Blu-rays
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
jo passend dazu hab ich ihm gestern per pn das hier geschickt
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... ker_673609
da wird erklärt wie man von z.b. 50 bilder ausgangsmaterial über jeweils 12 unterbilder (50 x 12 = 600) auf die 600 hz kommt
gruß
ps: ka iwie geht der link nicht wenn man draufklickt wenn man ihn kopiert und oben eingibt passts aber
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... ker_673609
da wird erklärt wie man von z.b. 50 bilder ausgangsmaterial über jeweils 12 unterbilder (50 x 12 = 600) auf die 600 hz kommt
gruß
ps: ka iwie geht der link nicht wenn man draufklickt wenn man ihn kopiert und oben eingibt passts aber
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 19.06.2009 22:41
- Persönliche Nachricht:
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
http://www.flimmerkisten.de/100-hz-tech ... -3100.html
hier wird nochmal die 100 hz technik der lcds erklärt
gruß
hier wird nochmal die 100 hz technik der lcds erklärt
gruß
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 19.06.2009 22:41
- Persönliche Nachricht:
Okay ich werde jetzt mal mit der Rechnung zu Saturn gehen und nach einem Umtausch fragen...wenn alle Plasmas so ruckeln dann werde ich auf LCD umsteigen. Vlt. bin ich auch sehr pingelig aber es stört mich sehr dieses Ruckeln...Vielen Dank für die hilfreichen Artikel, jetzt habe ich Vorwissen um bei meinem nächsten Gerät nicht den gleichen Fehler zu machen
Danke und Gruß

Danke und Gruß

- Critical_Acclaim
- Beiträge: 1450
- Registriert: 23.03.2008 10:07
- Persönliche Nachricht:
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
Gran Torino
Film: der verbitterte wittwer walter kowaltzki wohnt als einziger "weißer us bürger" noch in seinem alten viertel welches mittlerweile nur noch von immigranten bewohnt wird als eine asiatische familie nebenan einzieht freut das den korea veterean natürlich überhaupt nicht nachdem sich die wege des nachbarsjungen thao und walter kreuzen als thao versucht ihm sein gran torino zu klauen um in eine gang aufgenommen zu werden beginnt ein langsamer aufbau von vertrauen und freundschaft zwischen clint eastwood und seinen nachbarn mit dramatischem ende
Bild: das bild war klasse leicht untersaturiert aber trotzdem noch natürliche farben ich denke eine farbenfrohes bild hätte einfach nicht zur stimmung des films gepasst die bildschärfe ist sehr gut
Ton: tja leider nur auf deutsch gesehen beim kumpel ohne soundanalge also sag ich einfach mal der ton war gut mehr kann ich dazu nicht sagen
Film: der verbitterte wittwer walter kowaltzki wohnt als einziger "weißer us bürger" noch in seinem alten viertel welches mittlerweile nur noch von immigranten bewohnt wird als eine asiatische familie nebenan einzieht freut das den korea veterean natürlich überhaupt nicht nachdem sich die wege des nachbarsjungen thao und walter kreuzen als thao versucht ihm sein gran torino zu klauen um in eine gang aufgenommen zu werden beginnt ein langsamer aufbau von vertrauen und freundschaft zwischen clint eastwood und seinen nachbarn mit dramatischem ende
Bild: das bild war klasse leicht untersaturiert aber trotzdem noch natürliche farben ich denke eine farbenfrohes bild hätte einfach nicht zur stimmung des films gepasst die bildschärfe ist sehr gut
Ton: tja leider nur auf deutsch gesehen beim kumpel ohne soundanalge also sag ich einfach mal der ton war gut mehr kann ich dazu nicht sagen
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6638
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
- pcj600
- Beiträge: 2325
- Registriert: 18.04.2010 23:54
- Persönliche Nachricht:
ShinmenTakezo hat geschrieben:Gran Torino
Film: der verbitterte wittwer walter kowaltzki wohnt als einziger "weißer us bürger" noch in seinem alten viertel welches mittlerweile nur noch von immigranten bewohnt wird als eine asiatische familie nebenan einzieht freut das den korea veterean natürlich überhaupt nicht nachdem sich die wege des nachbarsjungen thao und walter kreuzen als thao versucht ihm sein gran torino zu klauen um in eine gang aufgenommen zu werden beginnt ein langsamer aufbau von vertrauen und freundschaft zwischen clint eastwood und seinen nachbarn mit dramatischem ende
Bild: das bild war klasse leicht untersaturiert aber trotzdem noch natürliche farben ich denke eine farbenfrohes bild hätte einfach nicht zur stimmung des films gepasst die bildschärfe ist sehr gut
Ton: tja leider nur auf deutsch gesehen beim kumpel ohne soundanalge also sag ich einfach mal der ton war gut mehr kann ich dazu nicht sagen
ein wahnsinns film

- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Mit einem Film von 1968 willst du das ausprobieren?TheInfamousBoss hat geschrieben:Meine erste Blu-Ray soll "Spiel mir das Lied vom Tod" werden. Kommt irgendwann Mitte Juni raus. Das Steelbook wird gekauft.Bin mal gespannt, was für eine Qualität Blu-Ray im Vergleich zu DVD eigentlich hat. ^^

Wenn du die Quali wirklich in Aktion sehn willst, schau dir einen Film an, der in HD aufgenommen wurde. Imo sieht man den Unterschied besonders gut bei CGI-Filmen wie "Toy Story 3" oder "Oben", weil dort die Farben wirklich satt sind und das Bild damit sehr scharf und kontrastreich wird.
- Critical_Acclaim
- Beiträge: 1450
- Registriert: 23.03.2008 10:07
- Persönliche Nachricht:
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6638
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
TheInfamousBoss hat geschrieben:Meine erste Blu-Ray soll "Spiel mir das Lied vom Tod" werden. Kommt irgendwann Mitte Juni raus.
Hab mir auch die Limited Premium Edition, exklusiv von Amazon.de vorbestellt.
Kostet 63€ und ist jeden cent wert wie ich finde.
Zumal gleiche Editionen von anderen Filmen meist vielmehr kosten.
Beinhaltet :
* ein hochwertiges, dunkelbraunes Massivholz-Kästchen mit goldfarbenen Retro-Verschlüssen, in das der Filmtitel goldfarben eingeprägt ist, als Umverpackung
* Spiel mir das Lied vom Tod auf Blu-ray in hochwertiger Steelbook-Verpackung
* ein exklusives und limitiertes Zippo-Feuerzeug "Spiel mir das Lied vom Tod" in Gold Dust Optik
* eine silberne Mundharmonika mit eingraviertem Filmtitel im Wildlederbeutel
* ein zwanzigseitiges Booklet mit ausführlichen Informationen zur Entstehungsgeschichte des Films sowie zum Regisseur Sergio Leone, einer Doppelseite mit Zahlen und Fakten und einer Kurz-Rezension
* ein farbiges Poster in A2-Übergröße mit dem Original-Filmtitel
* drei Sammel-Postkarten im Vintage Look







Freu mich riesig !
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht: