Zu der Sache mit den Accounts:
Ich bin mir da jetzt nicht ganz so sicher, aber es könnte sein, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen entweder die PS3 <--> PSN-Accountverknüpfung nicht auf den Servern zurückgesetzt wird (also dass die PS3 vom jeweiligen PSN-Account gelöst wird) oder dass der Vorbesitzer diese einfach weggeklickt hat (die PS3 fragt da eventuell vorher nach).
Bitte den Vorbesitzer doch einfach mal, sich im Browser im PSN mit all seinen auf der PS3 genutzten Accounts anzumelden und auf folgende Seite zu gehen:
https://account.sonyentertainmentnetwor ... tion=false
Dort sollte er, sofern sie nicht vom Account gelöst wurde, die PS3 sehen. Da muss er dann einfach auf die PS3 klicken und auf Deaktivieren klicken. Wenn er das mit jedem PSN-Account gemacht hat, solltest du einen neuen Account auf der PS3 aktivieren können.
So sieht das dann aus:
Wobei das auch nur eine Vermutung ist, da ich es eigentlich nur anders herum kenne, also dass man einen PSN-Account auf maximal 2 PS3 gleichzeitig nutzen kann, aber nicht umgekehrt, dass man nur maximal x PSN-Accounts auf einer PS3 aktiviert haben kann.
Zum Speicher:
Das ist normal. Die PS3 (und auch die PS4) reserviert sich etwa 9% vom nutzbaren Platz der Festplatte für die eigene Systemverwaltung. Was sie da alles drin speichert und verwaltet, weiß ich nicht. Die Größe des reservierten Speichers lässt sich leider auch nicht ändern, was bei größeren Festplatten zu noch mehr Schwund führt (bei meiner 1TB-Festplatte sind etwa 90GB reserviert :\ )
Dazu noch als Zusatzinfo:
Wenn du einen Download runterladen willst, brauchst du übrigens mindestens die doppelte Menge an freiem Speicherplatz wie das Spiel eigentlich groß ist, da die PS3 sich so viel vorab reservieren will (zum Entpacken und Co.). Sprich wenn der Download 20GB groß ist, werden temporär 40GB reserviert (aber am Ende natürlich nur 20GB genutzt).