Mir hat der Concept nie gefallen, das Profil des R35 gefällt mir bisher schon mal. Beim Heck erwarte ich annähernd den Concept Wagen, bei der Front eher ein Facelift des R34.
Heute wurde der Nissan Skyline R35 GT-R in der Demo komplett gesperrt.
Übrigens so wird er in etwa von vorne aussehen:
Wie man sieht ist das irgendeine andere Version (anderer Heckspoiler, Lufteinlass am Hinterrad, Carbon Motorhaube usw.) aber so in etwa wird die Front aussehen.
Ehrlich gesagt gefällt mir der hier ziemlich gut. Ich mag moderne Coupés. Von den Seitenlinien her gefällt er mir ausgesprochen gut:
In etwa wie ein etwas flacherer und breiterer Z350.
Das Heck ist ja bei jedem annähernd gleich geblieben über die Front kann man sich streiten. Ich bin ja wie gesagt heil froh, dass er nicht so aussieht wie der Concept und sich schon an den R34 angenähert hat.
In Sachen Design lernen es die Japaner nie von den Deutschen. Was wir hier haben ist ein Mustang und eine Mischung aus allen Nissans, die je erschienen sind. Es fehlt wie immer der letzte Schliff bei den Japanern.
Und wenn man dann einen Blick in den Innenraum wirft, ist eh alles gelaufen. Dann heisst es nur noch: nimm die Beine in die Hand.
Na ja so verallgemeinern würde ich das jetzt nicht z.B. war das Heck des neuen 5ers von BMW der absolut griff ins Klo mit seinem aufgesetzten Kofferraum und der durchgezogenen Rücklichterbank, zum Glück haben sie den Fehler beim 3er nicht gemacht.
Aber das mal bei Seite gelassen hat das „schönste“ Seitenprofil immer noch der neue Porsche 911 Trubo:
Hehe das ist der Nissan Nismo Skyline GT-R Z-Tune.
Dürfte mit unter das Beste vom Besten sein wenn es um den "Serien"-R34 geht, wobei man 20 Stück nicht wirklich als Serie bezeichnen kann
El Konsolero hat geschrieben:In Sachen Design lernen es die Japaner nie von den Deutschen. Was wir hier haben ist ein Mustang und eine Mischung aus allen Nissans, die je erschienen sind. Es fehlt wie immer der letzte Schliff bei den Japanern.
Und wenn man dann einen Blick in den Innenraum wirft, ist eh alles gelaufen. Dann heisst es nur noch: nimm die Beine in die Hand.
Sehe ich genauso. Zumindest den ersten Abschnitt. Japaner kopieren Eigenarten eines auslaendischen Autos und bauen sie in ihre Autos ein, egal obs passt oder nicht. Ausserdem steckt in nahezu keinem jap. Auto Charakter oder Charme, die meisten sind gaehnend langweilig, auch die sportlichen Wagen. Das, was in Europa und Amerika aus Japan herumfahert ist schon schlimm, die innerhalb Japan laufenden Autos selbst sind teilweise so nah am Mercedes oder BMW, dass jeweiliger Autokonzern vermutlich beim Exportieren solcher Modelle verklagt werden wuerde. Japaner kopieren zu viel und zeigen zuwenig Designstaerke und dieser "Griff ins Kloh" vom BMW, wurde beim Mark X von Toyota beim Kofferraum kopiert. Entweder sind sie zu bloed oder haben keine Investitiongelder zum Designen.
optisch in der tat beinahe peinlich.. typischer japanbomber ohne jeden stil.
El Konsolero hat geschrieben:In Sachen Design lernen es die Japaner nie von den Deutschen.
der erste teil des satzes stimmt noch..... aber von den deutschen? Oo
bis auf porsche bieten die Dt. automobilhersteller nicht viel.
ich meine schau dir doch mal die audis an mit ihren hasenstallgitter- kühlergrill.
das ist ja mal richtig hässlich.
Nefasturris hat geschrieben:optisch in der tat beinahe peinlich.. typischer japanbomber ohne jeden stil.
El Konsolero hat geschrieben:In Sachen Design lernen es die Japaner nie von den Deutschen.
der erste teil des satzes stimmt noch..... aber von den deutschen? Oo
bis auf porsche bieten die Dt. automobilhersteller nicht viel.
ich meine schau dir doch mal die audis an mit ihren hasenstallgitter- kühlergrill.
das ist ja mal richtig hässlich.
Finde ich recht gut, und dieser Kuehlergrill wurde beim Mitsubishi, der in der Prologue 5 Demo zu sehen ist, von Audi kopiert. Die koennen nichts selbst machen wenns um Autos geht.
ja eben.. der japaner sieht von vorn etwas sehr nach audi aus und gerade deswegen gefällt er nicht, ganz zu schweigen vom fetten, völlig missglückten heck.
Nefasturris hat geschrieben:
der erste teil des satzes stimmt noch..... aber von den deutschen? Oo
bis auf porsche bieten die Dt. automobilhersteller nicht viel.
ich meine schau dir doch mal die audis an mit ihren hasenstallgitter- kühlergrill.
das ist ja mal richtig hässlich.
Jetzt hast du ausgerechnet einen der größten Autodesigner als schlecht bezeichnet. Den von dem gerade die Japaner sehr viel Anleihen übernehmen, neben Mercedes, VW, Opel und BMW. Porsche ist sowieso einzigartig, auch wenn sie ein paar Ausrutscher hatten. Aber wenn ich dann einen Turbo sehe, dann könnte ich wieder schmelzen. Bei den Japaner gibt es gerade mal eine Handvoll von Autos die ich wirklich richtig schön finde. Meist heissen sie dann Lexus.
El Konsolero hat geschrieben:
Jetzt hast du ausgerechnet einen der größten Autodesigner als schlecht bezeichnet. Den von dem gerade die Japaner sehr viel Anleihen übernehmen, neben Mercedes, VW, Opel und BMW. Porsche ist sowieso einzigartig, auch wenn sie ein paar Ausrutscher hatten.
nicht unbedingt schlecht im allgemeinen, (ich schätze den designer sehr ) aber die audi-front hat meiner meinung nach mitte der 80er am legendärsten ausgesehn und heute sehn alle audis von vorne quasi gleich (schlecht) aus. nix besonderes halt... da fehlt mir das gewisse etwas. wenns jetzt die japaner kopiern siehts deswegen nicht besser aus.