Ein paar fragen zur PS3

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
rezman
Beiträge: 705
Registriert: 02.05.2005 16:40
Persönliche Nachricht:

Ein paar fragen zur PS3

Beitrag von rezman »

Ich habe ein Paar Fragen zur PS3,
* gibt es bald eine Version die mit einer größeren Festplatte?
* Wenn ja wird diese Version auch gleich leiser und weniger Strom verbrauchen?( ich habe gerüchteweise etwas über eine neue Fertigung gelesen)
* Kann man auch auf der EU PS3 P22 Spiele Spielen via Software Emulation?
* Ist es möglich den VCL mediaplayer auf der PS3 Laufen zu lassen und kann man auch dort alle Codecs abspielen?
* Welchen Fernsere im 700 bis 1000€ bereich würdet ihr empfehlen?
* Sind auch normal DVD's mit der PS3 Abspielbar?
* Wie schaut es mit Importspielen aus?(gerade aus Japan?) Sind diese Abspielbar ohne probleme?
* Wie sind die erfahrungen mit der Fehlerquote der PS3?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten.
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derfreak »

* gibt es bald eine Version die mit einer größeren Festplatte?
seit diesem Monat eine 80GB Version ab Oktober eine 160GB Version mit 70€ PSN Gutschein - ab ende dieses Jahres werden alle PS3s mit 65nm GPU ausgeliefert
also noch leiser als jetzt schon da Cell eh shcon in 65nm produziert wird
* Wenn ja wird diese Version auch gleich leiser und weniger Strom verbrauchen?( ich habe gerüchteweise etwas über eine neue Fertigung gelesen)
siehe oben
* Kann man auch auf der EU PS3 P22 Spiele Spielen via Software Emulation?
nein genausowenig mit der US PS3
* Ist es möglich den VCL mediaplayer auf der PS3 Laufen zu lassen und kann man auch dort alle Codecs abspielen?
wenn du linux installierst ja
* Welchen Fernsere im 700 bis 1000€ bereich würdet ihr empfehlen?
keine erfahrung ^^
* Sind auch normal DVD's mit der PS3 Abspielbar?
ja
* Wie schaut es mit Importspielen aus?(gerade aus Japan?) Sind diese Abspielbar ohne probleme?
ja da keine Regioncodes
* Wie sind die erfahrungen mit der Fehlerquote der PS3?
Benutzeravatar
Buggsy Siegel
Beiträge: 28
Registriert: 25.01.2008 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Buggsy Siegel »

Ich habe ein Paar Fragen zur PS3,
* gibt es bald eine Version die mit einer größeren Festplatte?
* Wenn ja wird diese Version auch gleich leiser und weniger Strom verbrauchen?( ich habe gerüchteweise etwas über eine neue Fertigung gelesen)
* Kann man auch auf der EU PS3 P22 Spiele Spielen via Software Emulation?
* Ist es möglich den VCL mediaplayer auf der PS3 Laufen zu lassen und kann man auch dort alle Codecs abspielen?
* Welchen Fernsere im 700 bis 1000€ bereich würdet ihr empfehlen?
* Sind auch normal DVD's mit der PS3 Abspielbar?
* Wie schaut es mit Importspielen aus?(gerade aus Japan?) Sind diese Abspielbar ohne probleme?
* Wie sind die erfahrungen mit der Fehlerquote der PS3?

hallo

ja es gibt bereits eine version mit grösserer festplatte. ist aber nicht abwärtskompitabel. die version ist gestern auf den markt gekommen. jedenfalls in der schweiz.

kauf dir einfach einen full HD fernseher. dann hast du sicher was gutes.

normale dvds sind abspielbar.

mit japanischen versionen bin ich mir nicht sicher. kumpel von mir hat sich die ps3 in hong kong gekauft und darauf laufen europäische games.

ich hab noch nie probleme mit meiner ps3 gehabt. kenne aber genügend fälle wo fehler aufgetaucht sind. vorallem der laser geht bei manchen irre schnell zur sau! grüsse.
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

edit: hat sich erledigt
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Damn, habe dich, ThePlake0815, gerade zitiert, stand da schon dein editierter Post. Wäre auch schwachsinnig, wenn Sony wieder die Software-Emulatoren reinhaut :D.
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

Mironator hat geschrieben:Damn, habe dich, ThePlake0815, gerade zitiert, stand da schon dein editierter Post. Wäre auch schwachsinnig, wenn Sony wieder die Software-Emulatoren reinhaut :D.
habe mich verlesen gehabt und dann nochmal nachgeschaut :P
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Neue Samsung TVs oder LG Scarlet beide an rötlicher Farbe zu erkennen sind echt nett. Full HD soltle es sein.
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

Den Unterschied von HD ready zu Full HD sieht man erst ab 40 bzw. 42 Zoll.

Und ich sag mal so... 40/ 42 zoll für 1000 euro ist schrott.

ich hab letzten Monat einen 37 zoll für 1500 gekauft und die Unterschiede, vorallem wenn du beim media oder saturn bist und Bild neben Bild siehst, sind ENORM.

Den bullshit, wenn dann gleich FULL HD wenn man shcon ne PS3 hat, brauchste nicht ernst nehmen. Wie gesagt, es kommt drauf an wie groß du deinen TV haben willst.

Premiere und co. senden sowieso nur HD ready und in Full HD wird in den nächsten 5-10 Jahren nicht gesendet außer man hat Blu ray.

Wohl gemerkt hab 37'FULL HD für 1500 euro. Manche hier bevorzugen aber Samsung mit 42 Zoll für 900 euro? lol

Musst also wissen, nur zum zocken reicht dir auch ein GUTER 32 Zoll HD Ready, damit kannste auch blu ray gucken. Wobei nicht nur die Größe des TVs ne frage ist sondern auch wie WEIT du vom TV weg bist?

Also für max 1000 EUro würd ich niemals höher wie 37 Zoll gehen, womit dir somit HD ready reicht.
Snake8
Beiträge: 55
Registriert: 07.06.2008 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ein paar fragen zur PS3

Beitrag von Snake8 »

rezman hat geschrieben:Ich habe ein Paar Fragen zur PS3,
* gibt es bald eine Version die mit einer größeren Festplatte?
* Wenn ja wird diese Version auch gleich leiser und weniger Strom verbrauchen?( ich habe gerüchteweise etwas über eine neue Fertigung gelesen)
* Kann man auch auf der EU PS3 P22 Spiele Spielen via Software Emulation?
* Ist es möglich den VCL mediaplayer auf der PS3 Laufen zu lassen und kann man auch dort alle Codecs abspielen?
* Welchen Fernsere im 700 bis 1000€ bereich würdet ihr empfehlen?
* Sind auch normal DVD's mit der PS3 Abspielbar?
* Wie schaut es mit Importspielen aus?(gerade aus Japan?) Sind diese Abspielbar ohne probleme?
* Wie sind die erfahrungen mit der Fehlerquote der PS3?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten.

Ich würde dir einen 40" FullHD von Sony empfehlen.
Um in den Genuß von BluRay zu kommen MUß dein
neuer LCD 2 Sachen haben:

- min. eine Größe von 40"
- FullHD

Der Sehabstand bei 40/42" bei HD bzw. BluRay wird mit max. 1,6 m
sitz abstand angeben!!

hier nach zu lesen auf Seite 106 des Sony Gesamtkatalogs:

http://assets.sony.tagworldwide.com/bro ... 0pages.php



da kannst du 32" absolut vergessen,
selbst wenn diese FullHD können!!


Hier 2 Sony modelle:

Sony 40W4000:

http://www.sony.de/product/t32-w-series/kdl-40w4000

Preis: um 1100 Euro

Preisvergleich:
http://www.heise.de/preisvergleich/a324828.html

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=731082

Sony 40E4000:

http://www.sony.de/product/t32-e-series/kdl-40e4000

http://www.sony.de/article/id/1208433892461

Preis: um 1150 Euro

http://www.alternate.de/html/product/LC ... eId=275009

bei alternate niedrige versandkosten;)

sind beide eigentlich technisch identisch.

mir persönlich gefällt die Sony E-Serie vom Design besser,
die W-Reihe ist aber auch schön.
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

Beklekle hat geschrieben:Den Unterschied von HD ready zu Full HD sieht man erst ab 40 bzw. 42 Zoll.
Naja, es kommt ja auf den Sitzabstand an. 37" mit FullHD ist schon ok, wenn man nah dran sitzt. Arkune hatte mal eine Grafik, Sitzabstand/Diagonale/sinnvolle Auflösung
Beklekle hat geschrieben: Und ich sag mal so... 40/ 42 zoll für 1000 euro ist schrott.
So seh ich das auch. Und ich würde ab 40" auch Plasma vorziehen.
Beklekle hat geschrieben: Also für max 1000 EUro würd ich niemals höher wie 37 Zoll gehen, womit dir somit HD ready reicht.
Ich würde eher 32" und HDReady nehmen und dafür auf andere Dinge achten:
- 24p Wiedergabe für BluRay (sonst ruckelts)
- IPS Panel für besseren Kontrast und Blickwinkel
- guter Scaler für ordentliche SD Wiedergabe (manchmal schaut man eben doch Fern...)
- 100Hz/MotionPlus/wieauchimmer für schlierenfreie Bewegungen (am Besten vorführen lassen mit schnellen Bewegungen z.B. Fussball)

Ich bin ja zum Panasonic Befürworter geworden... haben echt super TVs. Mein neuer TX37-LZD800F ist dem alten Samsung LE32R73BD in allen Belangen weit voraus. Aber die neuen Samsungs sind schon auch deutlich besser als mein alter.

Steve
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

jo, genauso wie steve es sagt.

Ich selber habe Philips und bin hochzufrieden :D
Snake8
Beiträge: 55
Registriert: 07.06.2008 12:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Snake8 »

naja....


-100 hertz:

darüber scheiden sich die Geister!
100 Hz bei Röhrenfernseher ist nicht dasselbe wie 100Hz bei den LCDs.
Die einen sagen man braucht es nicht, die anderen sagen es nützt etwas.
Also keine Ahnung in weit es wieder Marketing-propaganda der Hersteller ist.

Bei BluRay wird z.B. 100Hz automatisch abgestellt.
Weiß jetzt nicht ob es allgemein so ist,
oder auf die Hersteller ankommt. habe es jedenfalls mal gelesen.

Dieses "Perfect Natural Motion" (?) bei den Philips LCDs ist absoluter schwachsinn!

Jeder Blockbuster kinofilm sieht dann aus wie eine billige Telenovela / Theaterstück, so wie z.B. Verliebt in Berlin usw.

2 aus meinem Bekanntenkreis die beide einen Philips haben,
benutzen diese funktion NIE. ist halt geschmackssache!

Bei Tierdokus und sportevents passt es eventuel,
bei Filme nicht.

- "Und ich sag mal so... 40/ 42 zoll für 1000 euro ist schrott. "

das sehe ich absolut nicht so!

Der Preis ist einfach billiger geworden für die 40/ 42" Geräte!

Und desweitern packen alle Hersteller, wie z.B. Sony, Samsung usw.,
zum Teil die Technik bzw. viele Features aus ihren HighEnd Geräten vom letzten Jahr in ihren aktuellen mittelklasse Geräten.

Desweiteren kosten die 40/42" LCDs in den MediaMärkten/Saturn um die 1500 Euro, die selben bekommst du im Internet meist 300 Euro billiger.

Und nicht jeder hat mal eben 2.000-3.000 Euro für einen 40/42 Zoll LCD übrig!

Und selbst bei diesen HighEnd Geräten sieht das analoge Kabelfernsehen...scheiße aus!!

und man kann ruhig aus dem internet bestelllen!
falls etwas kaputt geht,
dann kommt der Techniker vorbei!
Das ist der sogenannte InHome / Home-Service (Sony, Samsung, Philips)

Also man muß nichts zurück zum elektromarkt bringen /bzw. internetshop schicken,
der hat ja nach dem verkauf nichts mehr mit dem LCD zu tun!

Sony besitzt einen großen Vorteil gegenüber den Philips und Samsungs:

Die Sonys (40W4000 und 40E4000) haben anstatt 1 Tuner (!!) wie Philips/Samsung (DVB-T), 3 Tuner integriert:

- DVB-T (terrestrisch)
- DVB-C (Kabelreceiver)
- HD-TV-Tuner (High Definition Television)

Das heißt mit den Sonys kannst du schon Fernsehsender die in HD senden anschauen OHNE einen zusätzlichen HD Receiver!!

Im Moment wäre der einzige freiempfangbare Sender der in High Definition sendet "Anixe HD".

Aber dieser HD-TV Tuner macht die Sonys zukunftssicher,
denn weitere Sender werden in einigen Jahren folgen!

Für die Philips /Samsungs muß man sich einen zusätzlichen HD-Receiver (Kabel DVB-C HDTV) kaufen, der im Moment mindestens ca. 160 Euro kostet!
Benutzeravatar
Bela22
Beiträge: 1682
Registriert: 04.04.2007 20:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bela22 »

Ach, wer hier rumlabert das die 1000€ Full HD´s nix taugen, kennt sich eben net aus ^^
1000€ für nen guten 40 oder 42er Full HD lassen keine Wünsche offen.

Aber hier müssen ja einige es besser wissen und stempeln 1000€ Full HD´s als "Schrott" ab...

Jedem das seine und ich kenne genug Leute, die nen "Schrott" Full HD haben und das Bild "eure" teureren Full HD´s in die Tasche steckt, aber das ist ja ein anderes Thema :D
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

Snake8 hat geschrieben:naja....


-100 hertz:

darüber scheiden sich die Geister!
100 Hz bei Röhrenfernseher ist nicht dasselbe wie 100Hz bei den LCDs.
Die einen sagen man braucht es nicht, die anderen sagen es nützt etwas.
Also keine Ahnung in weit es wieder Marketing-propaganda der Hersteller ist.

Bei BluRay wird z.B. 100Hz automatisch abgestellt.
Weiß jetzt nicht ob es allgemein so ist,
oder auf die Hersteller ankommt. habe es jedenfalls mal gelesen.
Ach, echt? Hat das jemand behauptet? Öh, lass mal nachsehen... nö.

Es ging um Bewegungsunschärfe.
Dass es bei BluRay abgestellt wird ist irgendwie logisch. BR arbeitet wie Kinofilme mit 24 Bilder/sek. Und das passt mit 100Hz nicht zusammen, sonst wäre wieder ein Pulldown nötig. Deswegen sollte auch auf 24p geachtet werden.

Hier, zum Nachlesen was es mit der LCD 100Hz Technik auf sich hat.
http://www.telering.de/was-ratgeber/feld-1/nr-25

Bei Sony nennt sich das btw. 'Motionflow 100Hz' :roll:

Zum Fernsehen braucht man IMHO weder einen LCD/Plasma noch FullHD oder HDReady. Das ist rausgeschmissenes Geld. Und auch ein integrierter HD-TV Tuner ändert daran nichts, ist aber ein nettes Feature... dann kann man sich das üble Fernsehprogramm in 720p (oh, HDReady, da kuck an) antun.

@Bela22: Ist das so? Naja, dann irren die Tests eben. Macht aber nichts, ich bin zufrieden.

Steve
Benutzeravatar
Bela22
Beiträge: 1682
Registriert: 04.04.2007 20:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bela22 »

Tests braucht man nit ^^
Lass mal das Auge entscheiden.
Seinerzeit hat der Samsung LE40M86 mit seinen 1300€ gegenüber einem LCD der 2500€ kostet klar gewonnen.
Wenn ich die Seite finde dann poste ich sie hier ^^

Klar sind das nur einzelfälle, aber alle 1000€ Full HD´s als Schrott abzustempeln ist eben falsch ^^