
Gran Turismo 5 - Sammelthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht:
Ich bin echt auf Dirt 2 gespannt, ob das erkannt wird. Lesen tue ich, dass es mit allem funktioniert. Im grunde müssten auch alle Lenkräder erkannt werden, weil es keine spezielle Hardware ist. Also eigene Konsolentechnik.Levi hat geschrieben:also dirt 2 ist nen fall für sich, was Lenkräder angeht -_- ... das Driving Force will es ohne Tricksen garnicht erkennen, und selbst wenn es erkannt wurde, ist es irgendwie "nicht richtig" ... was irgendwie die gespiegelte Variante von deinen Problem entspricht, wenn ich so drüber nachdenke
Ich benutze in GT5 das Lenkrad-Profil in Blau von Logitech( PS2 Driving Force glaube ich), was es in 3 Varianten gibt. Ich hab die einfachste, wo ich meine Wippen und meine 4 Knöppe einstellen kann. Mehr hat das Lenkrad ja nicht. Das reicht bei GT5 aber voll aus. Bei Dirt 2 wäre es eigentlich zu wenig. Aber auch das geht mit Controller daneben.
Viele lustiger ist, dass ich gestern nach ner kurzen Pause, oder geklicke das Auto nur noch ganz langsam fahren konnte. Es kam nicht mehr auf Speed.
Also GT5 neustarten und es war wieder OK. Hatte wohl die Kalibrierung am Gas verloren.
Ich bin nur verblüfft, dass ich genauso gut mit Dual Shock fahre, wie mit dem Lenkrad. Das Gefühl ist natürlich besser, aber das Auto bricht viel schneller aus. Ich fahre grundsätzlich mit allem Aus, ausser ABS auf 1, weil sonst das Bremsen zu knifflig ist. Bis auf die Rennautos, die haben Traktion 5 eigentlich immer eingestellt.
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
traktionskontrolle komplett aus... hört sich merkwürdig an, is aber so ^^ ... zumindest wars früher so....Againstdead hat geschrieben:Hat einer einen Tipp wie ich die Rallye Meisterschaft schaffe?
Ich bekomme das Auto so garnicht unter Kontrolle![]()
Nichtmal Bronze ist machtbar
dann sind zumindest anfänger und normal relativ problemlos zu schaffen ...
die Loeb-Challenge und das schwere Rally-Event erfordern dann nochmal etwas zusätzliche Ausdauer und Übung
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Gut, dass meine PS3 nicht im Schlafzimmer steht
Zu Deiner Frage: Ja, kann man. Einfach den Fahrer in die Box schicken und dort dann den entsprechenden Menüpunkt auswählen.
Ich bin jetzt B-Spec Lvl 40, fehlt nur noch das letzte 24Std. Rennen. Zum Grinden hab ich das 4h Nürburgringrennen und das 9h Rennen benutzt (letzteres ist sehr praktisch, da man das vorm aus dem Haus gehen und vor dem Schlafen gehen starten kann, und abends noch etwas online/A-Spec fahren kann, wenn man Lust hat).
EDIT: hier eine sehr praktische Excelliste mit allen Rennen, XP/min usw.
http://www.gtplanet.net/forum/showthread.php?t=168769

Ich bin jetzt B-Spec Lvl 40, fehlt nur noch das letzte 24Std. Rennen. Zum Grinden hab ich das 4h Nürburgringrennen und das 9h Rennen benutzt (letzteres ist sehr praktisch, da man das vorm aus dem Haus gehen und vor dem Schlafen gehen starten kann, und abends noch etwas online/A-Spec fahren kann, wenn man Lust hat).
EDIT: hier eine sehr praktische Excelliste mit allen Rennen, XP/min usw.
http://www.gtplanet.net/forum/showthread.php?t=168769
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
jap ... auch ich hatte das 9 Stundenrennen damals hauptsächlich benutzt aus eben jenen angenehmen grundNerix hat geschrieben:Gut, dass meine PS3 nicht im Schlafzimmer stehtZu Deiner Frage: Ja, kann man. Einfach den Fahrer in die Box schicken und dort dann den entsprechenden Menüpunkt auswählen.
Ich bin jetzt B-Spec Lvl 40, fehlt nur noch das letzte 24Std. Rennen. Zum Grinden hab ich das 4h Nürburgringrennen und das 9h Rennen benutzt (letzteres ist sehr praktisch, da man das vorm aus dem Haus gehen und vor dem Schlafen gehen starten kann, und abends noch etwas online/A-Spec fahren kann, wenn man Lust hat).
EDIT: hier eine sehr praktische Excelliste mit allen Rennen, XP/min usw.
http://www.gtplanet.net/forum/showthread.php?t=168769

PS: bin gerade aus ein wenig Langeweile dabei meinen Rennstall zu komplettieren Oo ... (nach dem Miura hab ich jetzt eigentlich keinen Traum mehr X))
nen paar Saison-Rennen fahren .... gebrauchtwagenhändler lehrkaufen (was man noch nicht hat) ... und weiter saison-rennen ...
knapp 300 sinds schon \o/ .... fehlen ja nur noch ....... -_- .... zuviele ...
wir hatten hier doch schon einen Platinierten .... mich würde ja echt gerne mal interessieren, wie er das Betrieben hat ... einfach 1000 mal den günstigsten Wagen? ....
(für die trophie müssens ja nicht afair 1000 unterschiedliche sein .... )
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Wenn man's konsequent durchzieht, geht's aber schon recht flott nach oben, mit den Autos. Die ganzen Billigkisten für 10.000 kann ja sogar ich mir leisten ^^ Und wenn man eh auf Lv40 überall levelt, fährt man ja auch genug, um die Auflistung durchzuwühlen, schätz ich mal. Nur, wenn man 1000 verschiedene will...dann will ich bei 999 nid der sein, der auf das 1000. warten muss 

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
gran-turismo.com hat geschrieben:GT Academy-Sieger gewinnt beim Le Mans Cup
Beim sechsten Lauf des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC), dem „Petit Le Mans“ auf der Rennstrecke Road Atlanta im US-Bundesstaat Georgia, hat das Signatech-Nissan-Team (Oreca 03 Nissan/LMP2 -Klasse) den dritten Platz erreicht.
Als Ergebnis dieses Platzes auf dem Treppchen wurde Signatech zum Sieger der diesjährigen LMP2-Klasse – und das noch vor dem Lauf! Zum Siegerteam von Signatech gehören unter anderem Franck Mailleux, Jean-Karl Vernay, Soheil Ayari und der erste „GT Academy“-Sieger Lucas Ordóñez (beim Le Mans Cup werden Fahrer nicht individuell ausgezeichnet). In seiner ersten kompletten Saison als Langstrecken-Rennfahrer konnte Lucas das Podium beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erreichen und schließlich zum den Le Mans Cup gewinnen. Er liefert somit den Beweis, dass das Fahrerlebnis in Gran Turismo auch in echten Wettkampfsituationen effektiv ist.
Das „Petit Le Mans“ wird über 10 Stunden und 1.000 Meilen mit der gleichen Anzahl an Fahrzeugen wie beim großen Vorbild in Le Mans ausgefochten. Die Strecke ist um zwei Drittel kürzer als der Circuit de Sarthe, was jedes Mal für ein toughes Rennen sorgt.
Obwohl Signatech Nissan nach dem Qualifying als Zweiter ins Finale ging und zu Beginn des Rennens an der Klassenspitze stand, gab es einen knappen Zweikampf mit dem Acura HPD ARX01G von Level 5 Motorsports, der auch aus der gleichen Klasse der „American Le Mans Series“ stammt. Mit größtem Einsatz brachte das Team die vielen Safety-Car-Phasen mit möglichst wenig Zeitverlust über die Bühne. Zur Rennmitte erzielten sie die schnellste Rundenzeit, doch gleich darauf gab es Probleme mit der Servolenkung. Die Reparaturen dieses Defekts kosteten 30 Minuten, und doch konnten sie das Rennen auf dem dritten Platz abschließen. Die elf Punkte für das Finish auf dem dritten Platz haben sie uneinholbar an die Spitze der Wertung katapultiert. So durften sie schon vor dem letzten Lauf der Saison im südchinesischen Zhuhai die Meisterschaft feiern.
Lucas Ordóñez‘ Kommentar:
„Das war ein sensationelles Wochenende für uns. Dass wir die Meisterschaft gewinnen konnten, ist unglaublich! Mein größtes Handicap dieses Wochenende war der Verkehr, denn es sind über 50 Autos angetreten. Außerdem gab es große Unterschiede zwischen den GT- und den LMP-Autos. Ich musste mich viel stärker konzentrieren, als es bei gewöhnlichen Sechs-Stunden-Rennen der Fall ist. Ich bin stolz darauf, dass ich einen Teil betragen durfte zu unserem Erfolg in diesem Jahr. Für mich ist das alles unbeschreiblich. Ich danke Nissan, PlayStation und dem ganzen Team!“
wie sie es Kackentreist zur Selbstbeweihräucherung missbrauchen

Er liefert somit den Beweis, dass das Fahrerlebnis in Gran Turismo auch in echten Wettkampfsituationen effektiv ist.
- speedie²
- Beiträge: 4529
- Registriert: 01.06.2009 20:13
- Persönliche Nachricht:
Levi hat geschrieben:
Lucas Ordóñez‘ Kommentar:
Ich danke Nissan, PlayStation und dem ganzen Team!“
wie sie es Kackentreist zur Selbstbeweihräucherung missbrauchen

[/quote]Er liefert somit den Beweis, dass das Fahrerlebnis in Gran Turismo auch in echten Wettkampfsituationen effektiv ist.
unmöglich, echt, unmöglich. aber sie habens echt nötig.



