Moin, wisst ihr was für eine Bandbreite für die künftigen PS3 Online-Services benötigt/empfohlen wird?
Könnte mir vorstellen, dass Spiele in HD und dieses neue PS Home eine ziemlich große Bandbreite benötigen... Habe momentan
Max Downstream: 4000 kBit/s
Max. Upstream: 192 kBit/s
Besonders der Upstream wird wohl etwas eng, oder?
Benötigte Bandbreite?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
- hajdukimotski
- Beiträge: 1335
- Registriert: 10.04.2005 02:12
- Persönliche Nachricht:
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Hab ich doch oben geschrieben... Du musst zwischen bit und byte unterscheiden, ein byte = 8 bit...
D.h. bei 4000 Kbit habe ich einen Downstream von maximal 500 kbyte/s (welches das Format ist, was normalerweise in Downloadfenstern angegeben wird) normalerweise aber nur 400 kbyte/s und einen Upstream von ca. 20-25 kbyte/s...
Bei Dir wäre ein Maximum von 2000 kbyte/sek möglich, aber wie gesagt das ist nur das theoretisch mögliche und hängt von der Abschirmung der Leitungen ab und von der Entfernung Deines Anschlusses vom nächsten Einwahlpunkt.
Gibt es denn keine offiziellen Angaben von Sony, was empfohlen wird? Ich konnte leider nichts finden, deshalb frage ich Euch...
D.h. bei 4000 Kbit habe ich einen Downstream von maximal 500 kbyte/s (welches das Format ist, was normalerweise in Downloadfenstern angegeben wird) normalerweise aber nur 400 kbyte/s und einen Upstream von ca. 20-25 kbyte/s...
Bei Dir wäre ein Maximum von 2000 kbyte/sek möglich, aber wie gesagt das ist nur das theoretisch mögliche und hängt von der Abschirmung der Leitungen ab und von der Entfernung Deines Anschlusses vom nächsten Einwahlpunkt.
Gibt es denn keine offiziellen Angaben von Sony, was empfohlen wird? Ich konnte leider nichts finden, deshalb frage ich Euch...
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Ich sage, rein vom Gefühl her und das trügt mich selten, dass das reicht. Das ist eine durchschnittliche Internetleitung und die sollte ausreichen. Du hast im Normalfall auch viel weniger Upload als Download, das impliziert einfach die Client/Server-Architektur.
Stell dir vor du spielst mit 31 Leuten ein Spiel. Deine PS3 muss wissen, wo die 31 Leute sind, selbst musst du aber nur kund tun, wo du bist. Das sind Daten im Verhältnis von 31:1. Das nur so als ganz ganz banales völlig unrealistisches Beispiel um dir eine Vorstellung zu verschaffen.
Ich würde mir keine allzu großen Sorgen machen.
Stell dir vor du spielst mit 31 Leuten ein Spiel. Deine PS3 muss wissen, wo die 31 Leute sind, selbst musst du aber nur kund tun, wo du bist. Das sind Daten im Verhältnis von 31:1. Das nur so als ganz ganz banales völlig unrealistisches Beispiel um dir eine Vorstellung zu verschaffen.

Ich würde mir keine allzu großen Sorgen machen.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 02.03.2007 16:21
- Persönliche Nachricht:
Ich hab eine 3000 DSL Leitung, weil T-Offline nicht klarkommt mit dem Update des Knotenpunktes.
Ob das reicht bezweifle ich stark, wie soll das gehen bei all den HD Livestreaming inhalten? Ich weiß ja schon wie lange das Laden dauert bei Apple wenn ich mir einen Kinotrailer in HD angucke.
Könnte mir vorstellen, dass die Dinger erstmal während man sich da bewegt im Hintergrund runtergeladen werden und die Displays erst in Home angehen , wenn der Inhalt auf der PS3 ist.
Was denkt Ihr?
Ob das reicht bezweifle ich stark, wie soll das gehen bei all den HD Livestreaming inhalten? Ich weiß ja schon wie lange das Laden dauert bei Apple wenn ich mir einen Kinotrailer in HD angucke.
Könnte mir vorstellen, dass die Dinger erstmal während man sich da bewegt im Hintergrund runtergeladen werden und die Displays erst in Home angehen , wenn der Inhalt auf der PS3 ist.
Was denkt Ihr?
- hajdukimotski
- Beiträge: 1335
- Registriert: 10.04.2005 02:12
- Persönliche Nachricht: