
Homepage: http://playstationallstars.com/
Wiki: http://playstationallstarsbattleroyale. ... oyale_Wiki
Nützliche Fansite: http://playstationallstarsbattleroyale. ... index.html
Allgemeine Infos:
PSASBR ist ein von "SuperBot Entertainment" entwickeltes Spiel, das sehr an die SuperSmashBros-Reihe erinnert. Das Spiel wird Playstation-exklusiv sein und erscheint auf PS3 und PSVita.
Genau wie in SSB kommen die im Spiel verwendeten Inhalte (Charakter, Items, Stages) aus anderen Spiele-Serien.
Wobei hier wahrscheinlich mehr auf 3rd-Party-Spiele zugegriffen wird.
Spieleranzahl: Offline 1-4, Online 1-4
Bis jetzt bekannte Spiel-Modi sind:
- Free for All
- 2 vs 2
- Punktespiel mit Zeit (höchste Punktzahl gewinnt)
- Puntkespiel ohne Zeit (eine bestimmte Punktzahl führt zum Sieg)
- Stockmode
Außerdem soll der Online-Support weit besser ausfallen als in SSBB.
Release: Bereits erschienen
Gameplay: (ausgehend vom Standard Punktespiel)
Auf den ersten Blick sieht es aus als wenn es das selbe Gameplay wie SSB wäre, was aber nicht richtig ist.
Ziel des Spiels:
Gegner durch Supermoves zu killen um dadurch Punkte zu erhalten
- Pro Kill = 2 Punkte
- Pro gekillt werden = -1Punkt
Es gibt keine Lifebar.
Ring-Outs sind möglich, aber ohne Kills, der Spieler wird gestunnt(kurz betäubt) und verliert AP.
Supermoves sind die einzige Möglichkeit Gegner zu erledigen.
Das Super-System:
Jeder Spieler hat eine Superleiste die durch Angriffe (mit Viereck, Dreieck, Kreis +Richtungstaste) aufgefüllt werden (die Gegner müssen dabei natürlich getroffen werden).
Im Spiel sind Combos (Juggles/Luftcombos/Stunning-Combos) möglich, mit denen die Superleiste effektiver aufgefüllt wird.
Desweiteren lässt sich die Leiste durch einsammeln sogenannter Action Points (AP) auffüllen. Diese können durch Items freigesetzt werden, durch eigene Moves oder Gegner können sie verlieren.
Durch Fallen, Items oder Griffe können Spieler die AP auch wieder verlieren. Wobei sie entweder herumliegen oder ganz weg sind.
Die Superleiste besteht aus 3 Balken, diese Füllen sich aber nicht linear auf, jede Leiste erfordert mehr AP.
Die 3 Supermoves benötigen AP in Höhe der entsprechenden Super-Leiste.
Es kann immer nur der Supermove ausgeführt werden, der gesammelt wurde, ist man also schon bei 2, kann man nicht Level-1 benutzen.
Interessant hierbei ist aber, dass z.B. ein Level 2 Super weit mehr AP brauchen kann als ein Level 1 (Sweet Tooth Level 2 benötigt das 4 fache an AP seines Level 1), dies ermöglicht auch mehrere Level 1 (oder Level 2) hintereinander auszuführen.
Ein Beispiel zum Verständnis:
Level-1-Super und -Leiste = 10 Punkte
Level-2-Super und -Leiste = 21 Punkte
Level-3-Super und -Leiste = 43 Punkte
Sollte der Spieler mit 42 gesammelten Punkten seinen Level-2-Super einsetzen, sind immer noch 21 Punkte übrig und er kann somit danach noch einen Level-2-Super ausführen.
Steuerung:
Die Steuerung basiert auf Jump'nRuns (ähnlich SSB).
Dabei gibt es typische Dinge wie Doppelsprung und Blockausweichen.
Die Arenen sind auch dementsprechend mit Platformen designt.
Außerdem haben die Charaktere auch individuelle Bewegungen drauf.
z.B. Heihachi hat seinen charakteristischen Wavedash
Es kann sein das manche Charaktere Unterschiede in den Standardfähigkeiten aufweisen (Blocken, Springen, usw).
Sly z.B. kann nicht blocken, dafür aber mit der Block-Taste (L1) sich unsichtbar machen

Charaktere:
Enthaltene Charaktere:




















DLC:




Inoffiziel bestätigte Charaktere:
Gerüchte/Vermutungen & wahrscheinliche Charaktere: (für DLC)



Enthaltene aber vermutlich nicht spielbare Charaktere:
Diese sind beispielsweise im Hintergrund einer Stage, in einem Move eines Charakters, als Kostüm oder als Minion enthalten.
(nach Spieleserie geordnet)
Natalie [Ape Escape]
Pipo Monkey [Ape Escape]
Pipotron G [Ape Escape]
The Professor [Ape Escape]
Andrew Ryan [BioShock]
Little Sister [BioShock]
Songbird [BioShock]
Vox Populi [BioShock]
Zachary Hale Comstock [BioShock]
Buzz [Buzz]
Kat [Devil May Cry DmC]
Kuro [Doko Demo Issyo]
Hannah [Everybody's Golf]
Jasmine [Everybody's Golf]
Nick [Everybody's Golf]
Suzuki [Everybody's Golf]
Hades [God of War]
Hydra [God of War]
The Beast [inFamous]
Baron Praxis [Jak and Daxter]
Keira Hagai [Jak and Daxter]
Luker Shark [Jak and Daxter]
Samos Hagai [Jak and Daxter]
Negativitron [Little Big Planet]
Kulche [LocoRoco]
Nyokki [LocoRoco]
Metal Gear RAY [Metal Gear Rising]
Boxxy Boy [PaRappa the Rapper]
Chop Chop Master Onion [PaRappa the Rapper]
Colonel Noodle [PaRappa the Rapper]
Instructor Mooselini [PaRappa the Rapper]
Joe Chin [PaRappa the Rapper]
Katy Kat [PaRappa the Rapper]
Lammy [PaRappa the Rapper]
Ma-San [PaRappa the Rapper]
MC King Kong Mushi [PaRappa the Rapper]
Onion Pupils [PaRappa the Rapper]
PJ Berri [PaRappa the Rapper]
Prince Fleaswallow [PaRappa the Rapper]
Sunny Funny [PaRappa the Rapper]
Ciokina [Patapon]
Patapon [Patapon]
Agents of Doom [Ratchet&Clank]
Captain Qwark [Ratchet&Clank]
Dr. Nefarious [Ratchet&Clank]
Lawrence [Ratchet&Clank]
Mr. Zurkon [Ratchet&Clank]
Chimera Soldier [Resistance]
Bentley [Sly]
Carmelita Fox [Sly]
Murray [Sly]
Kuma [Tekken]
Dolface [Twisted Metal]
Mr. Grimm [Twisted Metal]
Descendants [Uncharted]
Stages:
Im Gegensatz zu SSB sind die Stages in diesem Spiel aus mehreren Spiele-Serien verknüpft.
Die Stage hat dabei ein Haupt-Thema (z.B. God of War) und ein Mash-Up in Form einer Stage-Interaktion (z.B. Patatpon)















Stage-Gerüchte:
Items: (in Bearbeitung)
Action Points (AP)
Benutzung: Direkt
Effekt: Erhöht die Superleiste
Baumusu's Axe [Mark of Kri]
Benutzung: Der Spieler dreht sich auf Knopfdruck wie ein Kreisel und kann dabei sehr schnell viele Treffer erzielen.
Effekt: AP-Gewinnung bei Treffern, außerdem werden die Gegner mehr oder weniger festgehalten.
Boots of Hermes [God of War -Reihe]
Benutzung: Sofort, Effekt bleibt für kurze Zeit
Effekt: Erhöht die (Lauf?-)Geschwindigkeit des Charakters
Freeze Missile [Twisted Metal -Reihe]
Benutzung: Wird auf Knopfdruck in frontale Richtung geschossen.
Effekt: Friert den getroffenen Gegner für kurze Zeit ein.
Gravity Shield [WipEout -Reihe]
Benutzung: Sofort, Effekt bleibt für kurze Zeit
Effekt: Unverwundbarkeit.
Hedgehog Granade [Resistance -Reihe]
Benutzung: Diese Granate wird durch Knopfdruck vorwärst geworfen und detoniert nachdem ein Gegner in die Nähe kommt, wobei sie Nadeln in alle Richtungen verschießt.
Effekt: Von Explosio getroffene Gegner werden kurz betäubt, von Nadeln getroffene Gegner können kurzzeitig keine Super einsetzen.
Nanotech Crate [Ratchet&Clank -Reihe]
Benutzung: Die Kiste muss zerstört werden.
Effekt: Sie lässt AP frei.
Razor Claws [Ratchet&Clank -Reihe]
Benutzung: Eine Nahkampfwaffe die auf Knopfdruck benutzt wird.
Effekt: Entzieht bei Treffern den Gegnern AP.
RPG-7 [Uncharted -Reihe]
Benutzung: Pro Knopfdruck wird eine Rakete (3 Schuss möglich) vorwärts/hoch/oder runter geschossen.
Effekt: Entzieht bei Treffer AP.
Spear of Destiny [God of War -Reihe] >>> Eine Nahkampfwaffe die den Gegnern AP entzieht.
Benutzung: Ähnlich den Razor Claws, nur langsamer.
Effekt: Enzieht deutlich mehr als die RazorClaws und es ist leichter mehrere Gegner zu treffen.
Thunfisch [Uncharted]
Benutzung: Nahkampfwaffe durch Knopfdruck.
Effekt: Gegner fliegen wie Baseballs durchdie Arena, dabei verdient man viele AP und von Gegnern getroffene Gegner verlieren AP.
Enthaltene Spieleserien (Zusammen gefasst):
Ape Escape
BioShock
Buzz!
DmC Devil May Cry
Everybody's Golf
Fat Princess
God of War
inFamous
Jak and Daxter
Killzone
Little Big Planet
PaRappa the Rapper
Ratchet & Clank
Resistance
Sly Racoon
Tekken
Twisted Metal
Uncharted
WipEout