- Red Dead Redemption
Eines der Highlights, eine unheimlich dichte Atmosphäre, gute Story und Dialoge
- Assassin´s Creed II
Für mich der beste AC-Teil, gute Story und auch das Gameplay war noch nicht so abgenutzt wie es momentan der Fall ist (habe allerdings Revelations und Teil 3 nicht gespielt).
- Uncharted Reihe
Technische Referenz, super Gameplaymechanik. Wobei mich Nathan Drake auch irgendwann etwas genervt hat...
- Castlevania Lords of Shadow
Das Art-Design, einfach Spitze... Kann mich immer noch an die Szene erinneren, wo man das erste mal aus der Entfernung das Schloss sieht, aus dem die Fledermäuse aufsteigen. Auch das Kampfsystem ist richtig erfrischend, mit den beiden Magiearten
- God of War III
Sehr gute Weiterentwicklung der tollen ersten beiden Teile. Insbesondere die Darstellung extremer Perspektiven und Größenunterschiede war beeindruckend.
- Flower/Journey
Mal etwas ganz anderes, einfach Spiele zum abschalten und entspannen
- Top Spin 4 (Tennis)
Eindeutig der Toptitel im Sportbereich. Die Spielmechanik ist super, man hat eine sehr gute Kontrolle über den Ball. Sehr einfach zu lernen, schwierig zu meistern
- Skyrim
Da ich sowieso ein Fan von mittelalterlichen / nordischen Settings bin, genau mein Spiel. Aspekte wie Gameplay, Dialoge etc. waren gut gemacht, allerdings war es mir etwas zu leicht. Auch das Schnellreisen hat am Ende des Spiels etwas von der Atmosphäre genommen, auch wenn man es natürlich nicht einsetzen muss
- GT5
Halt Gran Turismo

- Die Koop-Highlights: Der Herr der Ringe: Krieg im Norden + Dungeon Siege III + Dead Nation
Mittelmäßige Kritiken, aber die beiden unterhaltsamsten Action-RPGs im Offline-Koop. Habe ich viele Stunden mit Kumpels gezockt. Ebenso Dead Nation als PSN-Titel
Und sicherlich noch einige PSN Titel Trine, Braid, The Unfinished Swan usw., aber das würde zu sehr in die weite führen
