht mehr verkauft werden (egal ob im laden oder privat), auch nicht aus dem ausland importiert. ansonsten macht man sich strafbar. der besitz ist jedoch legal wenn man es vor der beschlagnahmung erworben hat.

beispiel: condemned 2: bloodshot würde vom markt genommen. afaik manhunt (PS2) auch

army of two wurde im nachhinein das USK 18 siegel aberkannt, theoretisch könnte es nun von der BPjS beschlagnahmt werden. aber is ned der fall
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Titel ohne USK Freigabe sind erstmal generell ab 18, dürfen aber auch in den Läden stehen. Auch ein "Barbie's Reiterhof" ist ohne USK-Siegel somit ab 18.

Davon unabhängig ist dann noch einmal das Indizierungsverfahren, mit welchem bestimmte Titel dann noch aus den Regalen entfernt werden dürfen. Generell werden Spiele mit UKS-Freigabe nicht mehr nachträglich indiziert, es sei denn, man kann z.B. die (indizierte) PEGI version auf einfachem weg wieder "freischalten". Siehe das erste Farcry.
BPjS (bundesprüfstelle für jugendgefährdende schriften)
DIe heißt schon ein paar Jahre BPjM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien), tut aber das selbe wie vorher.

EDIT: Indizierte Titel dürfen noch gekauft und importiert werden, nur eben nicht beworben werden und im Regal stehen. Beschlagtnahmte dürfen auch noch besessen werden, sonst aber nichts weiter.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

danke Mindflare, dann lag ich garnicht weit daneben.
dann gibt es zusammengefasst folgende spiele:

USK 0, 6, 12, 16, 18+

ohne USK: automatisch PEGI 18+ (falls USK ein 18+ verweigert) (dürfen importiert werden und verkauft, auch im verkaufsraum stehen)

-> BPjM Prüft auf anfrage titel die kein USK 18+ bekommen haben

- Fall1: keine weiteren maßnahmen
- Fall2: Indizierung (spiel darf nicht mehr beworben werden udn nicht im verkaufsraum stehn aber auf anfrage verkauft werden)
- Fall3: Beschlagnahmung (verbot von import und verkauf egal ob privat oder gewerblich, besitz erlaubt aber keine weitergabe)


hoffe hier is nun alles zusammengefasst :D endlich mal durchblick :D
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Hier gab es mal eine ganz interessante Diskussion (könnte man ja mal fortführen) über Indizierung, und ich hatte versucht ein paar Grundlagen darzustellen:

Indizierung - ein sinnvoller Verwaltungsakt?
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

myn3 hat geschrieben:danke Mindflare, dann lag ich garnicht weit daneben.
dann gibt es zusammengefasst folgende spiele:

USK 0, 6, 12, 16, 18+

ohne USK: automatisch PEGI 18+ (falls USK ein 18+ verweigert) (dürfen importiert werden und verkauft, auch im verkaufsraum stehen)
Ich würde sagen: ohne USK --> keine Jugendfreigabe, also ohne Bezug auf das PEGI System. Sobald die USK eine Einstufung verweigert, ist es sowieso schon bei der BPjM. Die BPjM wird zwar nur auf Antrag tätig, in diesem Fall übernimmt diesen die USK. Ich glaube, spiele mit verweigertem USK-Siegel sind ncith für den Verkauf zugelassen, bin mir da aber nciht sicher.
-> BPjM Prüft auf anfrage titel die kein USK 18+ bekommen haben
Die BPjM kann auch USK-Titel Prüfen. Da das USK-Siegel aber bereits ein rechtsgültiges Gutachten ist, wird es schwer, dagegen zu argumentieren. Durch Patches oder ähnliches kann ein Spiel aber z.B. im Nachhinein indizierungswürdig werden.
- Fall1: keine weiteren maßnahmen
- Fall2: Indizierung (spiel darf nicht mehr beworben werden udn nicht im verkaufsraum stehn aber auf anfrage verkauft werden)
- Fall3: Beschlagnahmung (verbot von import und verkauf egal ob privat oder gewerblich, besitz erlaubt aber keine weitergabe)


hoffe hier is nun alles zusammengefasst :D endlich mal durchblick :D
Bis auf den rot kommentierten Punkt ist das imho die offizielle Rechtslage.
Benutzeravatar
Gamefreakk
Beiträge: 358
Registriert: 15.09.2008 10:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamefreakk »

Eigendlich ist eine Indizierung gar nicht notwendig weil deswegen haben wir ja die USK Siegel.

Wenn man einen 6 Jährigen Sohn hat der z.B RE5 haben will dann sollte man als seine Eltern wissen dass es nicht für ihn geeignet ist.

Wenn was will ein 6 jähriger mit RE5 ?

Die USK kann eigendlich garnix vermeiden, weil man trotzdem leicht an die Spiele ran kommt.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Gamefreakk hat geschrieben: Wenn man einen 6 Jährigen Sohn hat der z.B RE5 haben will dann sollte man als seine Eltern wissen dass es nicht für ihn geeignet ist.
Letztendlich zählt einzig und allein eine vernünftige Kontrolle der Eltern/ älteren Geschwister/ älteren Freunde und nicht anderes.

Ob und wie weit dann gewaltvolle Spiele schaden ist eine andere Frage... Ich und viele meiner damaligen Klassenkameraden haben damals auch mit ca. 14 Jahren Soldier of Fortune usw. gezockt und sind alle völlig normale Studenten geworden :)

Wenn jemand aber eh schon eine labile Psyche hat und als Einzelgänger (im Schützenverein ;) ) Nächte lang nur Ballerzeug zockt, dann würde mir das Sorgen machen, auch wenn die Person 22 Jahre alt ist...

Alles in allem halte ich nicht viel von Schnitten/ Indizierungen aber ändern wird sich daran eh nicht viel. Ich bin eh schon froh, dass es seit neuester Zeit in D viel lockerer geworden ist! Politiker und Wissenschaftler gehen oftmals wirklich realistisch mit dem Thema um (nicht immer nur auf die hören, die am lautesten schreien!) und Titel wie Dead Space, Far Cry 2 und Resi 5 erscheinen ungekürzt :Daumenrechts: