Netzwerkeinstellungen für WLan?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Schütze81
Beiträge: 24
Registriert: 13.09.2006 15:05
Persönliche Nachricht:

Netzwerkeinstellungen für WLan?

Beitrag von Schütze81 »

Ich bin am verzweifeln!
Versuche seit Tagen meine PS3 mit dem Internet zu verbinden. Der Router ist von D-Link und musste manuell konfiguriert werden. Hat dann nen Elektriker für meinen PC gemacht, weil ich´s nicht geschafft hab. :(

Ich bin jetzt also folgendermaßen vorgegangen:

Verbindung = Drahtlos
Scannen = hat meinen Router gefunden
Sicherheitseinstellungen = Keine (Weiß den WEP-Schlüssel nicht)
Adresseinstellungen = einfach
Dann werden ja die Netzwerkeinstellungen überprüft und dann fragt er nach der IP-Adresse, was gebe ich da an?
automatisch? manuell? PPPoE heißt was???
Hab mal "automatisch" genommen und dann fragt er nach nem DHCP-Hostnamen, DNS-, MTU-Einstellungen, Proxy-Server und UPnP. Hab keine Ahnung was das ist geschweigedenn was ich da angeben muss. :Kratz:

Kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

Also um es kurz zu sagen du brauchst den WEP PSK schlüssel.


Ich hab keine ahnung von Dlink aber du müsstest im Browser 192.168.1.1 eingeben. dann müsstest du auf den router kommen. Dann das PW rausschreiben.

Und dan bei der PS3 eingeben. Den rest immer den Automatisch machen lassen. Und dann sollte es klappen. Wenn nicht dann versuch mal der PS3 ne feste IP zu geben. Beispiel 192.168.1.10 ( hab ich)


MFG Fanboy
Hunter3
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2007 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hunter3 »

Öhm, also ich würde sagen, es liegt am WEP oder WPA - je nach dem, was du gewählt hast.

Wenn du das Passwort nichts kennst, lannst du dich schlecht verbinden lassen ;-)
ibi
Beiträge: 13
Registriert: 04.11.2007 12:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ibi »

ohne den schlüssel geht nichts :roll:
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Du hast keine Verschlüsslung in deinem WLAN? - Gut man kann natürlich auch einen Strip in der Öffentlichkeit machen…

Wenn du doch einen hast dann hat das alles was du da machst keinen Sinn wenn du ihn nicht angibst weil er eh keine Verbindung aufbauen kann ohne Schlüssel.
Den Schlüssel und das Verschlüsselungsverfahren kannst du in deinem Router jederzeit ändern.
Ich empfehle WPA2 mit Preshared-Key (PSK) und einen alphanumerisch Key mit so 32 Stellen.
Ätzend zum eingeben aber macht man ja auch nur einmal.

IP = automatisch, dein Router sollte als DHCP-Server dienen und vergibt damit die IPs an das Netzwerk.
DHCP Host Name = nicht ändern, wird automatisch erkannt
DNS Setting = automatisch
MTU = automatisch
Proxy Server = keinen verwenden
UPnP = deine Sache ich hab es an, wenn du es anschaltest muss es im Router allerdings unterstützen und auch aktiviert sein. Das ist ein Protokoll zur direkten Kommunikation mit dem Router um die Netzwerk-Konfiguration zu automatisieren.
Schütze81
Beiträge: 24
Registriert: 13.09.2006 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schütze81 »

erstmal Danke für die schnellen Antworten :lol:

Also hab alles so eingeben und beim "Verbindungstest" steht dann "erfolgreich". Das heißt doch, dass ich den richtigen WEP-Schlüssel eingegeben habe oder?

Der Abruf einer IP-Adresse ist jedoch gescheitert. :(
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Routerkonfiguration überprüfen. DHCP-Server muss aktiviert sein und eine z.B. Mac-Filterung fürs WLAN muss deaktiviert sein.
Schütze81
Beiträge: 24
Registriert: 13.09.2006 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schütze81 »

Ich brech zusammen :x

Find nicht wo ich die Konfiguration ändern kann. Aufm PC steht unter Netzwerkverbindungen bei Detailinfos, dass die IP von DHCP zugewiesen wurde. Also scheint er das doch zu machen.
Finde den Router nicht mal aufm PC um da was einzustellen. Ich bin echt zu blöd für diese Welt :(
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Übliche Werkseinstellungen für die IP von Routern:

192.168.0.1
192.168.1.1
192.168.2.1

Bei Routern mit Web-Interface einfach die IP in die Adresszeile deines Browsers eingeben.
In der Regel wird dann noch ein Kennwort verlangt.
Übliche Werkseinstellung für das Kennwort ist z.B. 0000

Es läuft genauso wie bei Windows. Wenn Windows also IP usw. problemlos automatisch beziehen kann sollte es die PS3 auch können außer sie wird durch z.B. einen Filter geblockt.
Ich habe z.B. neben dem WPA2-Schlüssel für das WLAN noch einen Mac-Filter laufen der nur über die Mac-Adresse zugelassene Rechner auf das WLAN zugreifen lässt.

Im Grunde brauchst du nur deinen WPA2-Schlüssel. Das ist eigentlich alles.
Bei WLAN auf suchen gehen, deinen SSID auswählen, den Namen bestätigen, die Verschlüsselung auswählen, den Schlüssel eingeben auf „leicht“ gehen, bei sonstigen Fragen die Standardantwort auswählen und am Ende bestätigen.
Das ist alles.
Schütze81
Beiträge: 24
Registriert: 13.09.2006 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schütze81 »

Tja da werde ich wohl den Elektriker nochmal anrufen müssen. War nicht dabei als der alles konfiguriert hat und hab keine Ahnung was der als Benutzernamen und Kennwort eingegeben hat. Ist doch echt zum :Spucklinks:

Aber vielen lieben Dank für deine Hilfe :D
Benutzeravatar
Battle Snake
Beiträge: 7492
Registriert: 04.03.2006 12:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battle Snake »

Moment!
Ich hatte das selbe Problem, aber als ich dann WEP kurzzeitig deaktiviert habe, auf WAP gewechselt bin, und dann wieder auf WEP, dann gings

Keine Ahnung aus welchem Grund, aber versuchs mal
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Jeder Router besitzt einen Reset-Knopf mit dem er sich auf die Werkseinstellungen zurücksetzten lässt.
Das ist in der Regel so ein kleiner vertiefter Knopf den man z.B. mit einem Zahnstocher drücken muss.
Steht in der Anleitung wie man ihn zurücksetzt bei meinem z.B. 5 Sekunden lang gedrückt halten.
In der Anleitung, die du auch Online in der Regel findest, stehen auch die Werkseitigen Einstellungen für IP und Kennwort.
Benutzeravatar
Battle Snake
Beiträge: 7492
Registriert: 04.03.2006 12:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battle Snake »

...

Ok, so gehts einfacher ;)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ja das war jetzt nicht wegen deinem Verschlüsselungsbug gedacht sondern weil er den „Elektriker“ braucht um auf seinen Router zu kommen.

Es ist scheiße ein System zu Hause zu haben bei dem man scheinbar nicht mal die Grundlagen bedienen kann…

Das Handbuch lesen hilft meist weiter.
Schütze81
Beiträge: 24
Registriert: 13.09.2006 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schütze81 »

Leute, ich lach mich scheckig! :evil:

Hab heute Morgen den Elektriker angerufen und was sagt der mir, ich hab den falschen WEP-Schlüssel eingegeben.
Wie wärs wenn man sowas dem Kunden mal aufschreibt?! :roll:

Naja ich versuchs heute Nachmittag noch mal. Wehe das klappt dann immer noch nicht ... :Schüttel2: