DS3 an PS2?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

count)(down
Beiträge: 6
Registriert: 16.10.2008 22:48
Persönliche Nachricht:

DS3 an PS2?

Beitrag von count)(down »

Ich hoffe ich treff das richtige Forum...denke mal es ist ne Frage für DS§ und damit PS3 besitzer.

Da ich erst vor kurzem mir meine PS3 gegönnt habe kann ich leider nicht in den Genuss aller PS2 titel kommen (ich war zuvor auf SNES und GC).
Jetzt hätte ich rein theoretisch kein problem damit mir einfach noch ne PS2 zu kaufen.
Worauf ich aber keine Böcke hab, ist die kacke mit den Controllern dann. Kabelgebunden ist zwar schön oldscool aber ich hab keine lust auf zusätzlichen kram der rumfliegt und dann auch noch mit Kabel. :wink:

Gibt es ne möglichkeit den DS3 mit der PS2 zu nutzen? Das währe doch ne feine sache. Achja noch ne andere Frage: An und für sich kiann ich doch jedes beliebige USB zu Mini-USB-Kabel zum laden des DS3 nutzen oder? Weil das original-Kabel hat ja so nen entstörfilter was standartkabel nicht haben...macht das was?!

THX vorab
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

Ich nutze das Mini USB Kabel meiner Digicam und es funzt... Ob allerdings der DS3 an der PS2 funzt, wage ich zu bezweifeln, da man für kabellose dritthersteller - Kontroller anner PS2 einen Bluetooth stick benötigt und die PS2 (damals) nicht für kabellose kontroller gedacht war...
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Würde mich stark wundern, meines wissens ist das USB Kabel doch nur zum aufladen da, Daten werden darüber nicht übertragen. Das heißt man könnte einen DS3 an einer PS2 aufladen, das wars aber auch schon. ;)
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

Hotohori hat geschrieben:Würde mich stark wundern, meines wissens ist das USB Kabel doch nur zum aufladen da, Daten werden darüber nicht übertragen. Das heißt man könnte einen DS3 an einer PS2 aufladen, das wars aber auch schon. ;)
Naja, es gibt bereits User-Programme, mit welchen man den DS3 an einem PC (per Kabel!) benutzen kann... also übertragen die nicht nur "Strom"
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Joa am PC geht Sixaxis und auch der DS3, Treiber vorrausgesetzt. Was die Threadfrage angeht:

Nein, der DS3 funktioniert definitiv nicht an der PS2, selbst wenn die PS2 kabellose Controller unterstützen würde (was sie nicht tut), kann ich mir nicht vorstellen, das sie den DS3 als PS2 kompatiblen Controller erkennen würde. Ein 360 Controller, würde ähnlich "gut" an einer PS2 funktionieren, nämlich garnicht. Habe übrigens das selbe Problem, habe auch nach wie vor eine PS2 Slim, wegen der zwar vorhandennen, aber nach wie vor sehr eingeschränkten Abwärtkompatibilität meiner PS3. Muß man halt als "nicht Japaner" ( :roll:) mit leben, man zahlt mehr für die Konsole und bekommt weniger dafür.
count)(down
Beiträge: 6
Registriert: 16.10.2008 22:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von count)(down »

NSoldat hat geschrieben:......
Nein, der DS3 funktioniert definitiv nicht an der PS2, selbst wenn die PS2 kabellose Controller unterstützen würde (was sie nicht tut), kann ich mir nicht vorstellen, das sie den DS3 als PS2 kompatiblen Controller erkennen würde. ...
Hotohori hat geschrieben:Würde mich stark wundern, meines wissens ist das USB Kabel doch nur zum aufladen da, Daten werden darüber nicht übertragen. Das heißt man könnte einen DS3 an einer PS2 aufladen, das wars aber auch schon. ;)
ja ne...is mir auf jeden Fall klar, dass das nicht direkt möglich ist. Aber da es ja generell auch für die PS2 wireless-controller gibt...halt mit usb-dongle...währ es doch denkbar das mit einem speziellen USB-Bluetooth-Dongle (meinetwegen oritschinal von Sony für 29,-€) den DS3 auch mit der PS2 zu nutzen.

Bin ich denn echt der erste der sich das Wünscht? 8O
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

öh der DS3 is aber nich "wireless" sondern BlueTooth ... der wird sicher nicht auf der PS2 funktionieren ausch nicht mit USB kabel da der treiber fehlt!

die einzige chance is dir ne "alte" 60Gig Ps3 zu holen die PS2 spiele frisst.

jedoch empfehl ich das nicht, die 60 gig kackt gern mal ab ich hab schon das 2. austauschgerät
count)(down
Beiträge: 6
Registriert: 16.10.2008 22:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von count)(down »

myn3 hat geschrieben:öh der DS3 is aber nich "wireless" sondern BlueTooth ... der wird sicher nicht auf der PS2 funktionieren ausch nicht mit USB kabel da der treiber fehlt!

.......
:sabber: bohhh..natürlich ist Bluetooth ohne Kabel => "wireless". eine der besonderen Fähigkeiten dieser Technik!!! :roll:

Das ich meinen DS3 nicht einfach neben eine PS2 legen kann und die dann schön kommunizieren ist mir klar! Geht nicht, weil die PS2 einfach nun mal kein Bluetooth hat. Aber rein technisch gesehen könnte man die PS2 über USB mit Bluetooth ausstatten und somit evtl. auch eine zusammenarbeit mit dem DS3 ermöglichen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

die einzige chance is dir ne "alte" 60Gig Ps3 zu holen die PS2 spiele frisst.

jedoch empfehl ich das nicht, die 60 gig kackt gern mal ab ich hab schon das 2. austauschgerät
Die 60gig PS3 spielt auch nur einen Bruchteil der PS2 Spiele ab, von daher lohnt es sich eh nicht, habe wie gesagt auch noch meine PS2 aus diesem Grund. Davon abgesehen, meine ist 1 Jahr alt und bisher noch nicht "abgekackt". Und ich wüste auch nicht dass, das die Regel wäre.


count)(down hat es ja schon erklärt, trotzdem nochmal zur Ansicht:

Wireless
Wireless communication is the transfer of information over a distance without the use of electrical conductors or "wires". The distances involved may be short (a few meters as in television remote control) or very long (thousands or even millions of kilometers for radio communications). When the context is clear the term is often simply shortened to "wireless". Wireless communications is generally considered to be a branch of telecommunications.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

@countdown: das is mir schon klar das BlueTooth auch kabellos is aber unter wireless versteh die funk-controller wie es sie auf der PS2 zb gab, das ist eine andere technik die auch auf einer anderen frequenz arbeitet als BlueTooth!
man aknn sich jetz über die begriffe streiten aber das wär wenig sinvoll, wireless is ja quasi nur ein überbegriff
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Dein English ist nicht sonderlich oder? Wireless bedeutet übersetzt, nichts anderes als kabellos. Hast natürlich mit deiner eigentlichen Aussage recht. :wink:
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

öh dass wireless kabellos bedeutet is mir klar, meine englischkünste hin oder her ^^ btw hab ich ne 2 im abi in englisch XD

und natürlich hab ich recht, ich hab immer recht ;)