Playstation Network Probleme

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

zocker11
Beiträge: 662
Registriert: 09.02.2009 17:05
Persönliche Nachricht:

Playstation Network Probleme

Beitrag von zocker11 »

Hallo.
Seit dem ich Wlan habe,macht die PS3 immer mehr Probleme.
Heute habe ich ganz friedlich an meiner PS3 gezockt und plötzlich bleibt die stecken.Ich schalte die Konsole aus und starte neu.
Aber jetzt kan er sich nichtmehr im PSN anmelden.
Der Verbindungstest sagt das ich zwar eine Verbindung habe,aber das PSN nicht funktioniert.Das ist schon 2 mal an diesem Tag passiert.Beim anderen mal gings nach 5 Minuten.Diesmal nicht :(
Habt ihr das Problem auch.
Was soll ich tun.
zocker11
Beiträge: 662
Registriert: 09.02.2009 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zocker11 »

Kennt keiner eine Lösung?
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Ich hab keine Lösung, aber ich würde dir empfehlen, es nochmal mit Netzkabel zu versuchen, um zu sehen, ob das Problem nur bei der WLan Einstellung vorkommt. Denn dann lässt sich das Problemchen auch eingrenzen.
zocker11
Beiträge: 662
Registriert: 09.02.2009 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zocker11 »

GoreFutzy hat geschrieben:Ich hab keine Lösung, aber ich würde dir empfehlen, es nochmal mit Netzkabel zu versuchen, um zu sehen, ob das Problem nur bei der WLan Einstellung vorkommt. Denn dann lässt sich das Problemchen auch eingrenzen.
Im moment funktioniert es wieder.
Aber es bleibt halt öfter stecken.
Beim Lan hatte ich das Problem nicht.
Der Emfängt das Signal aber kan sich irgendwie nicht Einloggen.
Bee_Maja
Beiträge: 909
Registriert: 05.08.2002 13:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bee_Maja »

8)
Zuletzt geändert von Bee_Maja am 17.11.2015 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fialldarg
Beiträge: 1602
Registriert: 28.08.2008 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fialldarg »

hast du schon die neuen AGBS akzeptiert, vielleicht bist du deswegen nicht im PSN!
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Das mit der Kanalumstellung ist ein guter Tipp, das kann durchaus helfen.

Ansonsten: auf ein Netzwerkkabel umstellen, hab ich nach einigen Wochen PS3 im WLAN auch gemacht, läuft schneller und stabiler.
[BildBild
Benutzeravatar
ChiliChief
Beiträge: 674
Registriert: 13.07.2009 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChiliChief »

Nerix hat geschrieben:Das mit der Kanalumstellung ist ein guter Tipp, das kann durchaus helfen.

Ansonsten: auf ein Netzwerkkabel umstellen, hab ich nach einigen Wochen PS3 im WLAN auch gemacht, läuft schneller und stabiler.
Ich würd' meine PS3 auch gerne ans LAN hängen, aber da muss ich mir quer durch die Wohnung von einer Etage in die andere eine Strippe ziehen. DLAN ist vielleicht auch noch ne Alternative, falls Kabel nicht funzt, da kenn ich mich aber nicht mit aus.
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

ChiliChief hat geschrieben: Ich würd' meine PS3 auch gerne ans LAN hängen, aber da muss ich mir quer durch die Wohnung von einer Etage in die andere eine Strippe ziehen. DLAN ist vielleicht auch noch ne Alternative, falls Kabel nicht funzt, da kenn ich mich aber nicht mit aus.
Ich hatte ein ähnliches Problem, WLAN Router war auf einem anderen Stockwerk. Keine Chance eine stabile Verbindung durch die Decke zu bekommen, immer wieder Verbindungsstillstand. Also kein richtiger Abbruch, sondern 'nur' keine Daten. Auch am PC, konnte man richtig beobachten.

Abhilfe war dann DLAN. Hat wunderbar funktioniert, ich hab die DEVOLO Dinger.
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

hach, d-lan... das war eine zeit lang meine hoffnung, meine ps permanent mitm internet zu verbinden. wir haben nämlich keinen w-lan und wenn doch, dann wären die wände mit sicherheit zu viel und zu dick, also muss ich jedesmal wenn ich ins internet geh nen halben kilometer kabel legen, damit ich ins internet kann und das ist unpraktisch und unansehnlich.

und dann kam ich auf die idee mit d-lan, hatte dabei aber ein problem (was ich eigentlich schon die ganze zeit sagen wollte:): bei d-lan muss man aufpassen, denn stromzähler zählen da als "internetbegrenzer". weiter darüber kommt es nicht heraus. und da bei mir zumindest internetquelle und playsy an unterschiedlichen zählern sind, geht es net.

also informier dich vor dem kauf genau über dein haus.
Benutzeravatar
ChiliChief
Beiträge: 674
Registriert: 13.07.2009 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChiliChief »

4lpak4 hat geschrieben:
und dann kam ich auf die idee mit d-lan, hatte dabei aber ein problem (was ich eigentlich schon die ganze zeit sagen wollte:): bei d-lan muss man aufpassen, denn stromzähler zählen da als "internetbegrenzer". weiter darüber kommt es nicht heraus. und da bei mir zumindest internetquelle und playsy an unterschiedlichen zählern sind, geht es net.

also informier dich vor dem kauf genau über dein haus.
Also ich hab ne Eigentumswohung über 2 Etagen, und die ganze Wohnung hat nur einen einzigen Stromzähler. Dürfte somit kein Problem sein. Ich glaub, dass nehm ich mal in Angriff.
zocker11
Beiträge: 662
Registriert: 09.02.2009 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zocker11 »

Naja,es könnte funktionieren.
Fals es nochmal passiert werde ich es tun müssen.
Wieviel Mbit sind den normal?
Ich habe im moment 54!
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

zocker11 hat geschrieben:Naja,es könnte funktionieren.
Fals es nochmal passiert werde ich es tun müssen.
Wieviel Mbit sind den normal?
Ich habe im moment 54!
Nee, hast du nicht. Das ist die theoretische maximale Übertragungsrate deines WLANs. Wenn Du effektiv 10 Mbit/s drüber bekommst, dann ist das in einer normalen Umgebung schon fast das Optimum. Wenn Du mit Verbindungsstillstand zu kämpfen hast, dann werden es evtl. mal 1 Mbit/s mit Glück und gutem Zureden.

Die DLAN Teile sind mit 200 Mbit angegeben. Ist aber auch nur das theoretische Maximum.
Hier ist ein Test: http://www.tecchannel.de/netzwerk/news/ ... on_devolo/

Die kamen bei Keller -> 2. Stock auf 1,6 Mbyte/s, also ca. 12,8 Mbit/s. Wobei die neueren angeblich besser sein sollen.
EdvonSchleck1896
Beiträge: 78
Registriert: 24.02.2010 12:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EdvonSchleck1896 »

Also ich hatte auch Anfangs keine Probleme mit dem W-Lan, da mein PC auch darüber läuft. Nur in letzter Zeit liegt das Verbindungssignal bei ca. 40%. Warum auch immer. Dadurch wird natürlich die gesamte Geschwindigkeit beim Spielen als auch im Store usw verlangsamt.

Also habe ich sie kurzerhand um einen halben Meter verschoben und siehe: Verbindungssignal war wieder zurück auf 80%.

Kannst es ja mal probieren :wink:
zocker11
Beiträge: 662
Registriert: 09.02.2009 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zocker11 »

Inzwischen leuft es ohne Probleme.
Die Signalstärke ist bei mir auf 100%
Ich hoffe das bleibt auch so.
Antworten