@pyro: Moshpitähnliches Gebilde xDDD sehr geiler bericht

eine wahre Bereicherung für den Thread!
und jetzt hierzu:
Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Kurz nach 4 Uhr pfiff der Schiedsrichter in der ausverkauften Veltinsarena das Spiel der Schalker gegen die Eintracht an. Die zuletzt starken Frankfurter, die nicht nur Freiburg mit 6:1 vom Platz fegten, sondern auch eine gute Partie gegen Stuttgart zeigten, wurden deshalb vom schalker Trainer Felix Magath als sehr gefährlich eingeschätzt. Schalke hingegen schien zuletzt eher zu schwächeln und konnte den starken Saisonstart nicht konsequent beibehalten.
Doch auch ein Felix Magath kann sich mal irren, denn was die Eintracht zu Beginn bot, war alles andere als gefährlich. Schalke spielte zwar noch recht vorsichtig, musste sich aber nicht vor der Frankfurter Offensive in Acht nehmen, die zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht auftrat. In der 14. Minute erreichte eine schnelle Kombination dann den durchgestarteten Altintop, der im direkten Duell zunächst an Nikolov scheiterte, den Nachschuss aber verwerten konnte. Eine wenig glanzvolle aber auch nicht überraschende Führung. Doch Frankfurt schien von diesem Rückstand komplett außer Kraft gesetzt worden zu sein, denn nun konnten die Schalker munter und ungehindert ihr Spiel durchziehen und so geschah es nur 2 Minuten später, dass Rakitic einen Steilpass durch die desaströse frankfurter Hintermannschaft stecken konnte und Altintop diesmal im ersten Versuch, den Ball an Nikolov vorbeischlenzen konnte. Ein Paukenschlag! Doch Schalke ließ nicht nach und spielte weiter nach vorne, was heute nicht zuletzt an dem starken Schalker Mittelfeld lag, das mit raffinierten Pässen die beiden Stürmer immer wieder gut in Szene setzte.
In der 24. Minute war es dann Farfan, der sich auf der linken Außenseite dursetzte und in die Mitte auf Kuranyi legte, der wiederum keine Mühe hatte den Ball aus kurzer Distanz ins obere rechte Ecke zu schießen. Das Spiel schien zu diesem Zeitpunkt schon entschieden.
Doch Frankfurt wurde plötzlich etwas wacher. Ein Angriff in der 32. Minute findet Liberopoulus, der plötzlich ganz alleine auf Neuer zuläuft, doch Christian Pander gab nicht auf, sprintete hinter und schaffte es tatsächlich noch den etwas zu zögerlichen Liberropoulus in letzter Minute entscheidend zu stören. Doch Frankfurt machte jetzt nichts aus diesem kurzzeitigen Lichtblick. So spielte Schalke weiter nach vorne und erarbeitete sich einige Chancen, konnte diese aber nicht verwerten. Es blieb beim 3:0 Halbzeitstand.
Nach dem Anstoße zur zweiten Hälfte entpuppte sich ein langer Flachpass aus dem Mittelfeld als geniestreich auf den freien Amanatidis, der allerdings wie auch die Schaler Hintermannschaft zu überrascht schien, weshalb der reaktionsschnelle Manuel Neuer den Ball von den Füßen des Angreifers stehlen konnte. Der Gegenangriff wird zunächst abgefangen, jedoch schaffen es die Frankfurter ,wie so oft in dieser Partie, nicht den Ball in den eigenen Reihen zu halten. So braucht der in der Halbzeit für den verletzten Rakitic ins Spiel gekommene Mineiro nur 5 Min., um sich zu beweisen und zieht von der linken Außenbahn nach innen, wo er den Ball von der Strafraugrenze mit einem Spannschuss in den rechten Winkel nagelt. Das 4:0 machte die Partie nun gänzlich klar.
Doch Frankfurt wurde jetzt etwas stärker und machte mehr Druck, ohne aber richtig zwingend zu werden, sodass Scalke sich nach etwa 10 Min wieder befreien konnte und weitere Chancen herausspielen konnte. Insbesondere der später zum Spieler des Tages gekührte Halil Altiontop wurde immer wieder gefährlich vom guten Rechtsaußen, Jermain Jones, bedient.
In der 79. Minute wurde das frankfurter Schicksal dann besiegelt, als Halil Altintop von der rechten Strafraumkannte mit einem Luperpass, Nikolov sowie die gesamte frankfurter Hintermannschaft überwinden kann und den an den langen Pfosten gestarteten Kuranyi erreicht, der nur noch einschieben muss.
Schalke macht in der Folge nur noch das nötigste und fährt einen Gang runter. Das Resultat ist die Möglichkeit für Frankfurt noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben, was Alexander Meier in der Schlussminute auch ausnutzt und frei vor dem Schalker Tor zum 5:1 Endstand einschiebt.
In der Summe ein verdienter Sieg für die Schalker, die wie es scheint zu keiner Zeit gegen verschlafene Frankfurter ein wirkliches Problem hatten und über Spiele wie das gegen Wolfsburg längst hinweggekommen sind.
Stimmen zum Spieltag:
4P-Liga-Reporter: Herr Magath, heute hat ihre Mannschaft endlich mal gezeigt, dass sie auch mehr als ein Tor in einem Spiel schießen kann. Ich denke Sie sind mit der Leistung zufrieden, oder?
"Ja klar! Was wir heute gezeigt haben, hat mich voll zufrieden gestellt. Wir dürfen uns aber jetzt natürlich nicht auf so einem Spiel ausruhen und müssen uns jetzt voll und ganz auf das große Derbie gegen den BVB konzentrieren, das wird sicherlich ein ganz anderes Spiel werden!"
Wie steht es um den Gesundheitszustand ihres Spielmachers Ivan Rakitic?
"Derzeit kann ich dazu noch nichts sagen, aber es ist keine starke Verletzung. Ich wollte nur nichts riskieren und habe ihn deshalb in der Pause rausgenommen und letztendlich hat Mineiro diese Wahl ja auch bestätigt.
Der Frankfurter Trainer stand nicht zu einem Interview bereit. Stimmen aus den Spielereihen vielen jedoch erwartungsgemäß negativ aus. Der Frankfurter Vorstand bezeichnete die Leistung als eine Katastrophe! Schalke kann sich durch den Sieg weiter im oberen Tabellendrittel halten, während Frankfurt nach der zuletzt guten Leistung ersteinmal abgebremst wird.
Statistiken:
Schalke : Frankfurt 5:1 (3:0)
Tore:
Altintop (14., 16.)
Kuranyi (24., 79.)
Mineiro (50.)
A. Meier (90.)
Schüsse: 18 : 4
Aufs Tor: 10 : 3
Ballbesitz: 54% : 46%
Fouls: 2 : 2
Ecken: 5 :0
Spieler des Tages: Halil Altintop