Jetzt mal
ganz theoretisch gesprochen:
Was spielen wir denn?
Ein "Spiel" als solches, in dem man künstlich gesetzte Ziele erreichen will. Ob nun Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht, Pong, Tetris, 2D-Adventures, Ego-Shooter usw. usw..
Man hat eine Aufgbe vor Augen, die je nach Genre gelöst werden will.
Unsere Großväter haben mit Zinnsoldaten ihre eigenen Spielregeln aufgestellt. Unsere Väter haben mit Brettspielen gespielt. Wir bekommen diese Spielerlebnisse in digitaler Form grafisch und akkustisch aufbereitet.
Kurz und gut: Neben Story und Präsentation kann man eigtl. nur noch die Nähe zum Konsumenten weiterentwickeln.
Wenn ich Uncharted 2 spiele, dann sieht das toll aus, hört sich toll an, ist toll. Aber wäre es nicht noch toller wirklich Drake zu sein? Selber mit Anlauf über ein Haus rennen, von Dach zu Dach hehten und dabei ballern? Das Gefühl bekommt man nie im Leben hin mit zwei Controll-Sticks und paar Knöpfen.
Aber (durch das Wii-Prinzip) in den Fernseher hineingreifen, das Geschehen durch 3D um mich herum darzustellen kommt der Vision schon näher.
Natürlich steckt es noch in den Kinderschuhen.
Aber man muss dem Neuen eine Chance geben und nicht nur grummelnd beim alten verharren.
JA, natürlich war das mit Uncharted 2 nur ein Beispiel, ich weiß, dass man beim Zocken auf der Couch sitzen will und Chips konsumiert. Nur die wenigsten von uns könnten 2-4 Stunden am Stück rennen und ballern

Aber es geht mir nur um die Theorie!
Ich bin mir sicher, unsere Kinder drücken in einigen Jahren einen Knopf und sind in einer virtuellen Realität, wo Spielspaß neu definiert werden kann.
Vom Zug-Fahren sind auch bisher nur wenige Leute verrückt geworden, obwohl man damals dachte bei einer Reisegeschwindigkeit von über 40km/h dreht man durch

Ob das alles dann positiv ist, kann ich nicht beurteilen, aber es macht mich neugierig!
Aber jetzt sind wir ja noch immer beim Motion-Controller, dem Prinzip, wie es die Wii schon seit 3 Jahren zelebriert. Nur eben mit den optischen Möglichkeiten der Ps3.
Wenn man da schon so engstirnig ist, wie soll man denn jemals weiterkommen?