Mit dir an meiner Seite (The last Song), eine Nicholas Sparks Romanverfilmung.
Nicht so gut wie The Notebook, aber ein schöner Film mit einer überzeugenden Hanah... ehm ich meine Miley Cyrus.
Wer Nicholas Sparks Romane mag, kann bedenkenlos zugreifen.
Handlung
Die Eltern der 17-jährigen Veronica „Ronnie“ Miller haben sich getrennt, und ihr Vater Steve ist von New York aufs Land gezogen. Ronnie wirft ihm noch immer vor, die Familie im Stich gelassen zu haben. Nachdem sie bei einem Ladendiebstahl erwischt wurde, muss sie mit ihrem Bruder Jonah die Sommerferien ausgerechnet bei ihrem Vater verbringen. Steve führt ein einfaches Leben und widmet seine Zeit der Fertigstellung eines Mosaikfensters der Dorfkirche. Es wurde bei einem mysteriösen Brand zerstört, bei dem Pastor Harris, ein guter Freund von Ronnies Vater, fast ums Leben kam. Jonah findet Gefallen daran, mit seinem Vater bastelnd die Zeit zu verbringen. Zu Ronnie jedoch findet Steve einfach keinen Zugang.
Ronnie trifft auf den selbstbewussten Will und findet am Strand ein Gelege mit Eiern von Meeresschildkröten. Um es vor Waschbären zu schützen, schläft sie fortan am Strand. Als das Seeaquarium Unterstützung schickt, stellt sich heraus, dass Will dort als freiwilliger Helfer arbeitet. Die beiden entdecken Gemeinsamkeiten, und Ronnie kann endlich die Ferien genießen. Sie beginnt wieder Klavier zu spielen und sich mit ihrem Vater zu versöhnen. Doch Wills Familie und seine Freunde sind von den Treffen mit Ronnie nicht begeistert, sodass ihre Gefühle füreinander auf die Probe gestellt werden.
Das Bild :
Ich könnte es mir jetzt an dieser Stelle einfach machen, es ist eine Disney Produktion...
Wie man es gewohnt ist, gibt es eigentlich nichts auszusetzen.
Die Farben sind durchgehend natürlich und kräftig.
Das Kontrrastverhältnis ist ausgewogen und besitzt ein schönes Schwarz.
Die Schärfe ist durchgehend und immer Scharf, weiche Szenen sind eigentlich nicht vorhanden genauso wie Filmkorn.
Fazit : Ein sehr gutes Bild, das mit einem Tick mehr von allem, aufjedenfall Referenzniveau hätte sein können.
So bleibt es einfach eine sehr gute BD umsetzung.
Der Ton :
Deutsch (DTS 5.1)
Englisch (DTS-HD 5.1)
Italienisch (DTS 5.1)
Viel kann man dazu nicht sagen, mit einem Wort : Unspektakulär.
Am Anfang, später hört man wie sauber alles getrennt ist und stimmig ineinander läuft.
Trotz dem Mangel an Surround und SW Effekten, würde ich dem Ton eine sehr gute Note geben.
Denn er ist einfach gut verarbeitet und angemessen.
Extras :
- Audiokommentar der Regisseurin Julie Anne Robinson
- optionalen Audiokommentar über einen alternativen Filmanfang
- Zusätzlichen Szenen' (ca. 7 min.) (1080p, AVC MPEG-4)
- Set-Tour ('Rundgang am Set mit Bobby Coleman', ca. 5 min.)
- Musikvideo auf dem Soundtrack des Films ('When I Look At You' von Miley Cyrus, ca. 4 min.)
- Making of des Musikvideos' (ca. 4 min.)
- Wie von Disney gewohnt
kein Wendecover
Youtube HD Trailer