NfS: Hot Pursuit Demo - ein riesen Spass!(?)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 20.10.2010 08:15
- Persönliche Nachricht:
NfS: Hot Pursuit Demo - ein riesen Spass!(?)
Ich hab eben die Demo von Need for Speed Hot Pursuit gespielt. Eigentlich war dieser Teil der Serie kaum auf meinem Radar bis ich vor kurzem gameplay Szenen der Verfolgungsjagd gesehn habe.
Zummindest die Strecke der Demoversion stellt fahrerisch kaum Ansprüche, aber das ist im Grunde gar nicht schlimm. Man ist zu genüge damit beschäftigt sich an die "Rennfahrer" heran zu saugen mit dem Polizeiauto.
Ist man erstmal in der nähe entwickelt sich zuweilen ein "Tanz" wie man es aus Verfolgungsjagdten im Hollywoodstil gewohnt ist.
Die Rennwagen schiessen knapp vor der eigenen Schnautze mit einem anderen Kurvenradius vorbei, man drängelt und schiebt Chasi an Chasi während einen der Gegenverkehr zum erneuten ausweichen zwinkt.
Endlich zieht man an dem Übeltäter vorbei, wirft einen Blick in den Rückspiegel...
"Dass passt - Nagelband raus, BÄM erwischt" nach Burnoutmanier zerlegt es das Ziel mit Funkenflug in den Leitplanken.
Und schon fährt man mit Vollgas dem nächsten hinterher, dem man erstmal gemütlich mit 200 Sachen in den Kofferraum fährt ohne das man Sorge haben müsste selbst von der Strecke zu fliegen um wieder eine lange Aufholjagd beginnen zu müssen.
Extremes Arcade feeling - dort wo NFS ursprünglich mal her kahm, und ein riesen Spass.
Zummindest die Strecke der Demoversion stellt fahrerisch kaum Ansprüche, aber das ist im Grunde gar nicht schlimm. Man ist zu genüge damit beschäftigt sich an die "Rennfahrer" heran zu saugen mit dem Polizeiauto.
Ist man erstmal in der nähe entwickelt sich zuweilen ein "Tanz" wie man es aus Verfolgungsjagdten im Hollywoodstil gewohnt ist.
Die Rennwagen schiessen knapp vor der eigenen Schnautze mit einem anderen Kurvenradius vorbei, man drängelt und schiebt Chasi an Chasi während einen der Gegenverkehr zum erneuten ausweichen zwinkt.
Endlich zieht man an dem Übeltäter vorbei, wirft einen Blick in den Rückspiegel...
"Dass passt - Nagelband raus, BÄM erwischt" nach Burnoutmanier zerlegt es das Ziel mit Funkenflug in den Leitplanken.
Und schon fährt man mit Vollgas dem nächsten hinterher, dem man erstmal gemütlich mit 200 Sachen in den Kofferraum fährt ohne das man Sorge haben müsste selbst von der Strecke zu fliegen um wieder eine lange Aufholjagd beginnen zu müssen.
Extremes Arcade feeling - dort wo NFS ursprünglich mal her kahm, und ein riesen Spass.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Wieviel zahlt der EA dafür?
Nur so, der Ursprung der Rennserie liegt nicht in diesen verkackten Tuning Teilen, sondern am äußeren Rand des Simu Bereichs. Der war damals natürlich noch nicht so weit wie Heute, und es ging dann auch schnell Richtung Arcade-Simu, aber so Super Mario Kart wie HP3 war noch nichtmal NfS ProShit ...
Zur Strecke: da sind 180° Kurven drin und es stell sich 0 fahrerischer Anspruch ein, von daher schwer vorstellbar, dass es da IRGENDEINE Strecke geben könnte, in der sowas wie Anspruch herrschen könnte. Die Fahr"physik" schließt das offensichtlich aus.
Zu den Crashes: im vgl zu den alten NfS doch absolut ~meh. Und beobachtet mal genau, wieviel damage ihr macht, wenn ihr dem Gegner vor die Nase fährt und ihn ausbremst anstatt hinten drauf zu fahren; oder auch seitlicher Kontakt. Da läuft iwas nicht richtig ^^
Nächsten hinterherfahren kann man sich zumindest in der demo auch sparen, die 3 Straßensperren sind ja quasi schon 'ne Garantie für multi-kills
Was mir persönlich fehlt, sind Unterbodenbeleuchtung, C-Movie Clips, Punktewertungen mit Multiplikatoren für die Drifts (in anderen renngames ist das ja 'ne extra Disziplin, hier halt simultan...) und grüne sowieso rote Panzer (blaue find ich immer imba); dann würd ich's mir nochmal überlegen.
So hol ich mir GT5 ^^

Nur so, der Ursprung der Rennserie liegt nicht in diesen verkackten Tuning Teilen, sondern am äußeren Rand des Simu Bereichs. Der war damals natürlich noch nicht so weit wie Heute, und es ging dann auch schnell Richtung Arcade-Simu, aber so Super Mario Kart wie HP3 war noch nichtmal NfS ProShit ...
Zur Strecke: da sind 180° Kurven drin und es stell sich 0 fahrerischer Anspruch ein, von daher schwer vorstellbar, dass es da IRGENDEINE Strecke geben könnte, in der sowas wie Anspruch herrschen könnte. Die Fahr"physik" schließt das offensichtlich aus.
Zu den Crashes: im vgl zu den alten NfS doch absolut ~meh. Und beobachtet mal genau, wieviel damage ihr macht, wenn ihr dem Gegner vor die Nase fährt und ihn ausbremst anstatt hinten drauf zu fahren; oder auch seitlicher Kontakt. Da läuft iwas nicht richtig ^^
Nächsten hinterherfahren kann man sich zumindest in der demo auch sparen, die 3 Straßensperren sind ja quasi schon 'ne Garantie für multi-kills

Was mir persönlich fehlt, sind Unterbodenbeleuchtung, C-Movie Clips, Punktewertungen mit Multiplikatoren für die Drifts (in anderen renngames ist das ja 'ne extra Disziplin, hier halt simultan...) und grüne sowieso rote Panzer (blaue find ich immer imba); dann würd ich's mir nochmal überlegen.
So hol ich mir GT5 ^^
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 20.10.2010 08:15
- Persönliche Nachricht:
Ich kenn die Wurzeln von NfS. Ich hab 1-4 und Porsche auf dem PC gespielt.
NfS 3 also Hot Pursuit 1 war unter den damaligen Verhältnissen schon als Arcade Racer an zu sehen.
Ich hab NfS 1 und 3 geliebt als Kind und ich freu mich eben nach so langer Zeit wieder ein NfS zu sehen das den Geist dieser von mir geliebten Klassiker in sich trägt. Nachdem sich die Serie von mir mit jedem Teil mehr und mehr entfremdet hat.
Es gibt zu genüge mehr oder weniger ernsthafte Simulationen. Und es gibt eben auch Leute die Flatout und Burnout einem NfS Shift oder Gran Turismo vorziehen. Wirf dem Spiel nicht vor das es sich an diese Zielgruppe richtet nur weil du vielleicht nicht dazu gehörst.
Bis jetzt hab ich das Demorennen erst 3 mal gespielt, aber die Strassensperren haben bei mir oft gar keinen erwischt, also ganz so ist es nicht.
NfS 3 also Hot Pursuit 1 war unter den damaligen Verhältnissen schon als Arcade Racer an zu sehen.
Ich hab NfS 1 und 3 geliebt als Kind und ich freu mich eben nach so langer Zeit wieder ein NfS zu sehen das den Geist dieser von mir geliebten Klassiker in sich trägt. Nachdem sich die Serie von mir mit jedem Teil mehr und mehr entfremdet hat.
Es gibt zu genüge mehr oder weniger ernsthafte Simulationen. Und es gibt eben auch Leute die Flatout und Burnout einem NfS Shift oder Gran Turismo vorziehen. Wirf dem Spiel nicht vor das es sich an diese Zielgruppe richtet nur weil du vielleicht nicht dazu gehörst.
Bis jetzt hab ich das Demorennen erst 3 mal gespielt, aber die Strassensperren haben bei mir oft gar keinen erwischt, also ganz so ist es nicht.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Das Rammen find ich per se nicht so doph, besonders genial wär's natürlich, gäb's ein echtes Schadensmodell 
Nur so wie das umgesetzt ist muss man quasi von hinten drauf fahren, um Damage zu erzeugen, sonst tut sich da nicht viel; was natürlich ziemlich sinnloser Käse ist.
Außerdem scheint's die Sache doch sehr viel einfacher als gewohnt zu machen. Und das, obwohl ich mit der Fahr"physik" nid wirklich klar komm ^^
Und der Rest ist für mich kein Problem zw. arcade und simu, sondern zw. gut und schlecht. Ich mag BP oder MC; aber das Ding hier macht offensichtlich sehr wenig richtig und sehr viel falsch ...
Heißt natürlich nicht, dass man nicht damit Spaß haben darf oder kann ^^
Aber deine Darstellung der so überhaupt nur dank extremer Gummieffekten möglichen Verfolungsjagden muss man schon relativieren

Nur so wie das umgesetzt ist muss man quasi von hinten drauf fahren, um Damage zu erzeugen, sonst tut sich da nicht viel; was natürlich ziemlich sinnloser Käse ist.
Außerdem scheint's die Sache doch sehr viel einfacher als gewohnt zu machen. Und das, obwohl ich mit der Fahr"physik" nid wirklich klar komm ^^
Dein schreib kein Quark von der Rückkehr zu NfS Wurzeln in dein op; so arcade wie jezz war NfS mal definitiv noch nie und das solltest dann ja wohl auch wissen...AcceptYourDeath hat geschrieben:Ich kenn die Wurzeln von NfS.
Und der Rest ist für mich kein Problem zw. arcade und simu, sondern zw. gut und schlecht. Ich mag BP oder MC; aber das Ding hier macht offensichtlich sehr wenig richtig und sehr viel falsch ...
Heißt natürlich nicht, dass man nicht damit Spaß haben darf oder kann ^^
Aber deine Darstellung der so überhaupt nur dank extremer Gummieffekten möglichen Verfolungsjagden muss man schon relativieren

- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Also die Inszenierung passt, aber mit der Fahrphysik kann ich mich nicht anfreunden. Als Kind war ich großer Arcade Fan, aber mittlerweile komm ich nur noch mit Rennspielen ab Semi-Sim klar. Blur, Split/Second, diese Demo...das steuert sich alles irgendwie komisch, ich will nicht sagen ungewohnt und unpräzise.
Ansonsten hat mich ebenfalls gestört, dass man von hinten rammen muss damit was passiert. Ausbremsen gibt es also nicht?
Ich werde wohl passen.

Ansonsten hat mich ebenfalls gestört, dass man von hinten rammen muss damit was passiert. Ausbremsen gibt es also nicht?
Ich werde wohl passen.
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 20.10.2010 08:15
- Persönliche Nachricht:
Es gibt auch normale Rennen, aber ob sich da die Polizei als KI einschaltet wie in den alten Teilen weiss ich bis jetzt auch noch nicht.
Man kann auch von der Seite rammen, mit etwas Schwung zieht es meist ein Kästchen ab, mit viel Schwung und/oder der richtigen getroffenen Stelle kreiseln die Waagen von der Strecke.
http://www.youtube.com/watch?v=07Ik-dyY ... re=related
Und schieb es jetzt nicht auf die begrenzten Möglichkeiten der damaligen Zeit, zu der Zeit gab es genauso Colin McRae das mit den damaligen Möglichkeiten so gut es ging verschiedene Bodenhaftung, Reifenschlupf und Drifts simuliert hat. Oder die gute alte Grand Prix Serie mit Fahrzeugschäden und Ausfällen. In der Indycar Serie die noch weitaus älter ist hat es die Flitzer in unzählige Polygonteile zerlegt bei einem Unfall.
NfS hat sich bewusst so gespielt und angefühlt wie es die ganze Welt in Erinnerung hat. Als einfache Arcaderacer. Der einzige Ausflug in Richtung Simulation war damals NfS: Porsche.
Und wenn man ab 1min7sec in das Video schaut dann sieht man vielleicht das Hot Pursuit 2010 auch bewusst genau so funktionieren will und soll wenn es um Fahrphysik bzw Rammaktionen geht.
NfS: Hot Pursuit kann man als Tribut oder Remake von NfS: Hot Pursuit sehen!
Ansonsten hat mich ebenfalls gestört, dass man von hinten rammen muss damit was passiert.
Man kann auch von der Seite rammen, mit etwas Schwung zieht es meist ein Kästchen ab, mit viel Schwung und/oder der richtigen getroffenen Stelle kreiseln die Waagen von der Strecke.
Beweisstück Aso arcade wie jezz war NfS mal definitiv noch nie
http://www.youtube.com/watch?v=07Ik-dyY ... re=related
Und schieb es jetzt nicht auf die begrenzten Möglichkeiten der damaligen Zeit, zu der Zeit gab es genauso Colin McRae das mit den damaligen Möglichkeiten so gut es ging verschiedene Bodenhaftung, Reifenschlupf und Drifts simuliert hat. Oder die gute alte Grand Prix Serie mit Fahrzeugschäden und Ausfällen. In der Indycar Serie die noch weitaus älter ist hat es die Flitzer in unzählige Polygonteile zerlegt bei einem Unfall.
NfS hat sich bewusst so gespielt und angefühlt wie es die ganze Welt in Erinnerung hat. Als einfache Arcaderacer. Der einzige Ausflug in Richtung Simulation war damals NfS: Porsche.
Und wenn man ab 1min7sec in das Video schaut dann sieht man vielleicht das Hot Pursuit 2010 auch bewusst genau so funktionieren will und soll wenn es um Fahrphysik bzw Rammaktionen geht.
NfS: Hot Pursuit kann man als Tribut oder Remake von NfS: Hot Pursuit sehen!
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Komm, den Unterschied davon zum Heutigen sieht doch ein Blinder. Driftet der vielleicht bei jeder Lenkbewegung um die Kurve? Nein. Der _bremst_ sogar mal
Und nochmal: HP war immernoch nicht das erste NfS ^^
Und ja, Schadensmodell gab's keins, aber das halt meistens mit linzenzierten Straßenwagen so. Das hat für mich aber absolut nix mit arcade und simu zu tun; GT1-4 ist auch deutlich mehr simu als Burnout, trotz fehlendem Schadensmodell ^^
Das aktuelle HP kann man aber gerne und problemlos als Beleidigung für die alten HPs sehen

Und ja, Schadensmodell gab's keins, aber das halt meistens mit linzenzierten Straßenwagen so. Das hat für mich aber absolut nix mit arcade und simu zu tun; GT1-4 ist auch deutlich mehr simu als Burnout, trotz fehlendem Schadensmodell ^^
Das aktuelle HP kann man aber gerne und problemlos als Beleidigung für die alten HPs sehen

-
- Beiträge: 423
- Registriert: 25.09.2007 22:28
- Persönliche Nachricht:
Also die Demo fand ich sch...e! Null Umfang... nur wenn sich ein Freund die Demo runterlädt und spielt, kann ICH als Raser eine Strecke fahren. Wenn dies nicht der Fall ist, darf ich nur als Cop fahren auf einer ganzen Strecke, die ich komplett Vollgas durchbrettern kann. Dabei darf ich ein paar Raser rammen, die nach der dritten Berührung spektakulär abfliegen...
Gut:
- nette Fahrzeuge
- ordentliche Grafik
Schlecht:
- Strecke bietet null Herausforderung
- Fahrphysik ist quasi nicht vorhanden
Mehr kann ich zur Demo nicht sagen, da diese vom Umfang her echt der totale Witz ist. Sorry, aber mit DER Demo lockt ihr keine Käufer an - im Gegenteil!
Gruß
butzman
Gut:
- nette Fahrzeuge
- ordentliche Grafik
Schlecht:
- Strecke bietet null Herausforderung
- Fahrphysik ist quasi nicht vorhanden
Mehr kann ich zur Demo nicht sagen, da diese vom Umfang her echt der totale Witz ist. Sorry, aber mit DER Demo lockt ihr keine Käufer an - im Gegenteil!
Gruß
butzman
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 08.04.2009 20:47
- Persönliche Nachricht:
Mich konnte die Demo auch nicht vom Hocker reissen.
Die Serie ist einfach ausgelutscht und bietet nichts neues mehr.
Ich finde das die Need-For-Speed-Reihe nach NfS: Underground immer mehr nachgelassen hat.
Für mich war jedenfalls nach NfS:Most Wanted schluß mit der Serie.
Schade eigentlich,aber wenigstens hab ich Bloody Sn0w überholt
Die Serie ist einfach ausgelutscht und bietet nichts neues mehr.
Ich finde das die Need-For-Speed-Reihe nach NfS: Underground immer mehr nachgelassen hat.
Für mich war jedenfalls nach NfS:Most Wanted schluß mit der Serie.
Schade eigentlich,aber wenigstens hab ich Bloody Sn0w überholt

- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Ach cool, dann kann ich jetzt auch das zweite Rennen fahren. Deine Zeit schlag ich noch, vorher lösch ich nicht die Demo.
/edit: Die Zeit hätte ich dann geschlagen. So fängt der Tag ja gut an.
@Anspruch der Strecke:
So wie ich das verstanden habe, ist das noch eine der anspruchsvolleren, weil sie sehr kurvig ist und die Dunkelheit angeblich die Sicht behindert.
http://www.youtube.com/watch?v=GvIWr2NIvvM

/edit: Die Zeit hätte ich dann geschlagen. So fängt der Tag ja gut an.

@Anspruch der Strecke:
So wie ich das verstanden habe, ist das noch eine der anspruchsvolleren, weil sie sehr kurvig ist und die Dunkelheit angeblich die Sicht behindert.
http://www.youtube.com/watch?v=GvIWr2NIvvM

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Dirt 2 weiß ich gar nicht mehr, aber NfS Shift hatte auch bei jeder Strecke die Zeiten der Freunde. Nur nicht ganz so facebookig wie hier. Jap, GT5 sollte sich da auch nicht lumpen lassen, aber Freundesliste im Spiel war glaub ich schon angekündigt.
Carson Ridge Reservoir:
1. Bloody_Sn0w 2:34.73
2. BloodyShinobi 2:37.40
Grand Ocean Coast:
1. BloodyShinobi 4:04.49
Du kannst mich auch ruhig im PSN adden, wenn du magst. Spätestens bei GT5 gibts hier eh eine große Welle an Einladungen und knallharten Konkurrenzkampf.

Carson Ridge Reservoir:
1. Bloody_Sn0w 2:34.73
2. BloodyShinobi 2:37.40
Grand Ocean Coast:
1. BloodyShinobi 4:04.49
Du kannst mich auch ruhig im PSN adden, wenn du magst. Spätestens bei GT5 gibts hier eh eine große Welle an Einladungen und knallharten Konkurrenzkampf.

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
'kay, gerade mal geadded, zumindest, falls das 'ne 0 und kein O ist
Gerade bei DiRT2 hätte ich mir das Zeit Feature eigentlich prominenter umgesetzt gewünscht; aber das wohl gerade im Abschied vom "Rallye" game begründet. Denke eigentlich, dass diese community Richtung 'ne ganz vernünftige Methode wär, genau da 'nen größeren Markt anzusprechen - kann schon Leute verstehen, denen nur fahren gegen die Uhr zu langweilig ist, aber fahren gegen die Uhr von Menschen ist dann ja doch wieder motivierender
Joar, auf die genauen GT5 community features bin ich auch mal gespannt. Für mich ist GT5 eigentlich eher 'n SP game, aber das liegt wohl auch daran, dass an der PS2 nicht so viel mit online mp war ^^ Zeiten ändern sich ja auch

Gerade bei DiRT2 hätte ich mir das Zeit Feature eigentlich prominenter umgesetzt gewünscht; aber das wohl gerade im Abschied vom "Rallye" game begründet. Denke eigentlich, dass diese community Richtung 'ne ganz vernünftige Methode wär, genau da 'nen größeren Markt anzusprechen - kann schon Leute verstehen, denen nur fahren gegen die Uhr zu langweilig ist, aber fahren gegen die Uhr von Menschen ist dann ja doch wieder motivierender

Joar, auf die genauen GT5 community features bin ich auch mal gespannt. Für mich ist GT5 eigentlich eher 'n SP game, aber das liegt wohl auch daran, dass an der PS2 nicht so viel mit online mp war ^^ Zeiten ändern sich ja auch

-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 08.04.2009 20:47
- Persönliche Nachricht: