Ansonsten: In der Verteidigung sollte man es garnicht erst zu Durchbruch kommen lassen. Hierfür empfehle ich unbedingt den ballführenden Spieler mit 2 Spielern unter Druck zu setzen (also dem Spieler, den man selbst steuert und dazu "Schuss/Ballabnahme" gedrückt halten, um einen zweiten anzufordern, der auf den Ball geht). Mit dem selbst gesteuerten Spieler sollte man eventuelle Passwege zustellen und nicht girekt draufgehen, während der dazugeorderte Spieler dann oft seitlich den Ball abnehmen kann, solange der Angreifer sich nach Möglichkeiten umsehen muss.
Sollte dann doch ein Spieler durchkommen, kann man eigtl. nurnoh schauen, ob sich der Angreifer den Ball evtl. ein wenig zu weit nach vorne legt/ ob er zu schnell auf das Tor zurennt. In diesen Fällen nämlich kann man den Torhüter mit "Steilpass" manuell rausholen und somit öfters mal ne 1gg1-Situation für sich entscheiden.
Ich glaub er spielt die ganze Zeit so, denn nur so entstehen ständig riesige Löcher.
Bloss NIE Hardcore-Pressing spielen! Es sei denn man spielt gegen ein Noob oder gegen die KI auf leicht. Ein guter Spieler oder ne gute KI wird dich bei dieser Spielweise gnadenlos abschiessen.
Am besten so wenig wie möglich machen. Solange passiv spielen und die Abwehr organisiert stehen lassen, bis er relativ tief in deiner Hälfte ist. Der Gegner wird dann immer in Unterzahl sein und nie mehr durchkommen. Er kanns dann nur noch mit verzweifelten Distanzschüssen oder Flanken von aussen probieren.
Am besten du machst dir folgendes in deinem Kopf klar: Nicht den Ball erobern! Sondern nur den Gegner am Torschuss hindern!
Wenn du dieses Prinzip konsequent durchhälst, wirst du kaum mehr Gegentore kassieren. Du wirst zwar selbst auch nicht mehr viele Tore schiessen, weil du dich ständig von ganz hinten wieder nach vorne kämpfen musst, aber vielleicht hast du ja dann selber auch mal ein paar Konter-Chancen. Es reicht ja 1 Tor um zu gewinnen :wink: