Es ging nicht um einen 15 jährigen Noob, sondern einfach um die Aussage, dass sie "heute Müll" sind. Das ist einfach quatsch, wenn man sich nämlich mal die Sequenzen im gesamten ansieht mit allem drum und dran stecken dort so viele Details drin, dass man definitiv von Kunst sprechen kann und Kunst ist zeitlos und unerheblich von der Technik. Klar mag es an Reiz verloren haben, aber ihren Charm versprühen sie auch heute noch, wenn man das Spiel damals gespielt hat. Ich empfinde sie jedenfalls kein bisschen als Müll, nur weil sie "technisch" nicht mehr auf der höhe der Zeit sind.
Das gilt im übrigen genauso für Turrican insbesondere die Intros/Outros (gab ja sonst keine richtigen Sequenzen), auch das ist alles andere als heute schön anzusehen, wenn man rein von der Technik aus geht. Aber danke, dass du mir mit deinem Avatar so eine gute Vorlage gegeben hast um einen Vergleich, den du vielleicht eher kapierst, anstellen zu können.
Ein "neues" Exklusives Final Fantasy für PS3 ?! Ge
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Also der nächste, der hier was gegen Turrican sagt, kriegt's mit mir zu tun!
Jetzt muss ich noch was zum Thema sagen, stimmt's?
Mal sehen...
Ich denke, was Uran sagen möchte ist nicht, dass FFVII heute grottig ist, sondern dass sich natürlich der Standard verändert hat und dadurch logischerweise die Rendersequenzen nicht mehr so viel hermachen.
Damals war das natürlich die Vollbombe und für uns, die wir das Spiel alle gezockt haben, werden auch immer nostalgische Erinnerungen damit verbunden bleiben, wodurch wir die Sequenzen auch immer noch toll finden, aber ein "Frischling", der erst seit 3 Jahren zockt und dann plötzlich FFVII in den Händen hält, der wird sich erst gar nicht von dem Spiel begeistern lassen, weil er wahrscheinlich bei der Grafik reihern muss.
Die Kids würden ja auch meine geliebten Amigaspiele verstoßen (die Schweine...), schätze ich mal.
Jetzt muss ich noch was zum Thema sagen, stimmt's?
Mal sehen...
Ich denke, was Uran sagen möchte ist nicht, dass FFVII heute grottig ist, sondern dass sich natürlich der Standard verändert hat und dadurch logischerweise die Rendersequenzen nicht mehr so viel hermachen.
Damals war das natürlich die Vollbombe und für uns, die wir das Spiel alle gezockt haben, werden auch immer nostalgische Erinnerungen damit verbunden bleiben, wodurch wir die Sequenzen auch immer noch toll finden, aber ein "Frischling", der erst seit 3 Jahren zockt und dann plötzlich FFVII in den Händen hält, der wird sich erst gar nicht von dem Spiel begeistern lassen, weil er wahrscheinlich bei der Grafik reihern muss.
Die Kids würden ja auch meine geliebten Amigaspiele verstoßen (die Schweine...), schätze ich mal.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Da stimme ich zu.
Nicht jedes Spiel kann ich direkt als Kunstwerk ansehen, obwohl jedes Spiel sicher einen künstlerischen Touch hat, wenn ich es mal so sagen darf, jedes Spiel hat die persönliche Note der Designer, etc.
Aber es gibt durchaus Spiele, die wahre Kunstwerke sind, epische Monumente der Videospielgeschichte.
Shadow of the colossus, Okami, die MGS Reihe, Monkey Island oder auch Turrican
.
Ok, letzteres vielleicht nicht
.
Und doch!
Nicht jedes Spiel kann ich direkt als Kunstwerk ansehen, obwohl jedes Spiel sicher einen künstlerischen Touch hat, wenn ich es mal so sagen darf, jedes Spiel hat die persönliche Note der Designer, etc.
Aber es gibt durchaus Spiele, die wahre Kunstwerke sind, epische Monumente der Videospielgeschichte.
Shadow of the colossus, Okami, die MGS Reihe, Monkey Island oder auch Turrican

Ok, letzteres vielleicht nicht

Und doch!
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Auch fifa 08 ist Kunst (es geht hier nicht um mich und ob ich es für Kunst halte), auch wenn es noch so doof klingt, es ist aber so. Spiele werden nun mal von Künstlern gemacht und sind dadurch eben Kunst. Nimm ein 3D Modell eines Fußballspielers, dieses muss erst mal erstellt und texturiert werden, würde man hier 10 verschiedene Personen, die sowas können, damit beauftragen, würde jedes Ergebnis einzigartig sein, weil eben jede der Personen ihre eigene Kreativität einbringen und dadurch das Ergebnis niemals exakt gleich ist. Hängt euch jetzt aber bitte nicht an dem Beispiel auf, da gibt es bei einem Spiel wie fifa deutlich mehr als nur Charaktermodelle, auch Sound, das Stadium drum rum, die Menüs usw. werden erstellt und existieren nicht einfach so. Da steckt überall ein Künstler in seinem speziellen Bereich dahinter.
Könnt ja mal entsprechende Entwickler selbst fragen ob sie sich als Künstler sehen.
Natürlich ist der künstlerische Wert in jedem Spiel anders und variiert stark. Bei einem jRPG ist dieser natürlich etliches höher als bei fifa 08.
Nehmt zum Beispiel so manchen Fanprojekt, wie man sie zahlreich im Web findet, viele davon sehen einfach grausig aus und wieso? Weil der Grafiker keinerlei künstlerische Begabung hat.
Könnt ja mal entsprechende Entwickler selbst fragen ob sie sich als Künstler sehen.
Natürlich ist der künstlerische Wert in jedem Spiel anders und variiert stark. Bei einem jRPG ist dieser natürlich etliches höher als bei fifa 08.
Nehmt zum Beispiel so manchen Fanprojekt, wie man sie zahlreich im Web findet, viele davon sehen einfach grausig aus und wieso? Weil der Grafiker keinerlei künstlerische Begabung hat.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Hmm, jedes Spiel als Kunst zu bezeichnen halte ich für fragwürdig, es kommt natürlich zunächst auf die Definition von Kunst an...Hotohori hat geschrieben:Auch fifa 08 ist Kunst (es geht hier nicht um mich und ob ich es für Kunst halte), auch wenn es noch so doof klingt, es ist aber so. Spiele werden nun mal von Künstlern gemacht und sind dadurch eben Kunst.
Würdest Du jeden Stuhl von Ikea als Kunst bezeichnen? Oder doch eher als Massenware? Ist jeder Handwerker der etwas produziert, ohne sich weitergehende Gedanken, außer über den eigentlichen Verwendungszweck des Objekts, zu machen, ein Künstler?
Für mich hat Kunst etwas individualistisches, sie muss eine Aussage enthalten, eine Botschaft übermitteln, und sei sie im Auge der verschiedenen Betrachter noch so unterschiedlich. Sofern dies ein Fifa08 bei Dir zu leisten imstande ist, ist es vielleicht Kunst für Dich (oder etwas bei Dir hervorruft, was Du unter Kunst verstehst), bei mir ist es das jedenfalls nicht.
Ein Spiel wie Shadow of the Colossus, oder auch ein FFVII ist zu so etwas imstande, und deshalb für mich im Gegensatz zu Fifa Kunst.