Der "PlayStation Move" Thread

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Ich halte den Controller komplett ruhig oO Auch keine leichten Bewegungen.


Naja...Ich hoffe mal das diese Casual Scheiß Welle abnimmt/nicht zur Geltung kommt...Sonst sehe ich schwarz für die Zukunft der Hardcore Gamer. Unterm Strich, sind alle nur auf Geld aus. Und wenn Partyspiele eben den gewünschten Erfolg bringen...Wieso nicht auf den Zug aufsteigen? Man sieht ja an den DLC´s wohin uns diese Kommerz Scheiße hinführt :roll:
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Obscura_Nox hat geschrieben:Und wie bitte will Sony das verhindern? In Zukunft nur noch selbst Spiele entwickeln, und alle anderen Anbieter abwimmeln? Ist klar...
Ich selber halte das zwar auch für Marketing-Geblubber, aber alleine die Tatsache, dass Sony sich der Problematik gegenüber bewusst ist, ist schonmal kein schlechtes Zeichen.
Obscura_Nox hat geschrieben: Und ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich bewege den Controller beim zocken nicht...
Jahaa, so langsam haben wirs glaub verstanden :)
Aber im Thread gehts nun mal um den Move-Controller und es soll Leute geben, die an einer Weiterentwicklung des Spielesektors durchaus interessiert sind.
*Gameboy anmach und Pokemon rot zock*
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

AEV-Fan hat geschrieben:
Obscura_Nox hat geschrieben: Und ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich bewege den Controller beim zocken nicht...
Jahaa, so langsam haben wirs glaub verstanden :)
Aber im Thread gehts nun mal um den Move-Controller und es soll Leute geben, die an einer Weiterentwicklung des Spielesektors durchaus interessiert sind.
*Gameboy anmach und Pokemon rot zock*

Das wir nicht auf den Move bezogen, sondern auf die Aussage eines anderen Users.


Edit :

Und die alten Pokemon Teile sind cool ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Obscura_Nox hat geschrieben:

Naja...Ich hoffe mal das diese Casual Scheiß Welle abnimmt/nicht zur Geltung kommt...Sonst sehe ich schwarz für die Zukunft der Hardcore Gamer. Unterm Strich, sind alle nur auf Geld aus. Und wenn Partyspiele eben den gewünschten Erfolg bringen...Wieso nicht auf den Zug aufsteigen? Man sieht ja an den DLC´s wohin uns diese Kommerz Scheiße hinführt :roll:
Ich will dich echt nicht beunruhigen, aber was du für eine Casualdreck hältst ist schlicht und einfach noch in den Kinderschuhen. Motioncontroller sind die Zukunft, sie werden sich verbessern und ihre jetzigen Schwachstellen mit der Zeit abstellen. Auch die Gamedesigner werden lernen. Was soll sonst noch im Videospiel passieren? Noch bessere Grafik? Noch teurere Entwicklung?
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Es geht mir nicht darum DASS Motion Controll genutzt wird, sondern darum WOFÜR Motion Controll genutzt wird. Wenn in 2-3 Jahren ein Action Spiel rauskommt, das soetwas effektiv umsetzt, beispielsweise ein Schwertkampfspiel - Kein Problem. Was ich mit Casual Scheiß meine, sind diese ganzen Party Games die an jeder Ecke sprießen. Seien es Quizz Show Games, Spiele a la Maro Party oder Singstar...Ich kann sie einfach nicht ausstehen. Nur dummerweise, sind solche Spiele am einfachsten auf Motion Controll zurechtzuschneiden. Und das ist das Problem das ich mit dem ganzen Krams habe ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Nun Mario Party gibt es schon ne Weile länger, das hat wenig mit Motion zu tun.
Generell kann das was du von Motioncontrol forderst aber erst nach einer gewissen Testphase passieren, die wir meiner Meinung nach gerade erleben.
Das ist ja bei jedem neuen Gameplayelement so.
Nehmen wir die Kamera am Anfang von 3d, die war damals ein scheinbar unlösbares Problem. Mit der Zeit hat sich das gebessert, genauso passiert es hier.

Nintendo kommt jetzt mit Motionplus, was scheinbar in Tiger Woods wunderbar funktioniert, die nächsten Testfälle hierfür werden Red Steel und Zelda sein.
Sony hat es jetzt natürlich schwieriger, aber auch dort werden die Entwickler lernen, schließlich kann man auch von Nintendo viel abschauen.
Natal wird auch erst einmal nicht so funktionieren wie es sich die Leute vorstellen, aber auch hier gibt es Riesenpotential was die Enwickler aber auch erst ausloten müssen.
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Das mit Mario Party ist ja auch nur ein Beispiel gewesen, damit du weißt welches Genre ich meine. Ich kann mir schlicht und einfach nicht vorstellen, beispielsweise Third Action Games, ohne Controller zu zocken. Fighting und Arcade Games stellen nach einer Weile sicher kein Problem dar, aber ansonsten bin ich extrem skeptisch...Und das wird sich auch nicht so schnell ändern.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Jetzt mal ganz theoretisch gesprochen:
Was spielen wir denn?
Ein "Spiel" als solches, in dem man künstlich gesetzte Ziele erreichen will. Ob nun Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht, Pong, Tetris, 2D-Adventures, Ego-Shooter usw. usw..
Man hat eine Aufgbe vor Augen, die je nach Genre gelöst werden will.
Unsere Großväter haben mit Zinnsoldaten ihre eigenen Spielregeln aufgestellt. Unsere Väter haben mit Brettspielen gespielt. Wir bekommen diese Spielerlebnisse in digitaler Form grafisch und akkustisch aufbereitet.
Kurz und gut: Neben Story und Präsentation kann man eigtl. nur noch die Nähe zum Konsumenten weiterentwickeln.

Wenn ich Uncharted 2 spiele, dann sieht das toll aus, hört sich toll an, ist toll. Aber wäre es nicht noch toller wirklich Drake zu sein? Selber mit Anlauf über ein Haus rennen, von Dach zu Dach hehten und dabei ballern? Das Gefühl bekommt man nie im Leben hin mit zwei Controll-Sticks und paar Knöpfen.
Aber (durch das Wii-Prinzip) in den Fernseher hineingreifen, das Geschehen durch 3D um mich herum darzustellen kommt der Vision schon näher.
Natürlich steckt es noch in den Kinderschuhen.
Aber man muss dem Neuen eine Chance geben und nicht nur grummelnd beim alten verharren.

JA, natürlich war das mit Uncharted 2 nur ein Beispiel, ich weiß, dass man beim Zocken auf der Couch sitzen will und Chips konsumiert. Nur die wenigsten von uns könnten 2-4 Stunden am Stück rennen und ballern ;)
Aber es geht mir nur um die Theorie!

Ich bin mir sicher, unsere Kinder drücken in einigen Jahren einen Knopf und sind in einer virtuellen Realität, wo Spielspaß neu definiert werden kann.
Vom Zug-Fahren sind auch bisher nur wenige Leute verrückt geworden, obwohl man damals dachte bei einer Reisegeschwindigkeit von über 40km/h dreht man durch ;)
Ob das alles dann positiv ist, kann ich nicht beurteilen, aber es macht mich neugierig!

Aber jetzt sind wir ja noch immer beim Motion-Controller, dem Prinzip, wie es die Wii schon seit 3 Jahren zelebriert. Nur eben mit den optischen Möglichkeiten der Ps3.
Wenn man da schon so engstirnig ist, wie soll man denn jemals weiterkommen?
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Wulgaru hat geschrieben:Nintendo kommt jetzt mit Motionplus, was scheinbar in Tiger Woods wunderbar funktioniert, die nächsten Testfälle hierfür werden Red Steel und Zelda sein.
Sony hat es jetzt natürlich schwieriger, aber auch dort werden die Entwickler lernen, schließlich kann man auch von Nintendo viel abschauen.
Sony hat es sogar leichter, dank Nintendo. Move funktioniert auch so, wie man es damals vom Wii Mote gerne hätte. Es ist präzise und erkennt wirklich Bewegungen im Raum. Die Zeit von Handgelenkbewegungen für ausholende Gesten sind vorbei, dafür wird es anstrengender (einer der Kritikpunkt von Journalisten bei der GDC *g*).

Praktischerweise können auch die großen Publisher, bzw. deren Entwicklerstudios, mit der Wii umgehen und ihr wissen so auf den Move Controller übertragen. Nintendo hat hier also wichtige Pionierarbeitet geleistet. :)
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hans-detlef »

Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28964
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Obscura_Nox hat geschrieben:Das mit Mario Party ist ja auch nur ein Beispiel gewesen, damit du weißt welches Genre ich meine. Ich kann mir schlicht und einfach nicht vorstellen, beispielsweise Third Action Games, ohne Controller zu zocken. Fighting und Arcade Games stellen nach einer Weile sicher kein Problem dar, aber ansonsten bin ich extrem skeptisch...Und das wird sich auch nicht so schnell ändern.
Das Ganze Problem bei der Diskussion mit dir ist eigentlich eh nur, dass du gewisse Genres nicht magst. Aber wieso regt dich das denn so auf?

Ich mag auch keine Autorennen und Fußballspiele und ständig kommen die verdammten PES, FIFAs, Forzas, GTs aus ihren Löchern gekrochen.

Da brech ich ja auch nicht in Panik aus.

Kauf einfach kein Eyepet und gut ist. Ich hab ja auch kein WiiFit zu Hause.
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Hier ein längeres Video von SOCOM 4:
http://ps3.nowgamer.com/video/play/993/ ... m-hands-on
Natürlich komplett mit Move gespielt. ;)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von danke15jahre4p »

mhhh... also die pointer funktion scheint (noch?) nicht move's stärke zu sein! man sieht, wie ich finde, eine deutliche verzögerung zwichen bewgung und umsetzung!

naja, schaun mer mal!

greetingz
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Scheint sich genau so zu spielen wie mit einem normalen Controller. Was das Ding kann, wird man denke ich frühestens mit darauf basierenden Spielen sehen, First Person Fighting Games schätzungsweise. Vor einigen Jahren kam für die Ps3 "Darkwind und Gametrak" raus...Vll sagt euch das ja etwas. So Spiele sind damit bestimmt nett, ansonsten sehe ich ( bisher ) keinen Grund mich von meinem Pad loszusagen.
denimiseverything
Beiträge: 21
Registriert: 01.12.2008 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von denimiseverything »

Ich hatte gestern die Möglichkeit die Move mal in Ruhe im Sony Büro in FFM auszutesten .. leider hatten sie noch keinen Navigator da und ich konnte deswegen kein Socom und CO spielen.

Mein Fazit: Cooles Gerät. Nach der Recht einfachen Kalibrierungen haben wir zum Warmup erstmal "The Shoot" (Railshooter) angetestet, danach "Kung Fu Rider".. war zwar ganz witzig aber bis jetzt noch kein "Wow"-Effekt ..

Spannend wurds allerdings gerade bei dem Wii-Sports-ähnlichen Spiel, glaube es heisst Sportschampions. Tischtennis und Co machen schon richtig Laune für zwischendurch (Klar entsteht dort keine anhaltende Langzeitmotivation bei der man gerne alleine zockt, Casual Games halt).
Das Game das wohl am meisten der Bewegungen umgesetzt hat war The Fight (First Person Beat em Up) bei dem das Game halt einfach die komplette Oberkörperbewegung erkannt hat und echt gut umgesetzt hat.
Ansonsten konnte man an Tumbler schön sehen wie präzise die Dinger sind.. da war echt ne ruhige Hand gefragt um den Turm zu bauen.

Spiele wie das mit dem Schwertkampf sind lustig, aber auch Bewegungsintensiv und damit echt anstrengend.. grad bei der Hitze :>

Allen Skeptikern kann ich nur raten, erstmal die Technologie auszuprobieren.
Laut meinen Infos wird das, wenn Move released wird,kostenlos möglich sein .. bleibt abzuwarten wo und wie genau. ;)